Mit Jesus Christus leben
Es geht um die Frage, `
Warum hat Jesus Christus den Kreuzestod auf sich genommen?
Jesaja hat das nicht richtig verstanden.
Jesus Christus hat das Leiden am Kreuz auf sich genommen nicht wegen der Leiden und Schmerzen der Menschen, wie Jesaja in 53.4-5 sagt, sondern damit diejenigen, die ihm nachfolgen wollen, ihr Kreuz und ihr Leiden und ihre Schmerzen auch auf sich nehmen und ihm im Leid nachfolgen sollen.
siehe Matth. 16.24,
24 Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach! 25 Denn wer sein Leben[5] retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden.
Beispiel:
Wenn jemand unheilbar krank ist, so nehme er sein Kreuz auf sich und stehe das Leid durch.
Jesus nimmt dir das Leid nicht ab, du musst es selber als eine karmische Schuld tragen.
Hingegen hat Jesus den Kreuzestod auf sich genommen, um die Ursünde von uns Menschen auszugleichen, damit wir wieder ins Himmelreich heimkehren können. Die Ursünde bestand darin, dass die inkarnierten Gottessöhne sich gegen den Willen Gottes mit den Hominidenfrauen gepaart haben. Das war der Grund, warum es uns nach unserer widerrechtlichen Inkarnation in die Erdenwesen versagt war, wieder heimkehren zu können ins Lichtreich der Engel.
siehe Mose 1.6,
1 Und es geschah, als sich die Menschen zu mehren begannen auf der Erde und ihnen Töchter geboren wurden, 2 da sahen die Gottessöhne[1], daß die Töchter der Menschen schön waren, und sie nahmen sich von allen jene zu Frauen, die ihnen gefielen. 3 Da sprach der Herr: Mein Geist soll nicht für immer mit dem Menschen rechten, denn er ist [ja] Fleisch; so sollen seine Tage 120 Jahre betragen!
LG ELi
Es geht um die Frage, `
Warum hat Jesus Christus den Kreuzestod auf sich genommen?
Jedoch finden sich im Alten Testament etliche Prophetien über das Leben Jesu. Hervorzuheben ist hier insbesondere Jesaja 53, wo die Kreuzigung Jesu und auch das Warum prophezeit wurde. "Jedoch unsere Leiden hat er getragen, und unsere
Schmerzen - er hat sie auf sich geladen. Wir aber, wir hielten
ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt.
Doch er war durchbohrt um unserer Vergehen willen, zerschlagen
um unserer Sünden willen. Die Strafe lag auf ihm zu unserm
Frieden, und durch seine Striemen ist uns Heilung geworden." Jes. 53,4-5
@immanuelDas sehe ich nicht als Widerspruch. Allerdings ist "wegen der Leiden .." auch falsch ausgedrückt. Es steht dort, dass er unsere Leiden auf sich genommen (getragen) hat.
Jesaja hat das nicht richtig verstanden.
Jesus Christus hat das Leiden am Kreuz auf sich genommen nicht wegen der Leiden und Schmerzen der Menschen, wie Jesaja in 53.4-5 sagt, sondern damit diejenigen, die ihm nachfolgen wollen, ihr Kreuz und ihr Leiden und ihre Schmerzen auch auf sich nehmen und ihm im Leid nachfolgen sollen.
siehe Matth. 16.24,
24 Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach! 25 Denn wer sein Leben[5] retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden.
Beispiel:
Wenn jemand unheilbar krank ist, so nehme er sein Kreuz auf sich und stehe das Leid durch.
Jesus nimmt dir das Leid nicht ab, du musst es selber als eine karmische Schuld tragen.
Hingegen hat Jesus den Kreuzestod auf sich genommen, um die Ursünde von uns Menschen auszugleichen, damit wir wieder ins Himmelreich heimkehren können. Die Ursünde bestand darin, dass die inkarnierten Gottessöhne sich gegen den Willen Gottes mit den Hominidenfrauen gepaart haben. Das war der Grund, warum es uns nach unserer widerrechtlichen Inkarnation in die Erdenwesen versagt war, wieder heimkehren zu können ins Lichtreich der Engel.
siehe Mose 1.6,
1 Und es geschah, als sich die Menschen zu mehren begannen auf der Erde und ihnen Töchter geboren wurden, 2 da sahen die Gottessöhne[1], daß die Töchter der Menschen schön waren, und sie nahmen sich von allen jene zu Frauen, die ihnen gefielen. 3 Da sprach der Herr: Mein Geist soll nicht für immer mit dem Menschen rechten, denn er ist [ja] Fleisch; so sollen seine Tage 120 Jahre betragen!
LG ELi
Zuletzt bearbeitet: