82-Jähriger bricht in Bank zusammen - Kunden ignorieren ihn

Der Fall sorgte bundesweit für Entsetzen.

http://www.sueddeutsche.de/panorama...en-polizei-identifiziert-bankkunden-1.3229632

Wenn dieser Fall für Entsetzen gesorgt hat, so muss er doch bei vielen Menschen auch das noch vorhandene Gefühl dafür angesprochen haben, was man als unmenschlich empfindet.


Und ich bin mir ganz sicher: Viele von denen, die sich da jetzt entsetzen, hätten auch nicht geholfen und hätten genauso weggesehen. Sich über andere entsetzen ist immer einfach ....


:o
Zippe
 
Werbung:
Hier liegt ein Denkfehler vor. Die Gefäßerweiterung führt aktiv zum Wärmeverlust, weil der Körper normalerweise bestrebt ist, die Kerntemperatur zuhalten, ggf. auf Kosten der Peripherie, deren Durchblutung reduziert wird. Ich bin auch bei eisigen Temperaturen unterwegs und kenne mich damit ganz gut aus. Bei Kälte niemals Alkohol!
Man kann die Peripherie resp. die Körpertemperatur bewußt kontrollieren und erwärmen, aber der Energiebedarf schnellt dann hoch. Aber das ist ein eigenes Kapitel.

Ich habe keine lust auf deine haarspaltereien.
Alkoholisierte nehmen kälte nicht gleich wahr wie nicht-alkoholisierte, was schneller zu auskühlung führt.
Ich bin nothilfelehrerin und kenne mich ebenfalls aus.

Einem Penner oder Schnapsleiche gegenüber bin ich zu gar nichts verpflichtet.

Doch, bist du. Wenn du an einer reaktionslosen person vorbeigehst, ohne dich um sie zu kümmern, machst du dich strafbar.

Abgesehen davon würde ich einen Teufel tun so einen anzufassen. Die Gefahr, mir einen oder auch irgend was einzufangen, ist zu groß. Diese Leute haben das Leben auf der Straße gewählt. Eigenverantwortung nennt man das.

Wie ich schreib, wenn du es lesen würdest: Es muss mir zumutbar sein und mich nicht in gefahr bringen, sonst: Alarmieren.

Wer den Samariter spielen will, soll's tun.

Ich spiele ihn nicht.:cool:
 
Wenn du an einer reaktionslosen person vorbeigehst, ohne dich um sie zu kümmern, machst du dich strafbar.
Ach du meine Güte. Dann käme ich in einer Millionenstadt erst gar nicht da an, wo ich hin will. Denen begegnet man da in manchen Bereichen im Dutzend... Sorry, aber in den ganz seltenen Fällen, in denen ich noch in die City gehe, schaue ich da nicht mal mehr hin. Der Anblick ist Standard.
 
Ich bin kein Sani.

Musst du auch nicht sein.
Der witz ist ja, dass gerade die eine ahnung bekommen, die mit medizin und retten nichts am hut haben.
Es geht darum, dass jeder weiss, wie ein defibrillator funktioniert. Die hängen überall, sei es in bahnhöfen, warenhäusern, apotheken, öff. gebäuden, etc.
Die bedienung ist kinderleicht, weil der defi mit einem spricht und teilweise sogar den rhythmus für die thoraxkompressionen vorgibt.

Ich finds wichtig, dass die leute die angst vor den geräten verlieren, sich was zutrauen und so menschenleben retten können. Braucht keiner sani oder samariter zu sein.:)
 
Nachdem meine eigene Schwester nach einer Diagnose ihrer Ärtzin aus der Praxis ging und - vermutlich aus Stress - danach auf der Straße zusammengebrochen war und für kurze Zeit ohnmächtig wurde, da hat ihr auch niemand geholfen. Und das, obwohl sie ein Mensch ist, der stets "wie aus dem Ei gepellt" aussieht. Verstehen konnte sie das nicht und ich ehrlich gesagt auch nicht. Achtlos gingen die Menschen an ihr vorbei. Die dachten wohl, sie sei betrunken. :rolleyes:Das nagte lange Zeit an ihr. Zu Recht.

Seit dieser Geschichte schaue ich stets ganz genau hin, wenn ein Mensch hilflos ab Boden liegt.


Lg
Urajup
 
ich war schon etliche Male an Bankautomaten, aber da lag noch nie ein Mann reglos herum,
normal bekleidet und mit einem Blatt Papier in der Hand, also wie gerade umgekippt - und nicht etwa
häuslich eingerichtet mit Bierdose und Decke, Hund und Bettelbecher mit paar Münzen drin.
 
ich war schon etliche Male an Bankautomaten, aber da lag noch nie ein Mann reglos herum,
normal bekleidet und mit einem Blatt Papier in der Hand, also wie gerade umgekippt ...

... und wer da die Gefühllosigkeit besitzt, einfach über dieses "Hindernis" hinwegzusteigen wie über eine Sache, dem sollte sein falsches Verhalten eindringlich klar gemacht werden ...
 
Werbung:
Musst du auch nicht sein.
Der witz ist ja, dass gerade die eine ahnung bekommen, die mit medizin und retten nichts am hut haben.
Es geht darum, dass jeder weiss, wie ein defibrillator funktioniert. Die hängen überall, sei es in bahnhöfen, warenhäusern, apotheken, öff. gebäuden, etc.
Die bedienung ist kinderleicht, weil der defi mit einem spricht und teilweise sogar den rhythmus für die thoraxkompressionen vorgibt.

Ich finds wichtig, dass die leute die angst vor den geräten verlieren, sich was zutrauen und so menschenleben retten können. Braucht keiner sani oder samariter zu sein.:)

Die Handhabung eines Defis wird mittlerweile auch in jedem 1. Hilfe Kurs erklärt und dort in die Übungen miteingebaut. Diese Geräte sind wirklich sehr einfach zu bedienen.
 
Zurück
Oben