dir ist schon klar, was Du deinem Körper damit dauerhaft antust?
second-opinions .co.uk/soja-kein-grund-zur-freude.html
innovations-report .de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-29256.html
sylt-gesund-leben .de/texten/SOJA.HTM
(bitte www davor und Leerzeichen raus, mir fehlen leider noch ein paar Beiträge)
Ich meine hier keine kleinen Mengen wie ab und zu ein paar Sprossen oder der Besuch im Chinarestaurant. Aber wenn ich mir so anschaue, so Veganer-Vegetarierabteilungen in Reformhäusern... igitt. Da wird massenweise davon gegessen und steckt auch in sehr vielen Ersatzprodukten drinnen.
Die Verfettung unserer lieben Mitmenschen, inzwischen leben um 60% übergewichtige Menschen in Deutschland, ist vielmehr auf einen viel zu hohen Konsum von Zucker (auch natürliche wie Fruchtzucker oder Honig, das wissen viele Menschen nicht) und Kohlenhydraten zurückzuführen. Körner sind halt Vogelfutter. Und über Margarine (Plastik zum Streichen) brauchen wir uns hoffentlich auch nicht unterhalten. ^^
Wenn schon vegetarisch, dann würde ich die Ernährung überwiegend auf Biogemüse aufbauen und gesunde kaltgepresste Öle und keineswegs auf Soja und entsprechende Ersatzprodukte.
LG
Any