Amtsenthebung Trump - es wird Zeit!

Es muss ja nicht unbedingt eine Gefängniszelle sein. Als Vorschlag zur Güte könnte man ihn auch mit einem Fallschirm über Teheran abwerfen...zu seinen besten Freunden. :D

Stell Dir mal vor, dass von Dir beschrieben Szenario würde eintreten - und zwar sogar im Extrem:

1) Trump wird abgesetzt (Impeachment)
2) Oath Keepers (die White Supremacy paramilitärische Gruppe) würde einen Bürgerkrieg starten und es irgendwie schaffen das Militär unter Kontrolle zu kriegen usw.
3) Trump wird Diktator


Der Witz dabei ist: Selbst die verrücktesten Irren verlieren ihren Glauben an Trump sobald sie wirklich mit ihm zu tun haben. Trump würde dann eine illegitime Regierung führen, bestehend aus diesen Klu Klux Klan Verschnitten.... Und genau das wäre echt gefährlich für ihn, denn sobald die dann im Alltagsgeschäft mitbekommen wie korrupt und inkompetent er ist, killen die ihn dann auch.

Insofern... ja, er würde/sollte wohl sogar nen Fallschirm-Sprung über Teheran vorziehen. Da könnte er lernen wie eine Pseudo-autokratisch-theokratische Demokratie funktioniert.
 
Werbung:
Gestern ist viel passiert, bzw. eher die letzten zwei Tage. Und ich glaube, dass das die Stimmung noch deutlicher gegen Trump und für Amtsenthebung gedreht haben könnte.

1) Vorgestern hat er ja extrem überraschend, und zwar für wirklich alle - einschließlich Republikaner und Pentagon - verkündet, dass er die Soldaten an der syrisch-türkischen Grenze abziehen will. Fast niemand, auch nicht seine besten Freunde in der Politik, sehen das als richtig an. Alle verweisen darauf: Die Kurden waren die besten Partner im Kampf gegen den IS, jene die wirklich am Boden kämpften und viele Opfer brachten, und nun fällt Trump ihnen in den Rücken und gibt den Türken sozusagen grünes Licht um sie abzuschlachten. Das Thema ist eigentlich unabhängig vom Impeachment, aber es zeigt Trump als schwach (hat sich von Erdogan einfach überrumpeln lassen), inkompetent und zutiefst illoyal.

Artikel dazu: https://www.spiegel.de/politik/ausl...-krieg-gegen-die-kurden-ziehen-a-1290532.html


2) Gestern hätte eigentlich Gordon Sondland aussagen sollen. Das weiße Haus hat ihm das im letzten Moment verboten. Warum? Sondland hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für Trump ausgesagt und wohl auch für ihn gelogen. Aber Trump musste ihn blockieren, denn nur dann kann er irgendwie argumentieren, dass er es auch bei anderen tun wird. Seine "Strategie" ist die Behauptung, dass das gesamte Impeachment Inquiry ein von den Demokraten aufgezogener unrechtmäßiger Zirkus ist, einzig und alleine dazu gedacht einen rechtmäßig gewählten Präsidenten zu schlagen, der in normalen Wahlen unschlagbar wäre. Das Problem: Abgesehen davon, dass sich das weiße Haus ungesetzlich verhält, wirkt es jetzt umso mehr so als habe Trump viel zu verstecken - was mit Sicherheit auch so ist. Zusätzlich: Was das weiße Haus da tut nennt sich Justizbehinderung und nur das ist schon wieder ein Grund für eine Amtsenthebung. Anders gesagt: Es wäre theoretisch möglich, dass sich die Ukraine-Affäre nicht bestätigt bzw. man Trump dort kein echtes Fehlverhalten nachweisen könnte, er aber wegen Justizbehinderung aus dem Amt fliegt.

(Fun Fact: Nixon hat genau dass das Genick gebrochen und Clinton fast)

Artikel dazu: https://www.spiegel.de/politik/ausl...eugenaussage-in-ukraineaffaere-a-1290551.html


3) Das weiße Haus hat einen Brief an den Kongress geschrieben, in dem argumentiert wird was ich unter 2 andeute. Sie erkennen das Verfahren grundsätzlich nicht an, benutzen dafür eine ganze Reihe von Argumenten die juristisch wohl nicht haltbar sein werden und erklären damit einen kompletten Stopp der Kooperation. Im Grunde ist das Ding eine Kampfansage an die Demokratie.

Artikel dazu: https://www.spiegel.de/politik/ausl...ion-bei-ermittlungen-gegen-ihn-a-1290615.html

Wer genug englisch versteht sollte sich den Brief mal anschauen - sowas würde man niemals von der Regierung einer westlichen Demokratie erwarten: https://www.whitehouse.gov/wp-content/uploads/2019/10/PAC-Letter-10.08.2019.pdf



Ach ja, dazu kommen noch ein paar andere Probleme:

A) Ein Gericht hat angeordnet, dass Trumps Steuer-Unterlagen herausgegeben werden müssen.
B) Ein anderes Gericht wird vermutlich anordnen, dass die Mueller-Unterlagen herausgegeben werden. Da geht es dann wieder um Justizbehinderung.



Interessant an der Situation ist: Trump bringt sich immer mehr in eine Situation in der er nicht mehr verteidigt werden kann. Jene Republikaner die das tun agieren wie er selbst. Sie lenken ab, zeigen mit dem Finger auf die Demokraten, wollen es so aussehen lassen als sei das Ganze unrechtmäßig und eine Art Putsch. Aber: Sie selbst sehen Trump als inkompetent und unberechenbar an und sie können nicht wissen, was noch alles herauskommen wird. Ein kleiner Sieg auf dem Weg bedeutet noch lange nicht, dass es dann nicht trotzdem noch einen K.O. Schlag geben wird. Wer ihn verteidigt kann sehr schnell auf der falschen Seite der Geschichte landen, denn die Wahrhscheinlichkeit dass das schlecht ausgeht, ist sehr hoch. Es ist sogar wahrscheinlich, dass Trump irgendwann im Gefängnis landen könnte.

Viele dürften sich auch fragen, ob sie wirklich 4 weitere Jahre Trump wollen sollten. Bei der Frage spielt dann Nummer 1 - der Truppenabzug - eine große Rolle. Denn das zeigt so dermaßen deutlich wie verrückt und gefährlich Trump ist...

______________________

Wenn man sich die denkbaren Szenarien anschaut:

Positiv für Trump wäre:

1) Er übersteht das Impeachment
2) Er wird wiedergewählt

Trumps Ende kann auf drei Arten kommen:

1) Durch Impeachment, was hieße das 20 Republikaner im Senat gegen ihn stimmen
2) Durch Abwahl: Es wäre denkbar, dass die Republikaner ihn noch mal schützen, aber so viel herauskam das Trump als verlogenen und verbrecherischen Autokraten zeigt, dass die Wähler genug von ihm haben
3) Rücktritt: Trump könnte es wie Nixon machen und zurücktreten wenn erkennbar wird, dass er keine Chance mehr hat.


Trump ist kaum berechenbar, aber m.A.n. könnte es darauf hinauslaufen, dass er eine Art Deal auszuhandeln versucht (damit er juristisch möglichst unbeschadet aus der Nummer rauskommt) und dann zurücktritt. Sollten genug Republikaner im Senat überlaufen und für Amtsenthebung stimmen, würde er das sicherlich vorher wissen und dann gäbe es keinen Grund mehr das noch mitzumachen.

Mittlerweile kann ich mir nicht mehr wirklich vorstellen, wie er sowohl Impeachment überstehen und dann noch wiedergewählt werden sollte. Mein Eindruck ist, dass die letzten zwei Tage die Stimmung massiv gegen ihn gedreht haben.

Ich habe dabei sogar noch etwas vergessen, wobei ich bisher nicht glaube, dass dabei viel herauskommen wird...

Das hier ist ein Artikel vom Juli 2018:

Waffen für die Ukraine für Hilfe gegen Mueller-Ermittlungen?
https://www.heise.de/tp/features/Wa...Hilfe-gegen-Mueller-Ermittlungen-4118639.html

Und v.a. das hier:

"Nach Medienberichten könnte US-Präsident Trump die ukrainische Führung damit bestochen haben, die Mitwirkung an den Ermittlungen von Robert Mueller einzustellen. Anfang Mai hatte die ukrainische Staatsanwaltschaft vier Ermittlungen gegen den früheren Wahlkampfchef von Trump, Paul Manafort, eingestellt. Manafort war Berater des 2014 gestürzten ukrainischen Regierungschefs Janukowitsch. Die Einstellung folgte wenige Tage nach dem Beschluss, der Ukraine 210 Javelin-Raketen und 35-Abschusssysteme zu liefern."

...schauen sich die Demokraten jetzt auch genauer an. Anders gesagt: Das was Trump jetzt vorgeworfen wird, also eine Art illegitimen Deal mit der Ukraine anzustreben, hat er vielleicht schon in 2018 gemacht.

Sollte ich darauf wetten ob er das getan hat, würde ich auf "ja, hat er" setzen. Ich glaube nur nicht unbedingt, dass sowas noch nachweisbar wäre.
 
Trump dreht jetzt komplett durch.... Das hier hat zwar nicht direkt mit der drohenden Amtsenthebung zu tun, aber indirekt m.A.n. durchaus, zumindest die gesamte Art wie er agiert und kommuniziert.

Der Reihe nach:

1) Nach einem Telefonat mit Erdogan zieht Trump überraschend Truppen an der syrisch-türkischen Grenze ab
2) Türkisches Militär kann jetzt in Syrien einmarschieren und das wird die Kurden bedrohen
3) Die Kurden wiederum sind die stärksten Kräfte gegen den IS gewesen, Partner der USA. Trump gibt sie also sozusagen zum Abschuss frei
4) Nebenbei könnte auch der IS wieder Auferstehung feiern

Wer ausführlicheren Kontext möchte (es gibt wesentlich mehr mögliche Konsequenzen als ich oben aufgezählt habe):

Garantie für endlosen Unfrieden
Donald Trump will die US-Truppen aus Syrien abziehen - und damit die Türkei in den Nordosten des Bürgerkriegslands einmarschieren lassen. Dieser Schritt ist ein Verrat an den Kurden und stärkt Iran.
https://www.spiegel.de/politik/ausl...ht-die-kurden-und-staerkt-iran-a-1290323.html


Selbst unter seinen loyalsten Freunden sind die Reaktionen entgeistert, die wurden alle kalt erwischt. Beispiel Lindsey Graham, der sich nicht zu schade ist für alles den Wendehals zu spielen, hat sogar bei Fox & Friends angerufen um zu sagen, dass er das für verrückt hält.

Und wie reagiert Trump auf die Kritik? Das er wie ein normales Staatsoberhaupt reagiert wird sicherlich niemand mehr erwarten, aber das hier ist eher wie aus einem schlechten Film:

As I have stated strongly before, and just to reiterate, if Turkey does anything that I, in my great and unmatched wisdom, consider to be off limits, I will totally destroy and obliterate the Economy of Turkey (I’ve done before!). They must, with Europe and others, watch over...

....the captured ISIS fighters and families. The U.S. has done far more than anyone could have ever expected, including the capture of 100% of the ISIS Caliphate. It is time now for others in the region, some of great wealth, to protect their own territory. THE USA IS GREAT!
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1181232249821388801


Übersetzung:

Wie ich es schon vorher sehr deutlich machte, und nur um es zu wiederholen, wenn die Türkei irgendetwas tut, dass ich, in meiner großen und unerreichten Weisheit, als Grenzübertretung einschätze, werde ich die Ökonomie der Türkei komplett zerstören und auslöschen (Ich habe das schon mal gemacht!). Sie müssen, mit Europa und anderen, IS-Kämpfer und Familien überwachen. Die USA haben weit mehr getan als irgendjemand hätte erwarten können, einschließlich der Gefangennahme von 100% des IS-Kalifats. Jetzt ist es Zeit für andere in dieser Region, und einige sind sehr reich, ihr eigenes Territorium zu schützen. DIE USA SIND GROßARTIG!


Das einzig gute ist: Mittlerweile wird wohl auch seinen Anhängern klar, dass sie da nen Verrückten ins weiße Haus gesetzt haben. Und seine Republikaner-Kumpels wissen gar nicht mehr wie sie mit dem Freak noch umgehen oder wie sie ihn verteidigen sollen. Eigentlich sollten die sich alle wünschen das er so schnell wie möglich das Amt verliert.

Es geht los:

#BREAKING: Wir haben gerade von unserem Partner in Nordost #Syrien erfahren, dass die #Türkei gerade mit Luftangriffen auf die kurdische Stadt Ras Al-Ain begonnen hat.
https://twitter.com/AdoptRevolution/status/1181922821871734786


Trump wird dafür verantwortlich gemacht (werden)...

Man muss sich wirklich vor Augen halten wie Trump hier agiert hat:

1) Telefonat mit Erdogan. Der sagt ihm, dass er in Syrien einmarschieren will.
2) Trump gibt ihm sozusagen grünes Licht dafür indem er zusagt, US-Truppen abzuziehen
3) Nach massiver Kritik droht Trump auf Twitter - Zitat: "wenn die Türkei irgendetwas tut, dass ich, in meiner großen und unerreichten Weisheit, als Grenzübertretung einschätze, werde ich die Ökonomie der Türkei komplett zerstören und auslöschen (Ich habe das schon mal gemacht!)."
4) Überraschung... Erdogan nimmt ihn nicht ernst. Wie auch?


Was da jetzt passiert ist wirklich krank... Er hat die Kurden zum Abschuss freigegeben. Und obwohl das direkt nichts mit der drohenden Amtsenthebung zu tun hat, wird es vermutlich sehr großen Einfluss haben, denn in dieser Frage sind sich alle einig. Es gibt meines Wissens nach niemanden der verteidigt was Trump hier getan hat, sogar umgekehrt: Viele die ihn sonst blind unterstützen und verteidigen, kritisieren ihn hier scharf.

Insofern: Wenn man sich in die Perspektive der Republikaner hineinversetzt... das können die nicht mittragen, egal zu welchen Verrenkungen sie sonst bereit sind. Und das ist so schwerwiegend, dass sie Trumps Absetzung wollen müssten. Man darf natürlich nicht unterschätzen, dass die meisten v.a. an ihren eigenen Ämtern hängen, aber die republikanische Partei wird von Trump komplett kaputt gemacht je länger sie ihn machen lassen.

Es gibt ein neues Buch:

Everything Trump Touches Dies: Ein republikanischer Stratege schreibt über den schlechtesten Präsidenten, den es je gab
 
Es geht los:

#BREAKING: Wir haben gerade von unserem Partner in Nordost #Syrien erfahren, dass die #Türkei gerade mit Luftangriffen auf die kurdische Stadt Ras Al-Ain begonnen hat.
https://twitter.com/AdoptRevolution/status/1181922821871734786


Trump wird dafür verantwortlich gemacht (werden)...

Man muss sich wirklich vor Augen halten wie Trump hier agiert hat:

1) Telefonat mit Erdogan. Der sagt ihm, dass er in Syrien einmarschieren will.
2) Trump gibt ihm sozusagen grünes Licht dafür indem er zusagt, US-Truppen abzuziehen
3) Nach massiver Kritik droht Trump auf Twitter - Zitat: "wenn die Türkei irgendetwas tut, dass ich, in meiner großen und unerreichten Weisheit, als Grenzübertretung einschätze, werde ich die Ökonomie der Türkei komplett zerstören und auslöschen (Ich habe das schon mal gemacht!)."
4) Überraschung... Erdogan nimmt ihn nicht ernst. Wie auch?


Was da jetzt passiert ist wirklich krank... Er hat die Kurden zum Abschuss freigegeben. Und obwohl das direkt nichts mit der drohenden Amtsenthebung zu tun hat, wird es vermutlich sehr großen Einfluss haben, denn in dieser Frage sind sich alle einig. Es gibt meines Wissens nach niemanden der verteidigt was Trump hier getan hat, sogar umgekehrt: Viele die ihn sonst blind unterstützen und verteidigen, kritisieren ihn hier scharf.

Insofern: Wenn man sich in die Perspektive der Republikaner hineinversetzt... das können die nicht mittragen, egal zu welchen Verrenkungen sie sonst bereit sind. Und das ist so schwerwiegend, dass sie Trumps Absetzung wollen müssten. Man darf natürlich nicht unterschätzen, dass die meisten v.a. an ihren eigenen Ämtern hängen, aber die republikanische Partei wird von Trump komplett kaputt gemacht je länger sie ihn machen lassen.

Es gibt ein neues Buch:

Everything Trump Touches Dies: Ein republikanischer Stratege schreibt über den schlechtesten Präsidenten, den es je gab

Abgesehen von der Tragödie, die sich jetzt in Syrien abzuspielen beginnt, und abgesehen von dem, was politisch f. Trump bedeuten kann - oder auch nicht.
Nie wieder werden andere Länder sich auf die USA verlassen. Das Vertrauen, das eh nie sehr gross war, ist jetzt weltweit für die nächsten Jahrzehnte zerbrochen.
Es wird das langfristige Auswirkungen haben, die noch gar nicht abzuschätzen ist.......
 
Abgesehen von der Tragödie, die sich jetzt in Syrien abzuspielen beginnt, und abgesehen von dem, was politisch f. Trump bedeuten kann - oder auch nicht.
Nie wieder werden andere Länder sich auf die USA verlassen. Das Vertrauen, das eh nie sehr gross war, ist jetzt weltweit für die nächsten Jahrzehnte zerbrochen.
Es wird das langfristige Auswirkungen haben, die noch gar nicht abzuschätzen ist.......

Ja, das wird vermutlich so sein. Einerseits glaube ich, dass die Trump-Jahre als besonders angesehen werden, und, angenommen er wird abgesetzt oder verliert die kommende Wahl, wird es dann vermutlich für viele eher "Back to normal" heißen und so wird man sich wohl auch verhalten.

Aber: Die Trump-Wahl hat einiges deutlich gemacht, u.a. dass die USA dabei sind ihre internationale Rolle eher zurückzuschrauben und das würden andere Präsidenten auch tun - natürlich nicht auf die Art wie Trump jetzt. Außerdem hat die Trump-Wahl deutlich gemacht, wie schnell sich die USA von X zu Y verändern können. Angenommen, der nächste Präsident hieße Joe Biden, würden die USA vermutlich vieles machen wie in den Obama Jahren. Aber schon 4 Jahre später könnte wieder ein irrer Rechts-Außen an die Macht kommen. Berechenbar ist da jedenfalls nichts - wobei das für die gesamte westliche Welt gilt. Die EU ist nicht berechenbar, v.a. ist GB momentan nicht berechenbar, auch Deutschland ist auf 10 Jahre gesehen nicht wirklich berechenbar wie ich glaube.

Kurzgesagt: Das was man in den USA beobachten kann, abseits von dem ganzen Lärm um Trump, ist ja etwas das sich von der Dynamik her auch in anderen westlichen Ländern zeigt. Die Zeichen stehen fast überall auf Eskalation.
 
Focus:
-----------------
Es ist der womöglich größte Verrat der Neuzeit, begangen am helllichten Tage von einem amerikanischen Präsidenten. Vor einem Jahr noch lobte Donald Trump die Kooperation zwischen US-Armee und kurdischen Milizen im Anti-Terror-Kampf mit einfühlsamen Worten.

"Sie haben mit uns gekämpft, sie sind mit uns gestorben, sie sind großartige Menschen. Wir vergessen das nicht, ich vergesse das nicht!“

https://www.focus.de/politik/auslan...en-tag-im-weissen-haus-statt_id_11220550.html
--------------------------
Da denkt man, dass solche Themen wie Verrat, gebrochene Treueschwüre, Ränkespiel und Kabale nur in der Weltliteratur vorkommen - aber nein. It's Shakespeare-Time im Weißen Haus. Und vielleicht sehen wir auch bald, wie der Schurke zur Strecke gebracht wird.

Dann war' s ein gutes Theaterstück, und dann gibt es auch Applaus.
:D
 
In Washington ist es jetzt 12:46 und das hier hat Trump bisher schon auf Twitter veranstaltet:

19 eigene Tweets
9 Retweets

Kann sein das ich mich minimal verzählt habe, aber insgesamt sind es um die 30 Tweets seit er wach ist und man darf annehmen, dass er noch mal mehr raushaut bis er in etwa 12 Stunden schlafen geht.

https://twitter.com/realDonaldTrump


Tweets zur Situation in Syrien? Null...

Der Typ besteht nur aus Realitäts-Verleugnung, Ablenkung, Attacke, Lügen etc. Ein Wahnsinniger...
 
Werbung:
Focus:
-----------------
Es ist der womöglich größte Verrat der Neuzeit, begangen am helllichten Tage von einem amerikanischen Präsidenten. Vor einem Jahr noch lobte Donald Trump die Kooperation zwischen US-Armee und kurdischen Milizen im Anti-Terror-Kampf mit einfühlsamen Worten.

"Sie haben mit uns gekämpft, sie sind mit uns gestorben, sie sind großartige Menschen. Wir vergessen das nicht, ich vergesse das nicht!“

https://www.focus.de/politik/auslan...en-tag-im-weissen-haus-statt_id_11220550.html
--------------------------
Da denkt man, dass solche Themen wie Verrat, gebrochene Treueschwüre, Ränkespiel und Kabale nur in der Weltliteratur vorkommen - aber nein. It's Shakespeare-Time im Weißen Haus. Und vielleicht sehen wir auch bald, wie der Schurke zur Strecke gebracht wird.

Dann war' s ein gutes Theaterstück, und dann gibt es auch Applaus.
:D

Ich finde allerdings die (berechtigte) Kritik an Trump etwas heuchlerisch, denn die Solidarität der EU mit den Kurden ist auch enden wollend.
Und vor allem hat auch D mit Waffenlieferungen an Erdogan prächtig verdient....:rolleyes:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-07/ruestung-tuerkei-exporte-deutschland
Kriegswaffen im Wert von 180 Millionen Euro
Deutsche Rüstungsexporte in die Türkei sind umstritten. Trotzdem steht der Nato-Partner bei den Kriegswaffenlieferungen derzeit auf Platz eins.
 
Zurück
Oben