Zahnimplantate

Es gibt wieder Neuigkeiten. Ich hatte ein Aspergillom in der Kieferhöhle, aber es wurde alles entfernt.

Ich versteh nicht, wie das sein kann. Hatte ich doch vor nicht all zu langer Zeit eine HNO-OP, wo meine Kiefer- und Nasennebenhöhlen gereinigt wurden. Ich glaube, da ist was schiefgegangen.
 
Werbung:
Es gibt wieder Neuigkeiten. Ich hatte ein Aspergillom in der Kieferhöhle, aber es wurde alles entfernt.

Ich versteh nicht, wie das sein kann. Hatte ich doch vor nicht all zu langer Zeit eine HNO-OP, wo meine Kiefer- und Nasennebenhöhlen gereinigt wurden. Ich glaube, da ist was schiefgegangen.

Habe mal gegoogelt, weil ich nicht wußte was das ist.


Aspergillus-Sporen gelangen vor allem mit der Atemluft in die Lunge. Sie können aber auch über Verletzungen der Haut oder Schleimhäute in den Körper gelangen. Die Sporen können vor allem bei bereits geschwächtem Immunsystem zur sogenannten Aspergillose führen, die sich in unterschiedlichen Körperbereichen zeigen kann. Unter Umständen bildet sich in Körperhohlräumen ein Knoten aus Pilzhyphen, ein sogenanntes Aspergillom

Aspergillom in den Nasennebenhöhlen
Ein Aspergillom in den Nasennebenhöhlen tritt häufig bei bereits bestehender chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) auf. Durch die schon vorhandenen Krankheitserscheinungen merken Betroffene oft nichts von dem Befall. Unter Umständen können durch das Aspergillom neben der bestehenden Infektion weitere Infektionen auftreten und es kann zu einer sogenannten Superinfektion kommen. Bei eingeschränkter Immunabwehr können die Aspergillen in die Knochen eindringen und sich bis ins Gehirn ausbreiten.


Da kannst Du echt froh sein, dass das letztlich noch entdeckt wurde....:rolleyes:
 
Habe mal gegoogelt, weil ich nicht wußte was das ist.


Aspergillus-Sporen gelangen vor allem mit der Atemluft in die Lunge. Sie können aber auch über Verletzungen der Haut oder Schleimhäute in den Körper gelangen. Die Sporen können vor allem bei bereits geschwächtem Immunsystem zur sogenannten Aspergillose führen, die sich in unterschiedlichen Körperbereichen zeigen kann. Unter Umständen bildet sich in Körperhohlräumen ein Knoten aus Pilzhyphen, ein sogenanntes Aspergillom

Aspergillom in den Nasennebenhöhlen
Ein Aspergillom in den Nasennebenhöhlen tritt häufig bei bereits bestehender chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) auf. Durch die schon vorhandenen Krankheitserscheinungen merken Betroffene oft nichts von dem Befall. Unter Umständen können durch das Aspergillom neben der bestehenden Infektion weitere Infektionen auftreten und es kann zu einer sogenannten Superinfektion kommen. Bei eingeschränkter Immunabwehr können die Aspergillen in die Knochen eindringen und sich bis ins Gehirn ausbreiten.


Da kannst Du echt froh sein, dass das letztlich noch entdeckt wurde....:rolleyes:

Ja, darum haben sie gleich notoperiert. Obwohl ich es in der Kieferhöhle hatte. Größte Gefahr: Blindheit oder gar ein Gehirnabszess. Es entsteht durch altes Wurzelmaterial, welches durch ein Loch im Kiefer in die Kieferhöhle gelangt. Dadurch ensteht dann ein Pilz, der durch den ganzen Körper wandern kann.

War eine sehr knappe Geschichte, aber es ist alles gut gegangen. :thumbup:
 
... gerade letzte Woche habe ich eine OP hinter mich gebracht - mir wurde ein Implantat eingesetzt, Zahnfleisch weggelasert und eine Knochenresektion vorgenommen .... alles unter örtlicher Narkose - keine Schmerzen, klar unangenehmes Zerknirschen von Knochenmaterial voll hörbar ..... und anschließend 21 Stiche ....
Wäre ich vorher gesund gewesen - ich wußte nicht wirklich, dass mein AZ doch schlecht gewesen ist - wäre alles glatt gegangen. So aber heilte es zuerst sehr schlecht und ich hatte 4 Tage lang Schmerzen. Ich war mit einem Virus behaftet, den ich mir von meiner Arbeitsstelle mitgenommen hatte ... hatte vor der OP eben auch heftigste Reaktionen - hielt es aber für einen Magen-Darm-Infekt .... das es dann MRSA gewesen ist, habe ich erfahren, als ich wieder zur Arbeit konnte .... wie gesagt, wenn man genau weiß, dass man gesund ist, dann ist so eine Implantat-OP zu empfehlen ....
 
Oh ihr glücklichen die ihr euch Implantate leisten könnt...!

Hätte ne dringende Frage an euch:
Wer weiß einen wirklichen guten zahnarzt für einen argen ANGSTpatient der ich bin, und der mir die oberen Zähne mit druckknöpfen macht - auf Ratenzahlung!???

Bin euch allen für jeden Tipp vom Herzen DANKBAR!!!!!

Glg
Käfer
 
Werbung:
käfer;3616034 schrieb:
mit druckknöpfen macht

Was heißt denn das?



Eine super gute und liebe und vorsichtige und ruhige und ganz übergenaue ist die
Frau Dr. Anna Daxer
1150, Schwendergasse 19/13
01/8936218

Beim ersten Mal wäre ich fast eingeschlafen.

Und das heißt was, wo ich immer nur beim Gedanken an einen Zahnarztbesuch geschlottert habe :zauberer1
 
Zurück
Oben