Astrolog. Anzeichen für Fleischesser/Vegetarier

Weißmehl esse ich ja nur dann, wenn ich mal ein Veggie-Kebab oder ein Brötchen esse. Ansonsten esse ich als Snack Weizen- oder Roggenbrot mit veganem Aufstrich und Tofu. Zumindest hab ich das jetzt mal so als idealen Snack für mich entdeckt. Zucker nehme ich dann zu mir, wenn ich z.B. Ketchup oder Senf esse, wo ja Zucker enthalten ist. Ansonsten verwende ich keinen, Kaffee trinke ich schwarz ohne Zucker.

Weil du das Sättigungsgefühl erwähnst: die Umstellung auf vegane Ernährung ist echt eine spannende Entdeckungsreise. Ich habe gemerkt, dass so ein Snack mit Aufstrich und Tofu viel schneller verdaut wird als z.B. ein Wurstbrot. Dh man muss öfter etwas essen. Wobei eine Mahlzeit, wo ich vegane Bratwürste (auf Weizenbasis) mit Senf und Salat aß, wiederum über viele Stunden sättigte.

Über etwas Zucker im Ketchup sehe ich auch hinweg, davon zB isst man ja nicht viel und idR nicht oft, zumindest ich nicht.

Ja, es kommt auf die Menge Eiweiß an wie lange man satt bleibt. Etwas Fett ist auch wichtig, in Nüssen ist beides drin. Ansonsten koche ich gern mit Olivenöl. Vegane vrotaufstriche finde ich auch gut. Von Alnatura gibt es welche auf SonnenblumenkernBasis. Die esse ich ab und zu ganz gern.

Vollkorn esse ich auch die Nudeln, nicht nur Brot. Vollreis ist auch gut, je nach Marke, doch er dauert mir zu lang, da ist parboiled eine alternative. Da sind die Vitamine auch zum größten teil noch enthalten.
 
Werbung:
Ansonsten koche ich gern mit Olivenöl.
Ich habe eigentlich immer gerne Sonnenblumenöl verwendet, hab jetzt aber gehört, dass es zuviel Linolsäure enthält und eher vermieden werden sollte. Empfohlen werden Olivenöl und Rapsöl; wobei Rapsöl nicht zu stark erhitzt werden sollte. Naja, ich brauch aber schon ein Öl zum Braten; kann man das mit dem Olivenöl auch machen, solange es nicht kaltgepresst ist?
 
Hallo Leute,:)

zur Zeit beschäftigt mich das Thema Ernährung recht stark.



Ich frage euch nun, wer von euch tendiert eher zur vegetarischen als zur Fleischnahrung? Wie zeigt sich das bei euch im Horoskop?

Bin schon gespannt auf eure Antworten.:zauberer1

Hallo Lilith,

komisch - bei mir ist Ernährung auch grad ein wichtiges Thema.
Als Pluto in meinem 6.Haus war, hab ich mir relativ wenig Gedanken über gesunde Ernährung gemacht und einfach gegessen, worauf ich Lust hatte.
Jetzt ist Pluto raus und plötzlich sehe ich das Thema mit ganz anderen Augen.
Ich war noch nie ein großer Fleischesser - nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil Fleisch mir einfach nicht so gut schmeckt. Inzwischen esse ich fast fleischlos, gestehe aber, dass ich Fisch, Eier und Milchprodukte sehr mag. Außerdem mach ich seit 6 Monaten Trennkost und das bekommt mir und meiner Figur hervorragend.:)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Neptun ein Anzeiger fürs Essverhalten ist - meiner steht in 5.
Neue Sicht- und Verhaltensweisen hängen m.E. an den Transiten, die ja die im Radix angelegten Themen auslösen. Das mit t-Pluto bei mir war schon sehr auffallend.

lg
Gabi
 
Hi Gabi,

also der Bezug zu Neptun war nicht um seinetwillen, sondern weil er im 6. Haus (Gesundheit) steht. Bei dir ging ja der Pluto raus, bei mir geht grad der Mars durch, und es fanden Veränderungen im Eßverhalten statt, da zeigt sich schon der starke Bezug zum Essen und 6. Haus. Fisch übrigens würde ich schon gerne essen, aber mir tun sie eben auch leid. Wenn man bedenkt, wie der Fischfang vor sich geht, wieviele Fische da einen so sinnlosen Tod sterben, weil sie mit ins Netz gehen, als Nahrungsmittel nicht geeignet sind (z.B. kleine Haiformen wie Blauhaie), sterben, und wieder ins Wasser geworfen werden. Generell ist es schrecklich, mit mit Tieren umgegangen wird, z.B. Hühner usw. Da ja alles, was der Mensch anrichtet, wieder auf ihn zurückfällt, überlege ich mir, wie sich das evtl. äußern könnte. Vieles bekommt man ja nicht mit, aber ich glaub schon, dass da viel passiert.

@Smaragd
Zu Mond/Neptun: man muss glaub ich nicht Mond/Neptun haben, um eine bestimmte Einstellung zu haben; vielleicht in dieser Hinsicht der Neptun in 6 als starke Verbundenheit mit der Umgebung? Hatte mich früher gar nicht so mit dem 6. Haus beschäftigt, jetzt find ich's voll interessant.
 
Da ja alles, was der Mensch anrichtet, wieder auf ihn zurückfällt, überlege ich mir, wie sich das evtl. äußern könnte. Vieles bekommt man ja nicht mit, aber ich glaub schon, dass da viel passiert.
Ich hab grade eine sehr informative
auf youtube gesehen, und da war grade eben die Antwort drin: die Nutztierhaltung ist sehr stark an der Klimakatastrophe beteiligt. Außerdem Krankheiten wie Diabetes usw.

@smaragd
Ein Zitat von Joaquin Phoenix aus dem Film "Earthlings" wird da auch erwähnt. Ich schau gleich, ob der Film im Internet verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen, :)

seltsam, das mit Neptun im 6. Haus. Darüber bin ich noch nie gestolpert in 30 Jahren Astrologie.

Bei mir war es so, dass ich Vegetarierin wurde, als Neptun in Konjunktion mit meinem Mond (im 3.Haus) stand. Und mein Mond steht in einem sehr engen Quadrat zu meiner Mars-Jupiter-Konjunktion in Fische in 6. Mein 6. Haus beginnt im Zeichen Fische. Und es stehen Venus, Mars, Jupiter und Mondknoten in Fische darin.

Außerdem hatte ich einen Bekannten, der jahrzehntelang Vegetarier war, bis zu seinem Tod. Er hat Neptun im 6. Haus. Kopfkratz...

Mein Ex-Mann ist auch seit 25 Jahren Vegetarier. Er hat keine Planeten im 6. Haus, aber die Spitze 6 steht in Fische. Als er Vegetarier wurde, stand transit-Neptun in Opposition zu seiner Venus, aber ohne 6.-Haus-Beteiligung. - Obwohl: nach klassischer Astrologie ist die Venus der Erhöhungsherrscher der Fische, wäre dann also Erhöhungsherrscher seines 6.Hauses. Damit wäre ein indirekter Bezug zu 6 gegeben gewesen, als Neptun in Opposition zu seiner Venus stand.

So, dann habe ich noch meine beste Freundin, die seit ca. 35 Jahren Vegetarierin ist. Sie hat weder Neptun in 6, noch beginnt das 6. Haus bei ihr in Fische. Aber: der Herrscher ihres 6. Hauses ist die Sonne. Und die steht in einem engen Quadrat zu Neptun.

So, dann habe ich noch einen Bekannten, der seit Jahrzehnten Vegetarier ist. Dieser hat als Einziger keine Neptun- oder Fische-Beteiligung im 6. Haus. Aber seine Sonne ist in einem weiten Quadrat zu Neptun und sein Mond in einem Sextil zu Neptun. Er hat einen sensiblen Krebs-Mond im 2. Haus. Wobei ich das 2. Haus bisher eigentlich der Nahrungsaufnahme zugeordnet habe.
Ich selbst habe meinen Neptun Spitze 2. Haus.
 
Hallo Lilith,

du schreibst du hast Neptun in 6. Haus= Ich würde sagen du solltest generell auf deine Körper hören bzw. weist du Intuitiv (Neptun) was du essen solltest. Und wenn Dein "Bauchgefühl" sagt jetzt kein fleisch dann solltest du das berücksichtigen.
Ob du ein Felisch oder Vegetarier typ bist hängt eher mit deiner elemente -Verteilung im Horoskop ab!
 
Ich frage euch nun, wer von euch tendiert eher zur vegetarischen als zur Fleischnahrung? Wie zeigt sich das bei euch im Horoskop?

Neptun ist wohl schon richtig. Bei der Generation mit Neptun im Skorpion (siderisch Waage), der auch ich angehöre, gehört Vegetarismus zu dem allgemeinen Interesse an Yoga, Esoterik usw dazu. Da spielt natürlich auch Jupiter mit hinein als Symbol der grundlegenden Philosophie die man hat.

Bei mir steht Neptun in 9, im Sextil zur Sonne. Und es fällt mir leicht kein Fleisch zu essen. Ich bemerke es nichtmal.

Neptun Konjunktion Saturn ist die Entsagung allgemein, also auch vom Fleisch. Saturn sagt dann auch was aus über die Disziplin, die eventuell nötig ist. Ein Transit von Neptun über Saturn kann große Entsagung bedeuten.

Schließlich ist Ceres in diesem Zusammenhang noch interessant. Sie steht für gesunde Ernährung mit Cerealien, Getreide und Früchten. Sie befindet sich bei mir im Sextil zu Neptun und im Trigon zur Sonne, wodurch sich eine schöne jovische Figur mit der direkten Halbsumme Sonne-Ceres=Neptun ergibt. Und tatsächlich bin ich da sehr strikt (mal 10 Jahre hintereinander) und kreativ, entwickle ständig eigene Rezepte.
 
Werbung:
Bei mir war das vor ein paar Jahren, als im Sommer einige Wespen ins Zimmer flogen (auf dem Balkon waren Nester), ich sie erschlug und raus auf den Balkon warf. Später sah ich aus dem Fenster, und da lagen sie so da...und plötzlich taten sie mir leid. Seitdem hab ich nie wieder eine Wespe erschlagen, auch keine Fliege mehr. Sie werden nur noch aus dem Fenster gescheucht. Das einzige, was ich noch erschlage, sind Gelsen.

Wespen und Bienen und so töte ich auch nicht, die haben mir auch nie was getan... Ich wusste garnicht was Gelsen sind, musste erstma nachschauen da wir dieses Wort hier gar nicht benutzen :D sondern Stechmücken. Die nerven v.a. Nachts total
 
Zurück
Oben