Hallo JOKL
2) Oder, der Sternenhimmel ist eine Bezugsebene d.h. alles was am Himmel passiert, passiert auch im Menschen. Sozusagen gleichzeitig.
Ja genau, davon gehen alle (oder wenigstens die meisten) heutzutage aus. Wissenschaftlich dürfte ja hinlänglich bewiesen sein, dass die Planeten viel zu weit weg sind, um auf uns irgendeine Wirkung ausüben zu können. Das dürfte man also schon als gesichert annehmen.
Man geht davon aus, dass die Dinge am Himmel zur selben Zeit passieren, wie die Dinge auf der Erde. Sie stehen in keinem kausalen Zusammenhang zueinander, die Zusammenhänge sind daher eher auf das Prinzip der Synchronizität zurückzuführen.
Doch warum die Astrologie nun so funktioniert, das kann niemand genau sagen, obwohl wir selber diejenigen sind, die sie vor Jahrtausenden "Erfunden" haben bzw. ins Leben gerufen haben. Damals sind wir noch von einem einheitlichen Kosmos ausgegangen, wir erlebten uns als Teil der Natur und von Allem. Heute sehen wir uns eher als getrennte Individuen, die ihren Weg gehen und von allem losgekoppelt sind, ihren eigenen Willen haben.
Jedoch stellt sich dann auch die Frage nach dem freien Willen, nach der Existenz des Schicksals und die Frage, ob es doch einen Schöpfungsplan gibt, oder eine Art Gott. Doch diese Fragen kann die Astrologie nicht beantworten, sie kann uns nur sagen, was gerade an Zeitqualität vorhanden ist und was passieren kann, wie eine Uhr. Doch die Sterne sind nie die Ursache für unsere Probleme, wir machen uns dadurch nur unmündig und nehmen uns die Chance uns vom Schicksalszwang zu befreien, was meiner Meinung nach das erstrebenswerte Ziel ist. Je mehr Bewusstsein man hat, desto freier wird man, desto weniger ist man einem Schicksal unterworfen.
Letzendlich ist es aber eine sehr philosophische Frage, wie und warum Astrologie funktioniert, finde ich. Diese Frage könnte ganze Buchregale füllen, und man wird sie auch immer nur annähernd beantworten können.
Göthe hat sinngemäß schon mal die gleiche Frage gestellt, auf der Suche nach dem "Logos". Er kam zum Schluss, dass der Logos (Der Sinn) in der Tat liegt, in der Umsetzung.
LG Ouranos