Angst...

Du kannst zwar im Besitz von etwas oder jemandem sein... und doch gehört es Dir nicht...
Dies ist ein Verständnis dessen, welches für mich stimmig ist. :)
Es sind ja Liebe und Mitgefühl, welche den Besitz zu etwas völlig anderem transformiert, weil der Besitz dann kein Gebrauchsgegenstand mehr ist.

Ohne Liebe sind alle Besitztümer nur Gebrauchsgegenstände.
Auch Menschen.
Denn ohne Liebe und Mitgefühl nutzen wir einander nur zu unserem persönlichen Vorteil aus, wären somit nur Werkzeuge füreinander.
Aber in Liebe und Mitgefühl ist diese Art des Besitzens ja gar nicht mehr möglich. Es ist eine völlig unvergleichbar andere Art des Besitzens und Einander-Gehörens, die mit Worten nicht auszudrücken ist, und wie nicht selten nutzen wir auch hier dieselben Worte für völlig gegensätzliche Verhältnisse: Besitz ist das Gegenteil von Besitz und noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ohne Liebe sind alle Besitztümer nur Gebrauchsgegenstände.
Gebrauchtsgegenstände können und werden auch geliebt.. Sogar die Nahrung kann geliebt werden.
Denn ohne Liebe und Mitgefühl nutzen wir einander nur zu unserem persönlichen Vorteil aus, wären somit nur Werkzeuge füreinander.
Ohne Liebe geht überhaupt nix.. es ist nur entscheidend, wohin man seine Liebe wendet. Menschen, die zuviel Selbstliebe haben, nutzen andere nur zu ihrem Vorteil. Die sog. Egoisten, wobei es hier auch verschiedene Abstufungen gibt.

Im Grunde genommen ging es hier bzw,. mir ja nur darum, dass manche Menschen ein Problem damit haben - besonders div. "moderne" emanzipierte Damen, wenn man nur sagt "Mein Kind, Meine Frau.." Sie sehen dieses Wort als negativ an, und definieren es, als wäre Frau und Kind der Besitz, über den man verfügen könne..
 
Was hältst Du von Gelassenheit?
Gelassenheit wäre schon toll, nur = was mich angeht ist Gelassenheit (in diesem Sein von mir), ein/ kein Wunsch-Traum. Um Gelassenheit zu erreichen müsste ich die Situation kontrollieren können, das geht aber leider nicht. Es steht nicht in meiner Macht. Auf den wahren Grund kann ich nun nicht direkt eingehen, denn das würde der allgemeinen Gelassenheit entgegenwirken. Spiritualität kann ein Segen sein, aber auch ein Fluch.

Mir wurde vor einiger Zeit gesagt: "Du hast deine Aufgabe hier erfüllt." Ich wollte trotzdem noch bleiben, äußere aber auch Wünsche.
Wenn man so kontaktfreudig wie @Mr.Odem nach "drüben" ist kann man doch seine Wünsche durchgeben oder durchgeben lassen um äußere Umstände und Befindlichkeiten zu verbessern.
dein Wort in Gottes Ohr, nur befürchte ich, das er dir/mir/uns nicht zuhören wird.... da er gar nicht zuhören will.... aus seiner Sicht ist der Mensch wohl eher eine Missgeburt, eine Fehlproduktion.

Ich hatte einer jungen Frau zugehört, die gerne noch ein Kind bekommen wollte, um vermutlich bei dessen Geburt zu sterben, "wieder ins Schöne" zu gehen.
DAS ist Liebe (y)
Es sind ja Liebe und Mitgefühl, welche den Besitz zu etwas völlig anderem transformiert, weil der Besitz dann kein Gebrauchsgegenstand mehr ist.

Ohne Liebe sind alle Besitztümer nur Gebrauchsgegenstände.
Auch Menschen.
Denn ohne Liebe und Mitgefühl nutzen wir einander nur zu unserem persönlichen Vorteil aus, wären somit nur Werkzeuge füreinander.
Aber in Liebe und Mitgefühl ist diese Art des Besitzens ja gar nicht mehr möglich. Es ist eine völlig unvergleichbar andere Art des Besitzens und Einander-Gehörens, die mit Worten nicht auszudrücken ist, und wie nicht selten nutzen wir auch hier dieselben Worte für völlig gegensätzliche Verhältnisse: Besitz ist das Gegenteil von Besitz und noch mehr.
und DAS wunderschön erklärt.... nutzt die Zeit um Liebe auszusäen, nur = beeilt euch damit, denn die Zeit läuft uns davon..... nutzt sie gut, auch du @Josi29 = wenn nicht jetzt wann dann?!

machts gut, tschüss
 
Zuletzt bearbeitet:
befürchte ich, das er dir/mir/uns nicht zuhören wird.... da er gar nicht zuhören will...
"Wer nicht schreit kriegt keinen Keks"
(Türkisches Sprichwort)

"Alle eure Sorgen werfet auf Ihn"
(Mit dem Wunsch das loszusein)

Religion und Magie, Selbstmotivationstrainer und Wünsche ans Universum gehen davon aus, daß Ziele setzen und Wünsche äußern Ergebnisse bringen, die dem Gewünschten entsprechen.
Bei Befürchtungen sei es ähnlich, hieß es.

Um Gelassenheit zu erreichen müsste ich die Situation kontrollieren können, das geht aber leider nicht.
Ja, da ist kein massives ich, das etwas kontrollieren kann. Eher eine Vernetzung wie Stadt oder Internet, die sich manchmal als ich darstellt.
Gelassenheit mit dieser Erkenntnis einherkommt :)

"Et kütt wie et kütt un et hat noch immer jootjejange"
Ziemlich genial, gleichzeitig Kontrolle an Gott und vernetztes ich abgeben und Gutes erwarten (y)
 
Gebrauchtsgegenstände können und werden auch geliebt.. Sogar die Nahrung kann geliebt werden.
Dann sind es keine Gebrauchgegenstände mehr. Ich glaube, du hast mich nicht ganz verstanden.
Ohne Liebe geht überhaupt nix.. es ist nur entscheidend, wohin man seine Liebe wendet. Menschen, die zuviel Selbstliebe haben, nutzen andere nur zu ihrem Vorteil. Die sog. Egoisten, wobei es hier auch verschiedene Abstufungen gibt.
Du wärst überrascht, was ohne Liebe alles möglich ist. Überprüf mal, wie die Rechenleistung deines Computers funktioniert. Da fließt keine Liebe durch die Schaltkreise.
Im Grunde genommen ging es hier bzw,. mir ja nur darum, dass manche Menschen ein Problem damit haben - besonders div. "moderne" emanzipierte Damen, wenn man nur sagt "Mein Kind, Meine Frau.." Sie sehen dieses Wort als negativ an, und definieren es, als wäre Frau und Kind der Besitz, über den man verfügen könne..
Naja, das hat mit der Vergangenheit zu tun. Früher galten die Frauen als Eigentum ihrer Männer und nicht umgekehrt, daher sind es auch heute noch mehrheitlich Frauen, die das negativ auffassen. Ist doch recht leicht verständlich. Emanzipation beschäftigt sich ja gerade mit der Aufarbeitung dieser Thematiken.
 
Du wärst überrascht, was ohne Liebe alles möglich ist. Überprüf mal, wie die Rechenleistung deines Computers funktioniert. Da fließt keine Liebe durch die Schaltkreise.
Du vergleichst jetzt nicht wirklich Technik mit menschlichem Wesen? Aber wenn so.. "Würde der Schalkreis, der Rechner auch da sein, wenn der Erfinder und Erbauer nicht all seine Liebe in diese Erfindung und Produktion gesteckt hätte?
 
Du vergleichst jetzt nicht wirklich Technik mit menschlichem Wesen?
Nein, tue ich nicht. Schließlich ist Liebe nicht das Monopol des menschlichen Wesens. Ich könnte genauso gut auch z.B. Tiere als Beispiel nehmen. Aber Technik ist hierbei das offensichtlichste Beispiel.
Würde der Schalkreis, der Rechner auch da sein, wenn der Erfinder und Erbauer nicht all seine Liebe in diese Erfindung und Produktion gesteckt hätte?
Natürlich, durchaus möglich. Wer sagt, dass der Erbauer seine Liebe in die Produktion gesteckt hat?
Es gibt noch viele andere uns antreibende Kräfte, seien es unerfüllte Verlangen, die Suche nach Anerkennung, Verzweiflung, etc.
 
Werbung:
.

Natürlich, durchaus möglich. Wer sagt, dass der Erbauer seine Liebe in die Produktion gesteckt hat?
Es gibt noch viele andere uns antreibende Kräfte, seien es unerfüllte Verlangen, die Suche nach Anerkennung, Verzweiflung, etc.
Ein gutes Beispiel wäre da das Miniaturwunderland.. wenn da nicht die Erbauer und Mitarbeiter all die Liebe in die Entstehung von Details gesteckt hätten... wie würde es wohl dann aussehen?

Nein, tue ich nicht. Schließlich ist Liebe nicht das Monopol des menschlichen Wesens. Ich könnte genauso gut auch z.B. Tiere als Beispiel nehmen. Aber Technik ist hierbei das offensichtlichste Beispiel.
wie willst du wissen, dass Tiere lieben können? Und wenn sie es können - auf ihre Weise - wäre das nicht ein Beweis für die Liebe eben? Die Frage wäre jetzt: Lieben Tiere ihre Feinde - lieben Tiere ihre Nahrung?

Allerdings weiss ich jetz gar nicht mehr, um was es bei dieser Diskussion wirklich geht.. hab den Faden verloren.. Geht es darum, die Liebe zu entmachten,?
Schließlich ist Liebe nicht das Monopol des menschlichen Wesens.
der Mensch kann aber darüber entscheiden, wem er die Liebe gibt, womit wir wieder beim Thema wären... Ob das ein Tier kann? Man kann es vlt. vermuten und sagen "Ja, die Katze, der Hund kann das.. " aber woher willst du wissen, dass das Tier aus Liebe handelt, und nicht aus reinem Instinkt? Und vor allem Katzen nicht aus reinem Kalkül?
 
Zurück
Oben