................Der Mensch kommt aus der Natur, hat sich aber von diesem Ursprung ziemlich weit entfernt. Er hat viele Dinge erschaffen, mit denen die Natur nix anfangen kann, oder gar dadurch zerstört wird.
Und wenn wir Natur sind, das aber vergessen haben? Unser Körper ist "Natur" - er wächst, vergeht, produziert "Dünger". Wenn der Körper tot ist, wird er Würmerfutter ....... Wir
glauben nur, wir seien es nicht - vielleicht liegt da die Tragödie.
Was wir "Natur" nennen - gibt es das so, wie wir glauben? Wir meinen damit eigentlich ja "unberührte" Natur. Das steht für uns für "paradiesisch" fast.
Ich weiss nicht, ob es das jemals gegeben hat. Natur wird immer "berührt", verändert.
Ich will nichts entschuldigen. Der Mensch verhält sich wie eine Pest, da stimme ich Dir zu.
Aber Natur verändert sich durch sich selber schon.
Es ist ihre Natur, sich zu verändern, wo, wie mein Körper sich verändert.
Über die Rolle des Menschen bin ich mir noch nicht im Klaren, aber ihn als "böse" und die Natur als "gut" anzusehen kommt mir falsch vor.
Und sogar, wenn die Natur völlig (aus unserer Sicht!) zerstört werden sollte: der Planet lebt weiter. Auch Planeten verändern sich, wie z. B. der Mars sich verändert haben muss, wenn ich die Berichte richtig verstehe.
Dennoch lebt der Mars, ist eine sich verändernde Lebensform, so, wie ich mich verändere (ich veränder mich nur wesentlich schneller).
.....................Für das Entweder oder das Oder ist entscheident, von welchem Standpunkt aus betrachtet und bewertet wird. Es kann von den jeweils anderen Standpunkten aus betrachtet richtig oder auch falsch sein. Wenn die Christen sagen wir liegen richtig und die Moslems antworten nein wir liegen richtig, dann kann ich als dritter kommen und sagen ihr liegt beide richtig oder ihr liegt beide falsch.
Darin liegt eventuell die Chance: einen dritten Weg zu finden. Einen, der entweder zwei andere erbindet, oder keinen von Beiden. Ja, es kommt auf die Sichtweise an.
Die Frage ist: nach welchen Kriterien wähle ich meine Sichtweise (denn die ist das einzige, was ich verändern kann). Wo liegen meine Werte, was scheint mir förderlich (und wofür), wohin bin ich innerlich ausgerichtet?
Bühnen können natürlich völlig unterschiedlich beschaffen sein. Aber sie muss bestimmte Eigenschaften aufweisen, um als Bühne bezeichnet werden zu können. Aber da die Bühne in diesem Falle als Metapher genutzt wurde, sind die Bedingungen sowiso andere. Hast du schon mal die Bezeichnung "Bühne des Lebens" gehört? Jeder Mensch führt sein eigenes Stück auf.
Eben. Es ist ein Stück. Wo liegt die Wahrheit, wenn es ein Schauspiel ist?
Hat das Leben Grenzen? Kann man das nicht unterschiedlich betrachten?
Ein Kunstwerk hat einen Ausdruck, der ihm vom Künstler hineingelegt wurde. Dieser Ausdruck kann aber im Betrachter einen ganz anderen Eindruck hinterlassen, der sich vom Ausdruck sehr unterschiedet.
Ja, das stimmt.
Der Wind weht - und kommt bei mir als Sauerstoff in meine Lungen.
Die Sonne scheint - sie kann dem einen "Tod" bringen, einem anderen zum Leben verhelfen. Die Sonne ist keines von Beidem.