"Lach nicht, Religion ist purer Ernst..."

Eine Religion trägt man in seinem Herzen und da ist viel Platz für Wärme.

Ernsthaftigkeit wäre falsch definiert = Überzeugung.

Warum sollte sich jemand lustig machen über eine Religion egal welche Art des Glaubens?
An der Ernsthaftigkeit zu zweifeln = Belustigung der jeweiligen Religion
oder einem unreifem Vestand.

LG Tigermaus
 
Werbung:
hehe

Religion und lachen

im Namen der Rose heisst es ja (von Jorge), dass Jesus nei gelacht habe...

Nu ja, lese ich aber die Synoptiker finde ich doch mindestens zwei Witze...

1. Als Jesus seine Jünger zusammensucht fragt Philipus (war es Philipus) : Kann aus Galiläa etwas gutes kommen? worauf später dann Jesus antwortet : Wahrlich ein Israelit andem kein Trug ist - was ich nur als Witz auffassen kann, ähnlich wie man heute in Luzern über Zürcher witze macht und Zürcher über Aargauer)
und zweitens
Jesus fragt die Schriftgelehrten, ob die Taufe von Gott oder vom Menschen her kommt, worauf die Schriftgelehrten keine antwort geben, und Jesu antwortet darauf : Nun, so sage ich euch auch nicht, in welcher Vollmacht ich dies tue... ICh kann mir das lächeln von Jesus dabei recht gut vorstellen...

und das erste Wunder, die Hochzeit von Kana... ich mein, an einer Hochzeit wird gelacht, getrunken, getanzt, gefeiert und die Gesetze der Tora sind an der Hochzeit nicht wirklich gültig - ich glaube nicht, dass Jesus da schmollend rumsass und sich keinen Wein genehmigt hat und mit seinen Jüngern gelacht hatte...

und ebenso alle Grossen Heiligen - waren sie nicht alle Fröhliche Naturen, deren Lachen "aufs unnatürlichste Verzerrt wurden" (Jorge) vom Lachen...

Nein, ein Glaube ohne lachen gibt es nicht, denn ansonsten ist es kein Glaube mehr, der das Herz erhöht, sondern ein Trauergewand, das niederdrückt. Aber man sollte nicht Lachen verwechseln mit Spotten und nicht Lachen mit der Pseudoart von Humor die sich Schadenfreude nennt...

Wenn ich mir Gott vorstellen müsste, so kann ich ihn mir nur mit einem Unergründlichen, feinen und gefühlvollen lächeln in den Mundwinkeln vorstellen, vieleicht leicht spöttisch, aber nicht boshaft... also so ähnlich wie William von Baskerville in "Der Name der Rose" gelächelt haben muss...

mfg by FIST
 
Kalihan schrieb:
Ja WER sagt denn SOWAS??

ich weiß nicht wieviele das sagen aber ich glaube es sind genug.
all die die so denken verstehen nicht worums wirklich geht in der welt.

wie ich darauf gekommen bin?
ich habe mit einem chat-freund aus ägypten über religion geredet.
leider kann ich nicht wirklich mit ihm darüber reden.
Sein glaube ist Moslem und ich setzte mich nicht auf einen bestimmten glauben. Er akzeptiert es nicht und will auch nicht verstehen. aber darum gehts hier nicht...

warum glauben menschen das es keinen humor in religionen geben sollte?
 
Ceridwen schrieb:
warum glauben menschen das es keinen humor in religionen geben sollte?

Schlechte Angewohnheit, mehrere tausend Jahre alt. Und nichts ist schwerer auszurotten als schlechte Gewohnheiten. :move1:

Ceridwen, um über sich selbst lachen zu können (und das ist ein wesentlicher Bestandteil des Humors), muß man ein echtes Selbst-Bewußtsein haben anstatt eines künstlich aufgebauten Egos. Dieses Selbst-Bewußtsein erreicht man aber nicht, indem man möglichst oft und möglichst laut davon spricht, daß man auserwählt ist. Da muß man schon den Mut haben, auch die eigenen Schwachstellen bewußt zu machen.

Wenn man aber eine Lehre als die einzig richtige postulieren will, dann versucht man doch mit aller Kraft, gerade diese Schwachstellen zu verbergen.
 
Ich sollte vielleicht nicht ÜBER den Gott lachen, an den ich glaube, denn dann würde ich ihn ver - lachen und das würde ihn eventuell vorübergehend vertreiben. Und dann würde mir das Lachen schnell vergehen, denn ohne IHN, diesen EINEN könnte ich nichts. Nicht lachen und nicht weinen, denn auch meine Tränen wären dann nur die Tränen eines Krokodils.

Ich darf lachen soviel ich will solang es aus dem Herzen kommt, denn dann lacht mein Gott MIT mir und ich lache nicht ÜBER IHN sondern MIT IHM .... nur ich sollte meinen Gott nicht ver - lachen. Das würde ihn vertreiben und dann wär ich sehr allein.

Und wenn ich z.B. über den Schmerz eines anderen lache, dann lache ich ÜBER meinen Gott, weil dieser Schmerz ist auch meines Gottes Schmerz. ER lacht nicht über den Schmerz der Menschen. Gott ist kein Sadist.

Anders wieder wenn ich sehe, dass einer seinen Schmerz gut verkraftet und übersteht ..... dann kann auch ich wieder lachen, denn dann lacht auch wieder Gott mit mir und wir lachen dann zu dritt.

Schmerz ..............................:cry2:
Bewältigung ......................:trost:
Lachen ......................:lachen: :roll: :lachen:


Naja, immer isses nicht ganz so einfach aber so is er halt, mein Gott :clown: Er is manchmal ein bisserl kompliziert ... und einfach zu gleich ... aber er is ja auch schon recht alt, der gute Himmelvater. Und er lacht auch gern über die Buchstaben in den Büchern .... aber ob er lacht, wenn sich die Menschen in diesen Buchstaben verirren, das glaub ich dann eher nicht.
 
Naja, eine anrgegende Frage ... ich kann nichts dafür .... das ich den PC nochmal einschalten muss .... frag mich ja auch oft, wo diese Ernsthaftigkeit in der Religion herkommt.

Vielleicht zum einen Unsicherheit .... die Menschen denken vielleicht, sie müssen ihren Glauben verteidigen ... ihren Gott beschützen, vielleicht spüren sie ihn zu wenig in ihrem Inneren .... vielleicht suchen sie ihn noch zu sehr im Außen .... will ja niemandem etwas unterstellen; bei manchen wirds vielleicht so sein .... vor allem im Islam is das wohl sehr streng .... ich weiß es ja nicht.

Zum anderen versuche ich in allem einen Sinn zu erkennen; gelingt mir zwar nicht immer aber immer öfter .... so denk ich mir auch, das auch dieses strenge Festhalten an konfessionellem Denken seine Berechtigung hat .... es sind für mich die "äußeren" Fundamente der Religion in einer Welt die Zeichen der Gottlosigkeit in sich trägt und solange sich diese Fundamente friedlich verhalten, brav an ihren Gott glauben und nicht den Rest der Welt nach den Buchstaben ihrer Bücher zwangsbekehren wollen und guten Werken dienen haben sie auch meinen Respekt. Schließlich war ich ja selbst mal Trinitarierministrant :stickout2

Wenn aber einer von denen zu mir kommt, welcher Herkunft auch immer und mich einen "Ungläubigen" schimpft, bloß weil ich keine Symbole oder Schriften mit mir herumtrage unterliege ich noch manchmal leichten Stimmungsschwankungen zwischen :mad: und :wut1: .

Aber ich bin fleißig am lernen .... immer öfter sage ich dann: Geh in dich und werde :liebe1: Ich bin nicht zuständig für deine Öffnung und Bekehrung; Also sei du es auch nicht für die meine.

so und :escape: draußen scheint die Sonne und ich häng vor dem Kastl rum ... das is Sünde pur.

l.G. :clown: Wuk
 
Karthasix schrieb:
Vielleicht zum einen Unsicherheit .... die Menschen denken vielleicht, sie müssen ihren Glauben verteidigen ... ihren Gott beschützen, vielleicht spüren sie ihn zu wenig in ihrem Inneren .... vielleicht suchen sie ihn noch zu sehr im Außen .... will ja niemandem etwas unterstellen; bei manchen wirds vielleicht so sein .... vor allem im Islam is das wohl sehr streng .... ich weiß es ja nicht.




l.G. :clown: Wuk


Hallo
Genau das ist es...Unsicherheit...oder der Mensch fühlt sich persönlich angegriffen...
Gott braucht man nicht zu verteidigen...auch seinen Glauben nicht..Keiner

Gott hat uns u.a. auch alle Gefühle gegeben (vor allem den Humor der ja auch was mit glücklich sein zu tun hat)...wo sonst kommen sie her?!?
Der Mensch ist es der diese Gefühle steuert..zum negativen oder positiven..
über sich selber nicht lachen können...die Armen

Hat aber nichts mit der Religion zu tun..sondern wie gesagt mit dem Menschen selber...oder seiner Kultur

Yamina:)
 
... auch mal sinniere...

Es heißt ja "Gott, der Allmächtige".
Ist er dann auch gleichzusetzen mit dem "Sensenmann", oder ist das noch etwas ganz anderes?

Den letzteren habe ich gesehen, wobei ich schon das Gefühl hatte, dass der andere darin enthalten war/ sein muss...
 
Ceridwen schrieb:
warum glauben menschen das es keinen humor in religionen geben sollte?

Wenn Du lachst, hast Du keine Angst mehr. Und wenn Du keine Angst hast, haben die Priester keine Macht mehr über dich ( so von wegen Hölle und so).
 
Werbung:
Zurück
Oben