38% würden.....

Werbung:
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/insa-umfrage-sebastian-kurz-angela-merkel/

Sebastian Kurz38 Prozent der Deutschen würden Österreichs Kanzler wählen

Merkel kommt nur auf 32,5%
Ich würde auch nicht nein sagen, zu einem jungen, eloquenten und realistischen Kanzler in Deutschland.
Leider ist weit und breit nichts in Sicht.

Was ich von seiner Politik weiß klingt rational, aber auch nicht fanatisch in die andere Richtung, gerade in Bezug auf das Thema Asyl.

Wäre vermutlich immer noch nicht meine Sozialpolitik, aber Bevölkerungspolitik kann man kaum rückgängig machen.
Daher hat das schon ziemliche Priorität, es sei denn jemand wollte Streiks oder Gewerkschaften verbieten usw.

Weiß nicht genug, um hier zu sagen, dass ich ihn wählen würde, aber denke ich würde ihn bestimmt eher wählen als Merkel, ja.

Ist mir aber egal, ob er jung ist oder nicht. Ich selber habe bei mir schon den Eindruck, dass ich gerade in Bezug auf Gesellschaft und Politik weitsichtiger werde, je älter ich werde, und daher ist das so sicher kein Pluspunkt (auch wenn es nicht negativ sein muss).

Generell denke ich, dass Merkel die konservativen Wähler nicht mehr wirklich erreicht, aber diese sind meist zu konservativ um etwas an ihrer Stimmabgabe zu ändern. Merkel ist praktisch realogrün.

Die Partei, die meinen Ansichten aber insgesamt am meisten entspricht (soweit mir bekannt) ist Italiens 5 Sterne.
Einzige im Moment, wo es mir nicht aus jeweils verschiedenen Gründen unangenehm wäre Mitglied zu sein.
Naja, außer dass Impfungen Autismus verursachen :rolleyes:. Bin aber gegen Impfpflicht (es sei denn es würde sich um eine Krankheit wie Pest, Pocken usw. handeln), insofern auch kein Problem. Wobei manche Positionen wohl auch (noch) unklar sind.

P.S: Wobei ich vermutlich einerseits technokratischer (realistischer) bin als einige bei den 5 Sternen und andererseits aber wieder mehr links aber ebenso mehr rechts, je nach Thema.
Gehe aber insgesamt mit den meisten Positionen da konform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der ist wahnsinnig realistisch.
"Eigentum schützt vor Altersarmut" - kauft euch doch alle eine Eigentumswohnung, dann habts kein Problem im Alter und wir müssen auch nicht soviel Pensionen zahlen.
Und wenn sich Österreicher kein Brot mehr leisten können, ach - dann essen wir halt alle Kuchen ....


:rolleyes:
Zippe
Finde ich sogar sehr realistisch, bei den niedrigen Zinsen zur Zeit.
Besser Eigentum abbezalen, als bis zur Kiste unkalkulierbare Miete zu zahlen.
Ich bin froh, dass wir in knapp drei Jahren unser Haus abbezahlt haben. Da ist die Rente gleich viel mehr wert und die Kinder haben auch noch was davon.
Also bei den österreichischen Renten hält sich mein Mitleid in Grenzen. Die sind nämlich um einiges höher als in Deutschland und das hat Kurz mittlerweile auch gemerkt. Wehrt euch.
 
Finde ich sogar sehr realistisch, bei den niedrigen Zinsen zur Zeit.
Besser Eigentum abbezalen, als bis zur Kiste unkalkulierbare Miete zu zahlen.
Ich bin froh, dass wir in knapp drei Jahren unser Haus abbezahlt haben. Da ist die Rente gleich viel mehr wert und die Kinder haben auch noch was davon.
Also bei den österreichischen Renten hält sich mein Mitleid in Grenzen. Die sind nämlich um einiges höher als in Deutschland und das hat Kurz mittlerweile auch gemerkt. Wehrt euch.

Und wer kann das realisieren?
Ich nehm an, du kennst die Immobilienpreise. Wie soll das jetzt beispielsweise eine alleinerziehende Mutter stemmen?
Oder Menschen mit einem Einkommen mit 1.300 Euro im Monat?
Tja - schön brav Kredite aufnehmen, wie es der Kanzler samt Banken empfehlen, weils halt zur Zeit so günstig ist. In ein paar Jahren kann man die Raten nicht mehr zahlen und weg ist es das noch nicht mal ausbezahlte Eigentum. Und die Mieten inzwischen wieder ordentlich gestiegen.
Bei uns beginnt man bereits in Kreditverträgen die Nachkommen miteinzubeziehen, weil den Banken klar ist, dass die Kredite für eine Wohnung teils in einem Leben gar nicht zurückzahlbar ist.

Kann schon sein, dass die Pensionen bei uns höher sind als in Deutschland. Aber kennst du auch z.B. unsere Lebensmittelpreise oder Peise für Drogerieprodukte. Die sind nämlich auch bis zu einem Drittel höher als bei euch.


:o
Zippe
 
Na, dafür will die Bundesregierung ja nun ein Baukindergeld einführen :rolleyes:
Glückwunsch. Wie weit kann man denn bitte an der Realität vorbeiplanen? Wie @Frl.Zizipe schon schrieb, es kann sich nicht jeder ein Häuslein hinstellen oder eine ETW leisten. Die Kredite dienen doch nur den Banken, solange ich nicht wirklich muss, werde ich einen Teufel tun und Schulden auf meine Schultern laden.
 
Was immer Merkel für Deutsche auch verkörpert, Kurz mit einem ideenreichen, durchsetzungsstarken Politiker zu verwechseln zeigt, wie wenig Ahnung jene Deutschen von seinem Vorgehen und seinem Verhalten haben, die ihn so gerne als Deutschen Kanzler sähen.
Seine "Ideen" stammen von der Industriellen Vereinigung, zielen auf den Abbau der sozialen Sicherheit und explizit auf eine Schwächung der ArbeitnehmerInnen ab, schützen Finanzkapital und möchten den Finanzmarkt so weit wie möglich deregulieren, Unternehmenssteuern senken, die Sozialversicherung schwächen, die Selbstverwaltung auflösen, im großen Stil privatisieren... dabei hat er keinerlei Scheu Hilfsbedürftigen an ihr letztes Erspartes zu gehen, Falschinformationen zu verbreiten, MigrantInnen, Arbeitslose und Sozialschwache als Feindbild für eh alles hochzustilisieren...
Er hat eine eindeutige Agenda. Er sagt Reform und meint Aushöhlen und Schwächen. Und mit der Industriellen Vereinigung im Hintergrund ist es auch nicht allzu schwer, durchsetzungsstark zu erscheinen...

Ein normaler ÖVPler halt. o_O
 
Finde ich sogar sehr realistisch, bei den niedrigen Zinsen zur Zeit.
Besser Eigentum abbezalen, als bis zur Kiste unkalkulierbare Miete zu zahlen.
Ich bin froh, dass wir in knapp drei Jahren unser Haus abbezahlt haben. Da ist die Rente gleich viel mehr wert und die Kinder haben auch noch was davon.
Also bei den österreichischen Renten hält sich mein Mitleid in Grenzen. Die sind nämlich um einiges höher als in Deutschland und das hat Kurz mittlerweile auch gemerkt. Wehrt euch.

Meine Mutter bekommt um die 840 Euro im Monat, ich finde das nicht viel für einen Menschen, der sein ganzes Leben lang gearbeitet und zwei Kinder großgezogen hat. o_O

Eine Eigentumswohnung geht sich damit leider nicht aus. :rolleyes:
 
Ein normaler ÖVPler halt. o_O

Für mich ist Kurz ein türkiser Opportunist.
Für seinen Vorteil hat er die "Farbe" gewechselt und möchte sichtbar kein ÖVPler sein (dafür schaut er jetzt den Blauen farbmäßig u. inhaltlich zum Verwechseln ähnlich), bedient sich aber der Parteienfinanzierung der ÖVP.
 
Werbung:
Zurück
Oben