Wurde die Bibel von Gott geschrieben?

Weil ich mir Deiner geistigen Augenhöhe bewusst bin, Du jedoch nicht meiner!

DU KAPIERST NICHTS.

Wenn Du nicht GENAU im Gefühl zwischen AUF- und ABWERTUNG unterscheiden kannst – also zwischen dem, was geistig AUFRICHTEND und dem was geistig HINRICHTEND wirkt – kannst Du auch nicht IM GEFÜHL genau zwischen GESUNDEM und KRANKEM unterscheiden.

Wie gut DU das unterscheiden kannst, hast du ja soeben mal wieder hinreichend demonstriert :D mit solchen Statements von dir lassen sich hier ziemlich viele Seiten füllen, falls mal jemand auf die aberwitzige Idee kommen sollte, sie alle einzusammeln......:saugen:

Heutzutage vermute ich gar nichts mehr, weil ich mein Wissen aus allererster Hand bzw. DIREKTER QUELLE habe.

Mit dieser Behauptung bist du jedenfalls nicht alleine unterwegs - wenn die sich doch mal endlich alle einigen könnten. :-)

Ist in der Bibel die Rede von einer WELT, die GANZ – also HEIL - die DEINE ist???

Allerdings und noch viel mehr....:)

........

IST DIR DAS VERSTÄNDLICH???

vor allem werd ich da nicht ständig in Großbuchstaben angebrüllt :lachen:

Du glaubst mir doch nicht. Wie auch??? Also, kannst Du Dir doch nur selber wieder zu Bewusstsein kommen, um zu wissen, dass Gott KEINEM Schriftgelehrten der Bibel die Hand geführt hat!

Auch wenn Du das jetzt schon wieder nicht verstehst, weil es Dir von der Schulwissenschaft nicht beigebracht wurde und von Schriftgelehrten der Bibel, an die Du Dich geistig klammerst, UND allen ihren irdischen Stellvertretern niemals von DIR GANZ IM GUTEN die Rede war.

DU BIST ÜBEL!

Du irrst Dich schon wieder ganz gewaltig. :)

Wenn Du doch gar nichts von mir willst, dann lass Dich endlich selber absolut gut sein.

Oh, ich war so frei, mich zu einigen Punkten zu äußern, so wie du das auch tust - sogar weit aus häufiger als ich.
Mit einem kleinen Unterschied...ich attestiere nicht jedem geistig undicht, unlicht oder gespalten zu sein und durch *mein Wort direkt aus Quelle* noch wachsen zu müssen.

Du kannst im übrigen glauben, was du willst, deswegen ticke ich bestimmt nicht aus :-)

Was auch immer deine direkte Quelle sein mag, aus der du dein *Wissen* beziehst....in diesem Fall bevorzuge ich dann doch eindeutig die alten Schriften... :)

die sind nicht so grauslich dogmatisch, zudem umfassender und auch präziser...sowie unglaublich poetisch :liebe1:

Der Begriff bezeichnet zweitens eine bestimmte Qualität. Man spricht so etwa von der „Poesie eines Momentes“, einem „poetischen Film“[1] und meint damit in der Regel, dass von dem Bezeichneten eine sich der Sprache entziehende Wirkung ausgeht, etwas Stilles, ähnlich wie von einem Gedicht, das eine sich der Alltagssprache entziehende Wirkung entfaltet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Poesie


PS: Bitte stell mir nicht wieder so nen Haufen Fragen, die du dann eh alle wieder selbst beantwortest.
 
Werbung:
@Nizuz, nur zu Deiner Information:
Ich habe Dich nun auf Ignore,
um mir selber Grenzen
zum Erhalt meiner Gesundheit zu setzen.
Weil ich es sonst nicht lassen kann,
Dir immer wieder Antwort zu geben,
obwohl Du gar nichts von mir wissen willst.
Denn was ich schreibe, ist doch für Dich unwesentlich.

Ich wünsche Dir alles Segensreiche auf dem Weg zu Dir selbst.:)

Mach es für Dich besser.
 
@Nizuz, nur zu Deiner Information:
Ich habe Dich nun auf Ignore,
um mir selber Grenzen
zum Erhalt meiner Gesundheit zu setzen.
Weil ich es sonst nicht lassen kann,
Dir immer wieder Antwort zu geben,
obwohl Du gar nichts von mir wissen willst.
Denn was ich schreibe, ist doch für Dich unwesentlich.

Dir selber mal eine Grenze zu setzen - ob mit Ignore oder anders, ist glaube ich eine gute Entscheidung.

Es wird aber nicht verhindern, daß dir auch andere widersprechen.

Ich wünsche Dir alles Segensreiche auf dem Weg zu Dir selbst.:)

Mach es für Dich besser.

Das wünsch ich Dir auch :)
 
Hast Du schon mal über Deine AFFINITÄT zu mir länger als nur bis zu Deiner Nasenspitze nachgedacht, Nizuz??? Mir ist die unterschwellige Verbindung bewusst. :)
 
Selbstverständlich wurde die Bibel von Gott geschrieben, von wem denn sonst? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Ich kann mich erinnern, damals, als Er auf sehr altertümliche Art da was in Steintafeln ritzte und fragte mich seinerzeit schon, was Gott da wohl macht?

Naja, heute ists klar, er hat halt die Bibel geschrieben, konnte ich damals ja noch nicht wissen.

Aber da ich ihn dabei beobachtet habe, ist völlig klar, daß Gott sie geschrieben hat. Da gibt es überhaupt keinen Zweifel daran.

--------------------------------------------------------------
 
Hallo Maria45,

Hallo Lifthrasir,
Lifthrasir: Hier ist Unstimmigkeit! Wo habe ich geschrieben, dass alles Wahrheit ist? Ich sage, jeder hat seine eigene Wahrheit!
es ergibt sich daraus, daß jeder seine Wahrheit hat.
Einer hat die Wahrheit, daß 1+1=1. Ein anderer daß 1+1=2, ein anderer, daß 1+1=3, ein anderer, daß 1+1 nicht lösbar ist. usw.

Das sind aber keine Wahrheiten, oder du gebrauchst das Wort "Wahrheit" für das, was ich als "Meinung" bezeichne.

1+1=2 ist eine mathematische Gleichung, keine Wahrheit. Ein Wassertropfen und ein Wassertropfen sind nicht zwei Wassertropfen - das Ergebnis ist eine Wahrheit und die kann für jeden Menschen, je nach seinen Erfahrungen, die er für sein Leben zulässt und den daraus resultierenden Ansichten --- anders sein und es ist doch eine Wahrheit!
Für uns ist Gold wertvoll, es ist unsere Wahrheit. Für einen Ureinwohner ist Gold vielleicht absolut wertlos, da er nichts damit anfangen kann - das ist dann seine Wahrheit!

Denn wenn es Wahrheiten wären, müßten sie etwas Wahres beinhalten.
Wahrheit wird aber daran gemessen, ob sie auch hier in dieser Welt funktioniert.
Es ist etwas, das mit Erkenntnis zu tun hat. So funktioniert auch Wissenschaft.

Wie willst Du also Wahrheiten definieren? Wahrheit auf mathematische Gleichungen, oder wissenschaftliche Erkenntnisse zu beschränken - ist mir persönlich zu wenig. Nach der Wissenschaft stammen wir vom Affen ab, laut der Bibel hat Gott uns erschaffen - was ist dann für Dich die Wahrheit? Dein Glaube, oder die Erkenntnis der Wissenschaft?

Und da wir nicht jeder für sich in einem eigenen Universum leben und dabei völlig voneinander isoliert sind, sondern über das, was sich "realität" nennt, einen Konsens herstellen über das, was wir gemeinsam "funktionieren lassen", gibt es eben Wahrheit und Lüge, die allgemein verbindlich sind und nicht individuellem Gusto entsprechen.

Damit erlegst Du Dir selbst Dogmen auf, die ich für mich ablehne - wie ich schon sagte, ich empfinde mich als freies Wesen und nicht als Marionette oder Sklave.
Wenn ich in einer Gesellschaft lebe und deren Schutz genießen will, dann muss ich mich an die Gesetze der Gesellschaft halten - oder die Konsequenzen bei Überschreitung tragen. Ebenso ist es mit den Naturgesetzen, entweder ich beachte sie, oder nicht. Die Konsequenzen für meine Entscheidungen muss ich jedes mal selber tragen, aber ich bin frei in meinen Entscheidungen - ich muss mich nicht den Dogmen unterwerfen!

z.b. die meisten Menschen haben die Meinung ("Wahrheit"), daß sie gut sind. 99% oder so glauben daran und handeln nach dem, was sie "gut meinen".
Nun sieh dir unsere Welt an und sieh, ob sie so gut ist.

Da funktioniert nämlich etwas nicht.
Und dieses etwas bezeichne ich als Lüge, wenn es trotz Nichtfunktionieren geglaubt wird.

Das ist eben jener Selbstbetrug von dem ich spreche - also, was für einen Unterschied gibt es nun zwischen Deinem Text und meinem? Nur andere Worte, die Erkenntnis ist gleich.

Ich halte fest, dass eine Lüge der Gegenpol zur Wahrheit ist und jeder Mensch seine eigene Wahrheit zu Gott und seinem eigenen Sein hat!
Das läßt mich ketzerisch fragen, ob denn auch jeder Mensch seine eigene Lüge zu Gott und seinem eigenen Sein hat?

Natürlich gibt es Menschen die sich selbst belügen und damit eine Lüge zu Gott haben - es ist aber ihre Wahrheit, sie haben sich zu dem Selbstbetrug entschieden!

Erstmal hat jeder seine Wahrheit - genau! Und wenn ein Mensch nicht an Gott glaubt, dann ist es seine Wahrheit und ich muss sie akzeptieren. Was nicht ausschließt, das ich eine Diskussion beginne um dem Menschen meine Meinung näher zu bringen.
interessant. Ist deine Meinung gleichzusetzen mit deiner Wahrheit? Oder wie unterscheidest du zwischen deiner Meinung und deiner Wahrheit?

Du wiederholst eine Frage, ein auseinander reißen bringt nur Verwirrung.

Meine Wahrheit ist meine Ansicht, die auf meinen Erfahrungen basiert - Du kannst es auch meine Meinung nennen.

Da wären wir wieder bei den Dogmen, die bestimmt nicht von Gott in die Bibel geschrieben wurden, sondern von Menschenhand!
sicher, durch menschliche Hände. Ist nur die Frage, ob diese Hände durch den Heiligen Geist geleitet wurden.

Ein entschiedenes "Nein" meinerseits - weil meine Ansicht, Wahrheit, Meinung --- darauf beruht, dass Gott jeden Menschen als freies unabhängiges Wesen geschaffen hat und niemanden wie eine Marionette beeinflusst. Würde Gott uns beeinflussen wollen, hätte er sich ein Kasperletheater geschaffen und alles wäre eine "heile" Welt --- wie soll sich Gott selbst durch Marionetten erfahren, die er steuert? Unlogisch!

Die Dogmen der Bibel sind von Menschengestalt, die immer wieder auf Gesetzestreue hinweisen um die Mitglieder der Glaubengemeinschaft zu kontrollieren und lenkbar zu halten --- Bitte, wenn Du den Weg der Kontrolle, dem Weg der Freiheit vorziehst --- es ist Deine Wahrheit, aber ganz bestimmt nicht meine Wahrheit!
naja, vielleicht kennst du die Aussage von Hermes Trismegistos: "Wie unten, so oben."

Wenn du im Straßenverkehr genauso mit den Verkehrsregeln umgehst wie du es mit vermeintlichen Dogmen der Bibel tust, dann wirst du irgendwann keinen Führerschein haben oder als Unfallopfer enden.

Auch die Regeln im Straßenverkehr entsprechen nicht der Absicht einer Kontrolle, sie stellen nur halbwegs sicher, daß der Verkehr funktioniert.
Ebenso sind die Hinweise Gottes in der Bibel "Weisungen", keine Dogmen. Du kannst sie testen. Es sind nur Hinweise, wie das Leben funktioniert. Handelst du allerdings ständig gegen sie, wirst du auch die Konsequenzen davon erfahren.

Und ich finde auch zu Gott!:D
Das steht zu hoffen...

Regeln sind immer Dogmen und stellen immer eine Kontrolle dar - damit bestimmte Abläufe so funktionieren, wie sich der "Erschaffer" der Regeln die Abläufe vorstellt. Bei Nichtbeachten der Regeln werden jene, die nicht beachten, geahndet - bestraft!
Wie ich schon sagte, muss jeder immer eigenverantwortlich die Konsequenzen für sein Handeln übernehmen, ob er nun Regeln beachtet oder nicht --- aber das ist unsere Freiheit!

Und ich bin der Ansicht, dass die Dogmen der Bibel nicht Gottes Regeln sind, sondern von Menschen bearbeitete Regeln sind, die auf bestimmte Abläufe und deren Kontrolle hin ausgerichtet sind.

Gruß Lifthrasir
 
Die Antworten über das gestellteThema scheinen langsam auszulaufen. Ich versuche als Themen-Moderator daher nochmal eine kleine Bilanz.

Im Beitrag 55 schrieb ich:
Der innere Widerspruch der Bibel zwischen dem kriegerischen, rachsüchtigen und auf Verbote pochenden strafenden Gott im Alten und dem Gott der Nächstenliebe im Neuen Testament hat den kritisch-gläubigen Menschen in einen Konflikt geführt.

Ich kam zum Schluss:
Die Frage, ob Gott die Bibel geschrieben habe, ist weniger interessant geworden, weil das Zwiegespräch mit Gott zunehmend weniger über die Worte der Bibel, als über die Worte Gottes im eigenen Inneren geführt wird.

Lifthrasir hat eine interessante Ansicht geschrieben:
Da jeder Mensch ein Teil Gottes ist, und die verschiedenen Bibeltexte von Menschen geschrieben wurden, wurde die Bibel als solches ganz klar von Gott geschrieben.
Spitz formuliert sind auch die Meinungen und damit die Aussiebungen der Texte durch Gott geschehen, da die Menschen ein Teil Gottes sind.

. . . wird auch jeder Mensch die Bibel anders interpretieren und deuten --- jede Deutung der Niederschrift ist somit auch Gottes Werk --- das wiederum würde bedeuten, das meine Ansicht, das jeder Mensch seine eigene Wahrheit zu Gott hat --- der Wahrheit entspricht!

Maria stellt der Wahrheit, die jeder Mensch als seine eigene in sich trägt, nur eine einzige Wahrheit gegenüber:
Es gibt nur EINE Wahrheit, und die ist Jesus Christus, so wie er von sich sagt:
"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als durch mich."

Dazu schreibt Lifthrasir:
Die Dogmen der Bibel sind von Menschengestalt, die immer wieder auf Gesetzestreue hinweisen um die Mitglieder der Glaubengemeinschaft zu kontrollieren und lenkbar zu halten

Demgegenüber stellt Reisender fest:
Die Wahrheit, die eine Wahrheit, ist nicht in Raum und Zeit situiert und begrifflich nicht zu fassen.

Die Frage, ob die Bibel von Gott geschrieben wurde, hat sich nun auf die Frage zugespitzt, wer die Wahrheit hat und wo die Wahrheit ist. Maria hält dazu fest, dass es neben der Wahrheit noch die Meinungen der Menschen und die Lüge gibt und sie fragt:
. . . ob denn auch jeder Mensch seine eigene Lüge zu Gott und seinem eigenen Sein hat?
Ist deine Meinung gleichzusetzen mit deiner Wahrheit? Oder wie unterscheidest du zwischen deiner Meinung und deiner Wahrheit?

Dazu sagt DiaBowLow:
Ich vermute, dass die Bibel eine Sammlung von Geschichten sind, die zuerst mündlich weitergegeben wurden und dann über viele Jahre bis Jahrtausende schriftlich fixiert wurden. Und das muß ja dann die so genannte geistige Elite gewesen sein, die Meister des Wortes und der Schrift - und auch der Manipulation des Geistes anderer - war.

Bibo meint dazu:
Ich denke, daß die Bibel so wie alles andere meine eigene Phantasie ist und auch Deine und die aller anderen.

Sternenatemzug hält die Bibel für eine Wegbeschreibung in ein anderes Leben.

Die Frage, die kontrovers beantwortet wurde ist:
Wer hat die Wahrheit und wo ist die Wahrheit

Wenn die ganze Bibel nur aus dem Johannes-Evangelium bestehen würde, so enthielte dieses genügend Nahrung, um den Weg zum Gipfel bestehen zu können. Daher gibt es einen Satz in Joh. 1.11, der da heisst:
Er kam in das Seine und die Seinen nahmen ihn nicht auf.

Für mich hat Jesus die Wahrheit in die Welt mitgebracht: 'Ich bin der Weg, die Wahrheit . . . '
Seine Wahrheit ist das Licht, das im Menschen wohnen möchte. Jeder Mensch kann daher das Licht der Wahrheit in sich tragen, aber viele wollen das nicht, sie wollen die Lüge oder keines von beiden.

Was ist aber das Licht der Wahrheit, das im Menschen wohnen möchte? Jetzt einfach mal so platt zu sagen: Ja, das ist Jesus, das greift zu kurz, auch wenn es oft so heisst.
Gehen wir doch einfach mal der These von Lifthrasir nach, dass jeder Mensch seine eigene Wahrheit in sich habe, sein eigenes Wahrheitslicht.

Wir müssen ja neidlos anerkennen, dass es andere Religionen gibt, für die dieses Problem garkeines ist, nämlich die indische pantheistische religiös-philosophische Lehre der Upanishaden. Atman und Brahman sind Eins.

Brahman, die allumfassende Wahrheit und Atman, das individuelle Licht der Wahrheit im Menschen sind Eins, so sich der Mensch als ein Tropfen im grossen Ozean des Lebens denn empfindet.
Aber der Mensch hat ja die Freiheit, es nicht anzunehmen oder sogar abzulehnen, oder sogar eine Lüge draus zu machen. Verantworten muss es jeder selbst.

Da schliesst sich der Kreis, es stand nach Plutarch schon als Inschrift am verschleierten Bildnis der Isis zu Sais:

Ich bin das All, ich bin Alles, was da war, was da ist und was da sein wird. Und meinen Schleier hat noch kein Sterblicher gehoben
Hierinnen liegt das Geheimnis, das Jesus Christus, eingeweiht in die Isis-Mysterien, als das Licht des Lebens und der Liebe zu uns gebracht hat. Erst dadurch, dass wir Menschen uns bewusst werden, in unserem Selbst unsterbliche Wesen zu sein, werden wir diesen Schleier heben. Auf dem direkten Weg der Wahrheit, der zum Leben führt, wird dieser Schleier, der den Blick auf die verborgene 11. Sephira verschleiert, dann gehoben, wenn wir das Licht der Liebe und des Lebens in unserem Inneren als unser göttliches Selbst angenommen haben.

Alles Liebe
von ELi
 
Also um mal Butter bei de Fische zu tun. Ich weiß nicht, was es da groß zu diskutieren gibt.

Glaubt hier allen Ernstes ein einziger Mensch, daß Gott uns ein Regelwerk mit auf den Weg gegeben hat?

Ja, ich fürchte die gibt es, und zwar zu hauf.

Aber warum sollte Er das tun, wenn es doch geheissen hat damals:

"Geht hinaus und bringt in Erfahrung, was immer ihr erfahren könnt und teilt diese mit mir, denn ich möchte mich selbst erfahren!"

Warum sollte Er sich also von vorneherein derart einschränken in Gut und Böse?

Finde diese Diskussionen immer irgendwie witzig, aber nicht uninteressant, nein, nein, wirklich nicht!

:)
 
Werbung:
Zurück
Oben