82-Jähriger bricht in Bank zusammen - Kunden ignorieren ihn

.. Gefängnis ist übertrieben in einem solchen Fall ohne echte Verantwortlichkeit,
aber letztlich muss es strafbar sein, wollen wir so ein Verhalten nicht normalisieren.

aber das ist es ja gerade, was ins Bewußtsein zurück-gerückt werden soll,
daß eben doch eine echte Verantwortlichkeit gegeben ist.

Wer angesichts eines Notfalls bewusst wegschaut, macht sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar.

Paragraf 323c des Strafgesetzbuches stellt klar:

"Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet,
obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere
ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft."
 
Werbung:
aber das ist es ja gerade, was ins Bewußtsein zurück-gerückt werden soll,
daß eben doch eine echte Verantwortlichkeit gegeben ist.

Wer angesichts eines Notfalls bewusst wegschaut, macht sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar.

Paragraf 323c des Strafgesetzbuches stellt klar:

"Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet,
obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere
ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft."

Es geht darum, dass ich eine Freiheitsstrafe, selbst zur Bewährung, nur angemessen finde, wenn jemand wirklich verantwortlich war (Eltern, Lehrer, Bademeister usw.) oder wenn (hatte ich schon geschrieben) er eindeutig um Hilfe gebeten wird.
Hier würde es die Geldstrafe tun, was anderes will ich nicht sagen.

Man müsste von einem Verbrechen sprechen, und das kann ich hier nicht in diesem Fall.
 
Schon Kain sagte damals: "Bin ich der Hüter meines Bruders?"

Ich sehe es auch so, dass es unterlassene Hilfeleistung ist. Der Punkt ist, dass man hier eben zugesteht, dass sie sich hätten "einmischen" müssen in fremde Angelegenheiten (keine Verantwortlichkeit), und dass sie es halt nicht wahrhaben wollten (keine Ansprache dass man Hilfe benötigt usw.), obwohl es klar war. Insofern reicht das für mich für eine Geldstrafe.

Ich weiß nicht warum Leute immer so extrem sind, und entweder komplett entschuldigen oder höchste Strafen fordern.

Wir sollten es sanktionieren, aber ich sehe nicht, dass wir die Gesellschaft vor diesen Personen schützen müssen, oder dass sie in einer Weise schuldig sind, die Gefängnis rechtfertigt, wegen oben genannter Gründe.
 
Ich glaube, hier hat bisher noch niemand eine Gefängnisstrafe gefordert.

Aber völlig Straffreiheit in einem solch krassen Fall wäre das falsche Signal.

Und solch eine krasse Gleichgültigkeit verdient nicht unsere Sympathie.
Sondern unsere kalte Verachtung für solche Typen, die da keine Sekunde "vergeuden" wollten, um an ihr Geld ranzukommen. Wenn sie hätten helfen können, ohne die geringste Gefahr für sich selbst.

Soviel krasse Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit muss bestraft werden.

Der FÜNFTE schließlich hat geholfen!

Es war also möglich, zu helfen.

Das sollte man jenen anderen Vier mal ganz klarmachen, dass sie genauso hätten helfen können und sollen und müssen!
 
Ich glaube, hier hat bisher noch niemand eine Gefängnisstrafe gefordert.

Aber völlig Straffreiheit in einem solch krassen Fall wäre das falsche Signal.

Und solch eine krasse Gleichgültigkeit verdient nicht unsere Sympathie.
Sondern unsere kalte Verachtung für solche Typen, die da keine Sekunde "vergeuden" wollten, um an ihr Geld ranzukommen. Wenn sie hätten helfen können, ohne die geringste Gefahr für sich selbst.

Soviel krasse Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit muss bestraft werden.

Der FÜNFTE schließlich hat geholfen!

Es war also möglich, zu helfen.

Das sollte man jenen anderen Vier mal ganz klarmachen, dass sie genauso hätten helfen können und sollen und müssen!

Ich bin doch auch nicht für Straffreiheit. Dadurch dass Hilfeleistung Pflicht ist setzt man auch gewünschtes Verhalten fest. Und Sanktionen sind ein weiterer Punkt, der Leute dazu bringt nicht wegzuschauen.
 
Ich bin doch auch nicht für Straffreiheit. Dadurch dass Hilfeleistung Pflicht ist setzt man auch gewünschtes Verhalten fest. Und Sanktionen sind ein weiterer Punkt, der Leute dazu bringt nicht wegzuschauen.
Ich glaube man kann nicht alles bestrafen, und dass auch bei weitem nicht alles bestraft wird. So wie nicht jede Erkrankung behandelt wird oder wurde. So sieht das fuer mich gerade aus.
 
Werbung:
Zurück
Oben