Antidemokratischer Extremismus in der Esoterik.

Bulldackel

Aktives Mitglied
Registriert
25. August 2008
Beiträge
2.273
Ort
Berlin
Die moderne Demokratie ist die großartigste Erfindung aller Zeiten. Sollte man meinen. Was kann schlecht daran sein, allen Menschen die gleichen Rechte zu gewähren und gleichzeitig ein Maß an Freiheit und Sicherheit, wie es keine, wirklich keine andere Herrschaftsform jemals geboten hat? Was kann schlecht daran sein, Minderheiten zu schützen und jene, die in praktisch allen nicht demokratischen Staaten mehr oder weniger radikaler Unterdrückung ausgesetzt sind: Frauen, Homosexuelle, Individualisten, Atheisten, Humanisten, Künstler, Juden, Behinderte, ethnische Randgruppen? Was kann schlecht daran sein, einen Menschen nicht mehr in Ansehung seiner Herkunft, seines Aussehens, seiner Überzeugungen, seiner Religion, seines Geschlechts, seiner sexuellen Orientierung zu bewerten, sondern ihm allein wegen seines Menschseins eine unveräußerliche Würde und ebenso unveräußerliche Rechte zu geben? Was ist so schlimm an Freiheit, Grundrechten, Gleichberechtigung, dass zahlreichen Esoterikern schon bei dem Gedanken daran alle Sicherungen durchbrennen? Was ist schlecht daran, diese Werte zu verteidigen?

Warum solidarisiert man sich mit der Hamas und nicht mit den von ihr geknechteten Palästinensern? Warum solidarisiert man sich mit den theokratischen Mördern im Iran und nicht mit den von ihnen entrechteten Frauen und Homosexuellen? Warum verschließt man die Augen vor dem Leid der Mehrheit der Menschen, und begründet diese Borniertheit mit dem so beliebten wie wohlfeilen Pazifismus? Angst vor der Freiheit? Angst vor der Eigenverantwortung? Sympathie für die Tyrannen? Hass auf Frauen? Auf Homosexuelle? Würde mich wirklich interessieren.
 
Werbung:
ähm... hüstel..

die Errungenschaften die du meinst sind nicht primär die Erunngenschaften der Demokratie, sondern die des Humanismus.

Und Demokratie heisst noch lange nicht gerechtigkeit, denn man darf nicht vergessen, dass Hitler z.b. Demokratisch gewählt wurde. Des weiteren ist Demokratie nicht gleich Demokratie und die Unterschiede zwischen dem Amerikanischen System und z.B. dem Schweizer System sind enorm.

Was schlimm ist an den Grndrechten? nichts - schlimm daran ist nur, dass sie von unseren, auf dem Papier demkoratischen, Regierungen oft mit Füssen tretten und Menschenrechte hinterrücks ausschalten (siehe Patriot Act und Digital Millenium Copyright Act - oder Vorratsdatenspeicherung). In solchen Fällen ist Extremismus gegen das Herrschende System übrigens auch ne Äusserung von Demokratie, also Volksbestimmung.

lG

FIST
 
die demokratie hat ihre schwächen.
stell dir vor du hast 1000 verschiedene gruppen, jede besteht aus 1 person, nur eine aus 2. entweder die 2 leute unterdrücken alle anderen, oder es geht gar nicht voran, weil die mehrheit immer gegen alle vorschläge ist.

weitere probleme: wähler sind manipulierbar, weil sie menschen sind. und eigentlich müsste jeder wähler ein experte auf dem gebiet sein, auf dem er einen vertreter bestimmt, ansonsten kommen viele dumme gegen wenige kluge an.
 
Sagmal... nachdem ich auch nach 3maligem geduldigen Lesen aus deinem Eingangsbeitrag nicht wirklich schlau geworden bin, Bulldackel, eine freundliche Nachfrage:

Bist du dir ganz sicher, daß du weißt, was du wem warum hier jetzt in esoterischer Hinsicht vorwerfen willst? Und wenn ja.... was darfs denn sein? :D
 
Darf ich dich daran erinnern das auch die Regierung im Iran (Mag Sie einem gefallen oder nicht) demokratisch gewählt wurde?

Oder zählen für dich nur Demokratien in denen Regierungen an der Macht sind Die deinem Verständniss einer Partei entsprechen?
 
Was ist so schlimm an Freiheit, Grundrechten, Gleichberechtigung, dass zahlreichen Esoterikern schon bei dem Gedanken daran alle Sicherungen durchbrennen?
Interessanter Ansatz!

Wie aber definierst du Freiheit? Meinst du individuelle oder kollektive Freiheit?
Wieviel Freiheit ist für das Individuum überhaupt erträglich, das sich nach
Geborgenheit und Sicherheit sehnt? Kann man demokratisch bestimmen
wieviel Freiheit jedem einzelnen zusteht, ohne Rücksicht auf das Kollektiv?
Aber die spannendste Frage die du aufwirfst ...
... warum sollten beim Thema Freiheit oder Selbstbestimmung die
esoterischen Sicherungen durchknallen?
Meinereins fürchtet nur die Spannungsspitzen die entstehen wenn mir
ein Oberschlauer diktieren will, was ich und wie ich zu denken habe ...


Euer, die Demokratie allerdings nicht wie Churchill als die beste Regierungsform in der Strasse wähnender, Ischariot
 
Warum solidarisiert man sich mit der Hamas und nicht mit den von ihr geknechteten Palästinensern? Warum solidarisiert man sich mit den theokratischen Mördern im Iran und nicht mit den von ihnen entrechteten Frauen und Homosexuellen? Warum verschließt man die Augen vor dem Leid der Mehrheit der Menschen, und begründet diese Borniertheit mit dem so beliebten wie wohlfeilen Pazifismus? Angst vor der Freiheit? Angst vor der Eigenverantwortung? Sympathie für die Tyrannen? Hass auf Frauen? Auf Homosexuelle? Würde mich wirklich interessieren.

Ich hab so den Verdacht, Dir geht es primär um Deinen Haß auf die, die Du aufgelistet hast und um die Diskreditierung von Pazifismus.

Sollte es anders sein, hör ich Dir gerne zu.

LGA
 
ähm... hüstel..
:tomate:

die Errungenschaften die du meinst sind nicht primär die Erunngenschaften der Demokratie, sondern die des Humanismus.
Ja. Ich zielte aber nicht auf Errungenes ab sondern auf Gewährtes. Steht da, musst nur richtig lesen. Und gewährt wird dir wie mir vom Humanismus – nichts. Gar nichts. Sondern vom Herrscher. Und sei jetzt nicht wieder tödlich beleidigt. Jeder zweite deiner Beiträge ist maßlos arrogant und dass du ununterbrochen intellektuell hochstapelst, ist nicht meine Schuld, sondern deine. Nimm endlich zur Kenntnis, dass du nicht Salomo bist. Du, wie wir alle, bist bloß Durchschnitt. Es gibt garantiert viele hübsche Sachen, die du viel besser kannst als ich. Aber Gesellschaftsvertrag und offenbar auch Lesen gehören nicht dazu. Also erkenne Deine Grenzen und bändige deine Selbstdarstellungstrieb. Da kriegt man ja langsam zu viel. Mann!

********************************************************

HamsterofDeath schrieb:
weitere probleme: wähler sind manipulierbar, weil sie menschen sind
Überzeugungsarbeit ist Manipulation. Wenn ich dich davon überzeuge, dass es Sinn macht, erst die Socken und dann die Schuhe anzuziehen, dann habe ich dich manipuliert. Und das ist nicht per se verwerflich. Verwerflich sind Bestechung, Einschüchterung, Erpressung – typisch diktatorisch. Wie oft wurdest du auf dem Weg zur Wahl bedroht? Weggefangen? Zusammengeschlagen? Menschen – freie Menschen zumal – sind vernunftbegabt, und sie haben die freie Wahl, ob sie ihre Gesellschaft human und fair gestalten oder hinterhältig und faschistisch. Karl Popper nennt diesen Typus des freien Menschen "Social Engineer". Ein sehr treffender Terminus, der daran gebunden ist, dass der Mensch sich seiner Freiheit und seines Wertes erstmal bewusst wird.

********************************************************


Galahad schrieb:
Darf ich dich daran erinnern das auch die Regierung im Iran (Mag Sie einem gefallen oder nicht) demokratisch gewählt wurde?
Dann darf ich dich daran erinnern, dass du vermutlich 10 Sekunden vor eintrommeln deiner unvermeidlichen Verlautbarung einen – meinen! – Beitrag gelesen haben dürftest, in dem ein paar klitzekleine Kleinigkeiten erörtert wurden, die eine Demokratie erst zu einer Demokratie machen? Schon vergessen? Dann hier die Erinnerung: Grundrechte (Menschenrechte), Gleichberechtigung, Minderheitenschutz, sexuelle Freiheit, etc. Und bitte versuch mir jetzt nicht zu erklären, dass iranische Frauen und Homosexuelle sich gern demütigen, foltern und aufhängen lassen.

Die Mehrheit der Deutschen fand es nicht sehr bedauerlich, was den Juden angetan wurde. War es also demokratisch, sie zu verdreschen, sie zu berauben, sie zu entrechten, ihr Eigentum zu zerschlagen, ihre Synagogen zu sprengen, selbst ihre Kinder zu quälen, auszugrenzen und umzubringen?


Oder zählen für dich nur Demokratien in denen Regierungen an der Macht sind Die deinem Verständniss einer Partei entsprechen?
Versuch es Dir zu merken: ein Regime, das Menschen qualvoll am Galgen verrecken lässt, weil sie den "falschen" Partner lieben, kann niemals demokratisch sein, sondern bloß eine wertlose, dreckige Tyrannei, ohne jegliche Existenzberechtigung.


********************************************************

Ischariot schrieb:
Meinst du individuelle oder kollektive Freiheit?
Das Individuum ist das Maß aller Dinge in der Demokratie. Das Kollektiv ist das Maß aller Dinge in der Diktatur.
 
Werbung:
Ja. Ich zielte aber nicht auf Errungenes ab sondern auf Gewährtes. Steht da, musst nur richtig lesen. Und gewährt wird dir wie mir vom Humanismus – nichts. Gar nichts. Sondern vom Herrscher. Und sei jetzt nicht wieder tödlich beleidigt. Jeder zweite deiner Beiträge ist maßlos arrogant und dass du ununterbrochen intellektuell hochstapelst, ist nicht meine Schuld, sondern deine. Nimm endlich zur Kenntnis, dass du nicht Salomo bist. Du, wie wir alle, bist bloß Durchschnitt. Es gibt garantiert viele hübsche Sachen, die du viel besser kannst als ich. Aber Gesellschaftsvertrag und offenbar auch Lesen gehören nicht dazu. Also erkenne Deine Grenzen und bändige deine Selbstdarstellungstrieb. Da kriegt man ja langsam zu viel. Mann!

eben, du bist ein überzeugter Anhänger der Eristischen Argumentation, du kannst es nicht verbergen :stickout2

hm... naja, wenn der "Herrscher" etwas nicht gewährt, dann ist es halt am Volk sich sein Recht zu nehmen, nötigenfalls auch mit Gewalt (oder willst du mir weismachen, dass Roseaus Gedanken NICHT wasser auf die Mühlen der Revolutionäre in Frankreich war?).

Allerdings ist es seltsam, du als überzeugter Demokrat hast theorien davon, dass der Herrscher gewährt? wo doch bei einer Demokratie das Volk der Souverän sein sollte, also sich selber regiert?

naja... ich wills wahrscheinlich nicht wissen, freue mich aber schon auf deine nächste Eristische Ausflucht :stickout2

lG

FIST, aber sowas von Arrogant und dazu noch stolz drauf
 
Zurück
Oben