U
User12
Guest
Die beiden Begriffe lassen sich aus meiner Sicht nicht einander vermischen -Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen Einsamkeit und Allein-Sein.
Wo verläuft hier die Grenze?
Lassen sich diese beiden Begriffe vermischen? Hmmm?
ich kenne Menschen die sind nie alleine, fühlen sich aber einsam .
Es ist wohl ein Gefühl, dass daraus resultiert, dass man sich mit niemanden verbunden fühlt.
Wodurch dieses " Nirgends dazu gehören" Gefühl entstanden ist, entzieht sich meinem Erkenntnisvermögen.
Karma, Gene, keine Ahnung - nicht einmal die einsame Kindheit kann ich da als Ursache erkennen..
Dann kenne ich Menschen ( mich eingeschlossen), welche viel alleine sind,
aber sich trotzdem irgendwie dazu gehörig fühlen.
Sei es durch lose Kontakte mit Nachbarn, Bekanntenkreis, Freunde, Familie - eben mit aller Welt.
Ja - das ist eine Einstellung, welche viele Menschen haben,Verstehe ich das richtig?
Du meinst, Liebe produziert (echte) Verlustangst?
Wie funktioniert das... aus Deiner Sicht?
Verstehe ich gerade nicht...
oder vielleicht ist Liebe mit Verlustängste keine echte Liebe??
Oder Liebe ohne Verlustängste ist keine echte Liebe?
Ich nehme hier als Liebesbeispiel die Mutterliebe -
hat eine Mutter nie Angst, dass sie ihr Kind verliert?
Wenn eine Mutter keine Angst um ihr Kind hat, liebt sie es weniger?
Wie siehst du es?