Habe mal gegoogelt, weil ich nicht wußte was das ist.
Aspergillus-Sporen gelangen vor allem mit der Atemluft in die Lunge. Sie können aber auch über Verletzungen der Haut oder Schleimhäute in den Körper gelangen. Die Sporen können vor allem bei bereits geschwächtem Immunsystem zur sogenannten Aspergillose führen, die sich in unterschiedlichen Körperbereichen zeigen kann. Unter Umständen bildet sich in Körperhohlräumen ein Knoten aus Pilzhyphen, ein sogenanntes Aspergillom
Aspergillom in den Nasennebenhöhlen
Ein Aspergillom in den Nasennebenhöhlen tritt häufig bei bereits bestehender chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) auf. Durch die schon vorhandenen Krankheitserscheinungen merken Betroffene oft nichts von dem Befall. Unter Umständen können durch das Aspergillom neben der bestehenden Infektion weitere Infektionen auftreten und es kann zu einer sogenannten Superinfektion kommen. Bei eingeschränkter Immunabwehr können die Aspergillen in die Knochen eindringen und sich bis ins Gehirn ausbreiten.
Da kannst Du echt froh sein, dass das letztlich noch entdeckt wurde....