Woran erkennst du dich selbst?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist unser EGO was uns ausmacht und das ist an unseren Körper gebunden.
Ich konnte noch kein Ego an meinem Körper finden. Arme, Beine, alles dran - das finde ich schon wirklich ziemlich gut. Aber kein Ego, weder an einem Seil noch einer Kette angebunden.
Mit der Seele sind wir an ein großes Ganzes geknüpft. Sehe das durchaus auch so.
Der Punkt, in dem du mir hier zustimmst, muss imaginiert sein. Ich habe nicht geschrieben, dass ich das so sehen würde.
Auch hier wieder: ich habe weder einen Knoten noch ein dazugehöriges Seil finden können.
Hängen meinte ich eher im Sinne einer Sucht. Das Ego ist eine Sucht, nichts Gegenständliches.

Das große Ganze besteht auch ohne unsere Seele oder Seelenteil. Als Individium sind wir da nicht wirklich von Bedeutung.
Ach, das große Ganze benötigt überhaupt keine Bedeutung. Nur das Individuum schustert sich da ganz gerne was zurecht. Auch Simplicius, der Träger der überbewerteten Seele.
Und bevor du zurückschießt, dass auch Wellenspiel sich etwas zusammenschustert: Wellenspiel ist völlig bedeutungslos.

Selbst wenn wir nach unserem körperlichen Ableben in anderer Form weiter existieren oder eine Inkarnation erfahren ist das nicht mehr mein "jetziges" Ich(EGO) das dann weiter oder wieder existiert. Alle Prämissen für mein voriges Ich wären ausser Kraft gesetzt oder verschwunden.
Damit verifizierst du selbst das Ego ja auch als Illusion (= vergängliche Erscheinung). Ich verstehe also nicht, warum du das Ego als das benötigst, was dich ausmacht.
Von daher ist mir meine Seele eigentlich vollkommen latte.
Warum bist du dann ihr Träger? Zwingt dich jemand oder willst du nicht unhöflich zu deiner Seele sein?
Ich bin deswegen noch lange kein schlechter Mensch im Gegenteil.
Aber auch kein guter. Nur einer, der mit sich rumschleppt, was ihm latte ist.
Das große Ganze besteht auch ohne unsere Seele, wie du schreibst. Dir ist deine Seele latte. Das bringt mich zu folgender Quizfrage: Warum existiert deine Seele überhaupt noch?

es gehört zu rmeinen Intensionen, zur Befriedigung meines Lebens"EGOS", ein möglichst anständiges , ehrliches Leben zu führen.
Ich denke, das Ego kann man aus diesem Satz einfach rausstreichen, das braucht es mal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Die Identität hängt am Körper, sie könnte aber auch genauso gut an der vorbeiziehenden Wolke oder einer verwelkenden Blume hängen.
Ein Foto, und der Identitätsnachweis ist ebenso erbracht wie mit einem Fingerabdruck. Dasselbe wird es nicht zweimal geben.
Nicht wenige identifizieren sich auch mit dem, was sie ihren Besitz nennen - sei es ihr Haus, ihr Auto, ihr Grundstück.

Die Identität hängt aber hauptsächlich am menschlichen Körper, weil sie sich praktisch orientiert an das heftet, womit sie am meisten Kontrolle ausüben kann.
Kontrolle ist ihr Ziel, da sie nur eine Illusion ist.

Das werd ich mal versuchen mit der Wolke und der verwelkenden Blume.

Wir sind weder psychisch noch seelisch noch geistig eine Einheit.
Denn wir sind weder eine Psyche noch eine Seele noch ein Geist.
Wir sind das, was erkennt: Da ist eine Psyche, und da ist eine Seele, und da ist ein Geist. Ebenso wie wir erkennen, dass da eine Wolke vorüberzieht und dort eine Blume verwelkt.

Trennung ist Illusion, ja, doch Vereinung mit Illusionen ist Trennung.

Die Einheit von Körper, Seele und Geist ist für mich eine Realiät. Es gibt viel Konzepte für die Existenz hier, und man greift sich halt das heraus, was für einen am meisten Sinn macht. Das heisst nicht, dass ich meine, diese (abstrakte) Einheit zu sein. Allerdings befinden wir uns hier in der Diskussion ja auf einer abstrakten Ebene.

Unsere Wahrnehmungsfähigkeiten liegen nicht im Körper. Die Fähigkeit zu sehen liegt nicht in den Augen, die Fähigkeit zu hören nicht in den Ohren, etc.
Der Körper ist bereits ein Wahrnehmungsinhalt. Er kann niemals das sein, was Wahrnehmung ermöglicht.

Meine schon. Auch meine Muskeln haben/sind Wahrnehmungsorgane. Für meine Seele ist mein Körper nicht nur Wahnehmungsinhalt, sondern auch Lerninhalt. Vermutlich ist auch Lernen nur eine Illusion, aber sei's drum, ich bin halt noch nicht soweit.;)

Wir sind uns sowieso nicht alle gleich.
Da ist niemand, der sich gleich sein könnte.

Es war falsch ausgedrückt. Wir sind alle aus dem selben Stoff. Und wir funktionieren grundsätzlich alle gleich - körperlich und seelisch-geistig.
 
Die Einheit von Körper, Seele und Geist ist für mich eine Realiät. Es gibt viel Konzepte für die Existenz hier, und man greift sich halt das heraus, was für einen am meisten Sinn macht. Das heisst nicht, dass ich meine, diese (abstrakte) Einheit zu sein. Allerdings befinden wir uns hier in der Diskussion ja auf einer abstrakten Ebene.
Zwischen deiner Wunschrealität und der Wirklichkeit liegt aber der Graben der Sinnsuche.
Sinnsuche ist das Resultat von Konditionierungen.
Ein Kreislauf des Konsumierens mit Ewigkeitspotential.

Es verhält sich folgendermaßen, wenn du die Realität an ihrer Sinnhaftigkeit festmachst: Du nimmst die Sinnbrille und findest etwas, was Sinn macht - was du dabei aber übersiehst, ist, dass du ohne diese Brille blind bist. Und diesen Blick durch die Brille nennst du Sehen.

Wir sind alle aus dem selben Stoff.
Und der wäre?
 
Der Unterschied zwischen „Nichts“ und „Alles“ existiert nicht.Unsere Beschränktheit ist auf eine Strecke konditioniert, obwohl Dir jeder Buddha sagt, dass das eigentlich Quatsch ist, Dir aufgrund Deiner Blödheit aber eine Strecke anbietet . Der liebe Gott vertreibt Dich aus dem Paradies und nun kannst Du im Schweiße Deines Angesichts loslegen :clown:.

Was nun ein herrlicher Wahrnehmungswitz ist, ist die Ironie, das ihr Rechtspfadler sehr an der Form klebt:D. Uhhh, Nichts:oops:, ihr wollt heraustreten, existieren.
Das ist Satanismus pur, Gott schütze euch(y)

Heut beim Autofahren kam es mir in Erinnerung das das ein Fehler ist. :p
Ja, es ist klar das jede Handlung, oder Tat irgendwo Eitelkeit als Grund hat, oder beinhaltet. Du hast das Tao vergessen. Es gibt keinen Grund nicht zum Wohle des Ganzen zu handeln, wenn die Handlung du selbst bist. Es gibt 2 Faktoren die wichtig sind: Bedingungslose Liebe und zum Wohle umzusetzen. Es gibt nur ein Nicht's ist Wahr, und nichts ist Wichtig, wenn die Zeit danach verlangt. Der große Sinn verlangt nach Sinn. Und die Handlung, dein Werk kann dein Tao sein, oder auch dein ganzes Leben in seiner Nichtperfektheit. :clown2:
 
Die Einheit von Körper, Seele und Geist ist für mich eine Realiät. Es gibt viel Konzepte für die Existenz hier, und man greift sich halt das heraus, was für einen am meisten Sinn macht. Das heisst nicht, dass ich meine, diese (abstrakte) Einheit zu sein. Allerdings befinden wir uns hier in der Diskussion ja auf einer abstrakten Ebene.

Denke auch das ist die optimalste Erläuterung. So abstrakt finde ich die gar nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Insbesondere wenn man es in Zusammenhang mit dem sogenannten magischen Dreieck betrachtet.
Wobei jeder Mensch seine eigen Dreiecksform besitzt.
Das bedeutet, man stelle sich ein bewegleiches, gleichschenkliches Dreieck vor und berührt oder stößt dann einen der Endpunkte an. Das ganze Dreick würde sich verschieben und sofort eine gänzlich andere Form annehmen. Die Grundform wäre in jedem Fall verändert.

Auf den Menschen bezogen bedeutet das, Körper,Geist und Seele sollten im Gleichgewicht sein um eine optimale Form zu halten.
Wirkt man auf eine Komponente(einen Eckpunkt ein, verliert man sein Gleichgewicht. Ganz egal auf welche der Komponente man einwirkt.

Mit anderen Worten, ein Beispiel: Wirkt etwas auf den "Körper" ein. Sei es in simpler Schnupfen beinflusst das den Geist. Es verhindert, die Konzentration und es passieren Fehler. Die Fehler erschüttern das seelische Gleichgewicht, da man Angst bekommt nicht seine volle Leistungsfähigkeit abrufen zu können, weil der Körper ja Schwächen aufweist. Wirkt etwas auf den Geist oder die Seele ein, ein schreckliches Erlebnis oder dergleichen, wären die Folgen letztlich die gleichen. Das Dreick wäre instabil und es würde Zeit benötigen bis es wieder hergestellt wäre.
Die Form wäre danach eine Andere.
Die Wahrscheinlichkeit jemals wieder die alte/ursprüngliche Form des Dreicks zurückzugewinnen wären dabei verschwindend gering.

Der ganze Mensch ist also nicht mehr im Gleichgewicht.

Im Extremfall könnte man sagen er...also das Gleichgewicht ... ist verrückt.

Die Notwendigkeit bei der Gleichsgewichtfindung sogar auf Hilfe zurückgreifen zu müssen ist sehr gross.

Selbst bei einem scheinbar unbedeutenden Schnupfen versagen die Selbstheilungskräfte meist kläglich.
 
Ja, es ist klar das jede Handlung, oder Tat irgendwo Eitelkeit als Grund hat, oder beinhaltet. Du hast das Tao vergessen. Es gibt keinen Grund nicht zum Wohle des Ganzen zu handeln, wenn die Handlung du selbst bist. Es gibt 2 Faktoren die wichtig sind: Bedingungslose Liebe und zum Wohle umzusetzen. Es gibt nur ein Nicht's ist Wahr, und nichts ist Wichtig, wenn die Zeit danach verlangt. Der große Sinn verlangt nach Sinn. Und die Handlung, dein Werk kann dein Tao sein, oder auch dein ganzes Leben in seiner Nichtperfektheit

Denke da ist was wahres dran. Tao sagt mir nichts aber es gibt eine biblische Metapher dazu. Saulus war einer der schärfsten und gefährlichsten Gegner und Verfolger der Christen und des Christentums bevor er, buchstäblich über Nacht, zu Paulus wurde.
Es hieß, dass jeder Christ eine panische Angst vor ihm hatte. Trotz aller Angst wurde er von einem Christen aufgesucht, Einem Mann, der weder vorher wie auch nachher nie wieder in der Biibel erwähnt wurde. Mit anderen Worten ein vollkommen unbedeutender Mensch dem es unter Todesgefahr gelang, von einem Moment auf den anderen, aus einem Saulus einen Paulus zu machen


Wenn also die Zeit und der Sinn da ist kann ein Einzelner, vollkommen unbedeutender Mensch, zu einem Werkzeug des Großen, Ganzen werden.



ps.
Hierzu sein noch erwähnt, dass Saulus ein extrem intelligenter, Hochgebildeter, mit Macht ausgestatteter Mensch war und über geniale Fähigkeiten verfügte, der somit kaum zu den leicht zu überzeugenden Menschen zählte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut beim Autofahren kam es mir in Erinnerung das das ein Fehler ist. :p
Ja, es ist klar das jede Handlung, oder Tat irgendwo Eitelkeit als Grund hat, oder beinhaltet. Du hast das Tao vergessen. Es gibt keinen Grund nicht zum Wohle des Ganzen zu handeln, wenn die Handlung du selbst bist. Es gibt 2 Faktoren die wichtig sind: Bedingungslose Liebe und zum Wohle umzusetzen. Es gibt nur ein Nicht's ist Wahr, und nichts ist Wichtig, wenn die Zeit danach verlangt. Der große Sinn verlangt nach Sinn. Und die Handlung, dein Werk kann dein Tao sein, oder auch dein ganzes Leben in seiner Nichtperfektheit. :clown2:
Naja, Tao ist der weglose Weg und davon schrieb ich. Sinn ist auch nur wieder etwas, was eine Strecke bieten will, aber für ein Ziel ist da keine. TAO.
Du schreibst von bedingungsloser Liebe und hängst im selben Satz noch eine Bedingung dran, tztztz.
 
@Wellenspiel
Dein ganzer Beitrag #131ist mir vollkommen unverständlich.


Du hast da meine Antworteten auf einen Kommentar noch einmal kommentiert und damit leider aus dem Kontext gerisssen.
Ich vermute mal, da ist etwas vollkommen falsch bei dir angekommen.

Ich denke das dir eigentlich vollkommen klar sein müsste, das ich mit "mein" Ego - mich selber und als Person sehe und der Ansicht bin, das jeder "lebende" Mensch über ein derartiges Ego verfügt.
Natürlich können einzelne Egos durchaus bedeutung für ein grosses Ganzes haben.

Als Einzeller ist allerdings nur von Bedeutung , dass man versucht sein Leben zu leben.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben