82-Jähriger bricht in Bank zusammen - Kunden ignorieren ihn

In der Konsequenz würde das ja dann bedeuten, dass kein Mensch mehr Hilfe herbeiholt - aus lauter Angst, dumm angemacht zu werden.

So gesehen hätten sich jene 4 Bankkunden ja dann ganz vorbildlich verhalten.

Und sehr verantwortungsbewusst!

Die dachten sicher alle: "Ich will doch nicht die kostbare Zeit der noch kostbareren Sanitäter verschwenden!"

Ob man jenen 4 Bankkunden nicht noch einen Orden für ihr Verhalten verleihen sollte?


:(

Das ist jetzt wieder Quatsch von dir. Erfahrungswerte prägen nun mal und der alte Herr hat es den Suchtkranken zu verdanken, dass er nicht beachtet wurde. Würden die nicht überall abhängen, sähe es anders aus bei uns. :cool:
 
Werbung:
Es ist ein tragischer Einzelfall. Und natürlich bedauerlich.

Aber auch für die Zukunft nicht vermeidbar. Ich kann fast täglich die Rettung rufen, weil wo wer still rumliegt. Nur wirst Du dann verpflichtet vor Ort zu bleiben. Um deinen Einlauf zu kassieren, wenn es doch kein Notfall, sondern "nur" ein Besoffener oder Junkie war? Das machst Du nicht oft, ein oder zwei Mal, dann hast Du dir das abgewöhnt.

Ich rufe deshalb, wenn mir so eine Situation tatsächlich gefährlich erscheint (!), ausschließlich anonym die Rettung an.

Ich finde es falsch, daß man dann runtergemacht werden kann, weil man die Rettung gerufen hat, woher soll man denn wissen, daß jemand, der am Boden liegt, kein Notfall ist?
 
Es ist ein tragischer Einzelfall. Und natürlich bedauerlich.

Aber auch für die Zukunft nicht vermeidbar. Ich kann fast täglich die Rettung rufen, weil wo wer still rumliegt. Nur wirst Du dann verpflichtet vor Ort zu bleiben. Um deinen Einlauf zu kassieren, wenn es doch kein Notfall, sondern "nur" ein Besoffener oder Junkie war? Das machst Du nicht oft, ein oder zwei Mal, dann hast Du dir das abgewöhnt.

Ich rufe deshalb, wenn mir so eine Situation tatsächlich gefährlich erscheint (!), ausschließlich anonym die Rettung an.


Die Rettungssanitäter mir einen Einlauf verpassen???
Die dürften sich dann aber auf ne saftige Beschwerde meinerseits und den darauf folgenden Einlauf, den sie von ihren Vorgesetzten erhalten, freuen.
Lieber einmal zu oft den Notarzt rufen, als einmal Zuwenig.
Wenn das Schule macht, brauchen wir dann auch nicht mehr solche Threads und auch die Artikel über Menschen, die sterben mussten, weil mal wieder alle wegschauten, würden dann weniger werden.
Außerdem, auch Obdachlose und Drogensüchtige sind Menschen.


Gruß

Luca
 
Obdachlose und Drogenabhängige sind natürlich auch Menschen, die der Rettung hier in der Großstadt enorme Kosten verursachen, für die die Allgemeinheit aufzukommen hat - selbstverständlich. Die meisten dieser dann rumliegenden Leute schlafen jedoch ihren Rausch aus oder haben sich gerade eine Spritze gesetz und drömeln vor sich hin, sind also nicht krank oder hilfebedürftig.

Die Erfahrung, dass es sich fast immer um Leute handelt, die wortwörtlich lediglich abhängen, wo auch die Rettungssanitäter nichts machen können, denn selbst wenn sie Hilfe brauchen, wollen sie sie nicht... tja. Wie gesagt, komm her, melde jeden rumliegenden Menschen, weil mit dem was sein könnte, spätestens nach zwei Tagen bist DU bekannt bei den Rettungssanitätern und der Polizei. :rolleyes:

Traurig? Klar.

Vermeidbar? Eher nicht.

Ich rufe auch nur dann die Rettung, wenn jemand offensichtlich Hilfe braucht (entweder er ruft um Hilfe oder ist offensichtlich verletzt oder krank) und dann ausnahmslos anonym. Ich bleibe da sicher nicht stehen und warte. Ich gehe an Fremde auch nicht näher ran, ich will mir ja weder eine Schelle einfangen noch irgendwelche Krankheiten (Besoffene und Junkies können extrem unberechenbar und aggressiv sein). An Bahnhöfen schau ich nach einem Bahnangestellten und teile dem das mit, die sind dann zum Glück zuständig und müssen sich kümmern.

Wenn da ein alter Mann vor einem Geldautomaten liegt, würde ich vermutlich auch anonym die Polizei anrufen, mehr aber auch nicht, und nur deshalb, weil ich es unangenehm finde, dass sich da wer abgelegt hat.
 
Ich finde es falsch, daß man dann runtergemacht werden kann, weil man die Rettung gerufen hat, woher soll man denn wissen, daß jemand, der am Boden liegt, kein Notfall ist?
Eben, aber hier sind die Leute von den Sanis und Polizei eben so drauf. In Wien ist ja vor zwei Jahren was ganz ähnliches passiert. Am Bahnhof in einem Aufzug wenn ich recht erinnere. :cool:
 
Obdachlose und Drogenabhängige sind natürlich auch Menschen, die der Rettung hier in der Großstadt enorme Kosten verursachen, für die die Allgemeinheit aufzukommen hat - selbstverständlich. Die meisten dieser dann rumliegenden Leute schlafen jedoch ihren Rausch aus oder haben sich gerade eine Spritze gesetz und drömeln vor sich hin, sind also nicht krank oder hilfebedürftig.

Die Erfahrung, dass es sich fast immer um Leute handelt, die wortwörtlich lediglich abhängen, wo auch die Rettungssanitäter nichts machen können, denn selbst wenn sie Hilfe brauchen, wollen sie sie nicht... tja. Wie gesagt, komm her, melde jeden rumliegenden Menschen, weil mit dem was sein könnte, spätestens nach zwei Tagen bist DU bekannt bei den Rettungssanitätern und der Polizei. :rolleyes:

Traurig? Klar.

Vermeidbar? Eher nicht.

Ich rufe auch nur dann die Rettung, wenn jemand offensichtlich Hilfe braucht (entweder er ruft um Hilfe oder ist offensichtlich verletzt oder krank) und dann ausnahmslos anonym. Ich bleibe da sicher nicht stehen und warte. Ich gehe an Fremde auch nicht näher ran, ich will mir ja weder eine Schelle einfangen noch irgendwelche Krankheiten (Besoffene und Junkies können extrem unberechenbar und aggressiv sein). An Bahnhöfen schau ich nach einem Bahnangestellten und teile dem das mit, die sind dann zum Glück zuständig und müssen sich kümmern.

Wenn da ein alter Mann vor einem Geldautomaten liegt, würde ich vermutlich auch anonym die Polizei anrufen, mehr aber auch nicht, und nur deshalb, weil ich es unangenehm finde, dass sich da wer abgelegt hat.

Das ist aber ganz schön heftig, wenn man dann selber bekannt ist, was ist denn, wenn man mal einen wirklichen Notfall meldet und die von der Rettung denken sich, das ist der, dem seine Anrufe muß man nicht so ernst nehmen und kann sich ruhig Zeit lassen. o_O

Anonym die Rettung rufen ist da wahrscheinlich wirklich das beste, in der Nähe warten und wenn die Rettung da ist, weggehen.
 
die Penner-Ausrede haben wir jetzt oft gelesen.
in diesem Fall finde ich diese absolut nicht greifend.
er sah eindeutig nach einem alten normalen Bankkunden aus,
der bei den Automaten zusammengebrochen ist und hilflos dalag.

das Aburteilen dieser vier Leute interessiert mich dabei am wenigsten.
den Mann macht´s nicht wieder lebendig, und seine Angehörigen müssen damit
leben, daß ihr Vater/Opa .. jämmerlich liegengelassen wurde als er Hilfe brauchte.

vielleicht ist das sogar der Knackpunkt: manche wollen nicht wahrhaben,
daß sie auch sterben werden, daß sie auch Hilfe brauchen, daß sie auch altern.
Wegsehen macht all dieses Unangenehme aber eben nicht weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
die Penner-Ausrede haben wir jetzt oft gelesen.
in diesem Fall finde ich diese absolut nicht greifend.
er sah eindeutig nach einem alten normalen Bankkunden aus,
der bei den Automaten zusammengebrochen ist und hilflos dalag.

das Aburteilen dieser vier Leute interessiert mich dabei am wenigsten.
den Mann macht´s nicht wieder lebendig, und seine Angehörigen müssen damit
leben, daß ihr Vater/Opa .. jämmerlich liegengelassen wurde als er Hilfe brauchte.

vielleicht ist das sogar der Knackpunkt: manche wollen nicht wahrhaben,
daß sie auch sterben werden, daß sie auch Hilfe brauchen, daß sie auch altern.
Wegsehen macht all dieses Unangenehme aber eben nicht weg.
Penner? Schrieb ich nichts von.

Solche Einzelfälle werden sich nicht lösen bzw. vermeiden lassen. Abgesehen davon hat ja jemand Hilfe gerufen, wer weiß, ob es nicht auch schon bei der ersten Person längst zu spät war. Und nach diesem Einzelfall werden die Menschen nicht plötzlich jeden Menschen, der da liegt, ansprechen und Hilfe holen, ganz gewiss nicht in der Großstadt. Dafür sind die negativen Erfahrungen zu prägend.

Eine alte Frau wäre sicherlich viel schneller angesprochen worden. Da bin ich mir sehr sicher. ;)
 
Zurück
Oben