Andersartigkeit :)

  • Ersteller Ersteller AymelekMondblut
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es eigentlich irgeneinen Menschen auf der Welt, der sich nicht für andersartig hält?

Als jugendlicher hielt ich much für andersartig, weil meine Lieblingsbeschäftigungen mehr mit mathematischen Rätseln, Physik-Experimenten und Teleskopen zu tun hatten und herzlich wenig mit Fußball wie bei meinen Altersgenossen.

Wenn ich aber mit anderen Menschen rede, so erzählt fast jeder von Gedanken, Gefühlen oder Tätigkeiten, die ihn/sie von der Masse drumherum abheben oder zumindest scheinen abzuheben.

Gibt es irgendeinen Menschen, der denkt: "Ich bin völlig normal, vollkommen in einer Gruppe integriert, und habe gegenüber der Masse nichts, was mich abhebt."?
 
Werbung:
Gibt es eigentlich irgeneinen Menschen auf der Welt, der sich nicht für andersartig hält?

Als jugendlicher hielt ich much für andersartig, weil meine Lieblingsbeschäftigungen mehr mit mathematischen Rätseln, Physik-Experimenten und Teleskopen zu tun hatten und herzlich wenig mit Fußball wie bei meinen Altersgenossen.

Wenn ich aber mit anderen Menschen rede, so erzählt fast jeder von Gedanken, Gefühlen oder Tätigkeiten, die ihn/sie von der Masse drumherum abheben oder zumindest scheinen abzuheben.

Gibt es irgendeinen Menschen, der denkt: "Ich bin völlig normal, vollkommen in einer Gruppe integriert, und habe gegenüber der Masse nichts, was mich abhebt."?

Gute Frage.

Da ich 14 Jahre (13+eine Wiederholung) Außenseiter in der Schule war, davon 9 Jahre Mobbing, gehe ich mal davon aus.
Stolz bin ich nicht darauf. Sich selbst "verraten" sollte man aber auch nicht.
Und außerdem geht es auch schwer sich wirklich komplett anders zu präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage.

Da ich 14 Jahre (13+eine Wiederholung) Außenseiter in der Schule war, davon 9 Jahre Mobbing, gehe ich mal davon aus.
Stolz bin ich nicht darauf. Sich selbst "verraten" sollte man aber auch nicht.

Ich war auch Außenseiter in der Schulzeit, und mit Mobbing hatte ich auch zu kämpfen. Das meinte ich aber nicht mit sich andersartig fühlen. Auch die Leute, die augenscheinlich gut in einer Gruppe (z.B. auch die Klassengemeinschaft) integriert sind, fühlen sich - glaube ich zumindest - so, als wenn sie sich irgendwie von der Masse abheben.
 
Ich war auch Außenseiter in der Schulzeit, und mit Mobbing hatte ich auch zu kämpfen. Das meinte ich aber nicht mit sich andersartig fühlen. Auch die Leute, die augenscheinlich gut in einer Gruppe (z.B. auch die Klassengemeinschaft) integriert sind, fühlen sich - glaube ich zumindest - so, als wenn sie sich irgendwie von der Masse abheben.

Ich weiß es nicht. Vermutlich ist das hier im Forum wahrscheinlicher, dass Leute das sagen, da Esoterik (außer Horoskope eventuell) nicht unbedingt Mainstream ist.

Außerdem will man das vielleicht auch, dass es so ist. Aber gut, man ist nicht unbedingt speziell wenn man irgendeinen bekannten Rapper kopiert, der auf die Gesellschaft schimpft, oder wenn man "größter" Bayernfan ist xD. Das würde ich jedenfalls alles ziemlich normal (und nicht anders) finden.
 
Ich weiß es nicht. Vermutlich ist das hier im Forum wahrscheinlicher, dass Leute das sagen, da Esoterik (außer Horoskope eventuell) nicht unbedingt Mainstream ist.

Außerdem will man das vielleicht auch, dass es so ist. Aber gut, man ist nicht unbedingt speziell wenn man irgendeinen bekannten Rapper kopiert, der auf die Gesellschaft schimpft, oder wenn man "größter" Bayernfan ist xD. Das würde ich jedenfalls alles ziemlich normal (und nicht anders) finden.

Von außen betrachtet wirkt das auch normal. Darauf kommt es aber nicht an, sondern darauf, wie es die betreffenden Menschen selbdt erleben und empfinden. Auch der "größte Bayernfan" wird in sich etwas speziellescsehen, was ihn von anderen Bayernfans abhebt. Und der gesellschaftskritische Rapper denkt: "Ich bin wirklich gesellschaftskritisch - nicht so wischiwaschi eie die Möchtegerns."

So fühlt sich jeder speziel... und doch sind wir alle eine Masse und kaum jemand sticht wirklch so drutluch hervor, wie er/sir glaubt. Wir tragen fast alle eine "allgemeine Nonkonformisten-Uniform."
 
Von außen betrachtet wirkt das auch normal. Darauf kommt es aber nicht an, sondern darauf, wie es die betreffenden Menschen selbdt erleben und empfinden. Auch der "größte Bayernfan" wird in sich etwas speziellescsehen, was ihn von anderen Bayernfans abhebt. Und der gesellschaftskritische Rapper denkt: "Ich bin wirklich gesellschaftskritisch - nicht so wischiwaschi eie die Möchtegerns."

So fühlt sich jeder speziel... und doch sind wir alle eine Masse und kaum jemand sticht wirklch so drutluch hervor, wie er/sir glaubt. Wir tragen fast alle eine "allgemeine Nonkonformisten-Uniform."

Anders zu sein ist ja eine relationale Eigenschaft. Falls es nur einen Gott gibt, kann der nicht anders sein als die anderen Götter. Insofern würde ich schon denken, dass es hier wenig entscheidend ist sich selbst als anders anzusehen. Wenn dich jeder normal findet, dann wird das wohl stimmen. Natürlich kommt es auch darauf an in welcher Umgebung man sich befindet. Ich würde jetzt mal deine Ansicht akzeptieren (zustimmen), dass du vermutlich anders warst, aber auf einem Physikerkongress würdest du wohl nicht besonders auffallen (jetzt nur meine Einschätzung).
 
Anders zu sein ist ja eine relationale Eigenschaft. Falls es nur einen Gott gibt, kann der nicht anders sein als die anderen Götter. Insofern würde ich schon denken, dass es hier wenig entscheidend ist sich selbst als anders anzusehen. Wenn dich jeder normal findet, dann wird das wohl stimmen. Natürlich kommt es auch darauf an in welcher Umgebung man sich befindet. Ich würde jetzt mal deine Ansicht akzeptieren (zustimmen), dass du vermutlich anders warst, aber auf einem Physikerkongress würdest du wohl nicht besonders auffallen (jetzt nur meine Einschätzung).

Meine Frage war ja, ob es irgendjemanden gibt, der sich nicht andersartig fühlt. Und meine Hypothese ist, dass es kaum so jemanden gibt.

Ob und in wie weit man von außen betrachtet andersartig ist, spielt dabei nur eine kleine Rolle. Auch die Menschrn, die von außen betrachtrt voll in ihrem Umfeld integriert sind, werden sich selbst als andersartig ampfinden und glauben, dass sie mit irgendetwas aus der Masse hervorstechen.

Es geht mir bei der Fragevja nivht darum, wie sprziel jemand ist, sondern eie speziel er/sie sich empfindet.
 
Werbung:
Meine Frage war ja, ob es irgendjemanden gibt, der sich nicht andersartig fühlt. Und meine Hypothese ist, dass es kaum so jemanden gibt.

Ob und in wie weit man von außen betrachtet andersartig ist, spielt dabei nur eine kleine Rolle. Auch die Menschrn, die von außen betrachtrt voll in ihrem Umfeld integriert sind, werden sich selbst als andersartig ampfinden und glauben, dass sie mit irgendetwas aus der Masse hervorstechen.

Es geht mir bei der Fragevja nivht darum, wie sprziel jemand ist, sondern eie speziel er/sie sich empfindet.

Dann ist halt die Frage welchen Einfluss die tatsächliche Andersartigkeit (oder eben nicht) auf den subjektiven Eindruck hat. Wobei das schwer zu überprüfen ist, da man auf die Ehrlichkeit vertrauen muss.
 
Zurück
Oben