Also, ich wollte wie gesagt nur rausstellen, wie der Mensch funktioniert.
Was hier aber auffällig wird ist, ob und in wie weit ein programmiertes Wesen frei sein kann?
Ich hoffe der Tee hat gemundet? Was für guten Tee trinkst Du? Gestern Abend konnte ich von Zuhause aus irgendwie nicht mehr auf diese Seite zugreifen --- manchmal denke ich, können die Chinesen nicht zwischen Esoterik und Erotik unterscheiden und sperren temporär einfach Internetseiten.
Wenn ich Dich also richtig verstehe, weil Du ja einmal den Androiden in Dir suchst und unsere Funktionsweise mit denen eines Computer vergleichst, dann bist Du der Meinung, der Mensch ist ein programmiertes Wesen, das sich im Laufe der Evolution selbstständig verbessert und/oder optimiert hat?
Okay, Speichermedien und Computer werden nach einem vereinfachten Prinzip des Menschen arbeiten - für mich bedeutet das aber noch lange nicht, dass wir dann auch so arbeiten wie ein Computer, auch wenn einige Parameter ähnlich sind.
Menschen haben viele Dinge aus der Natur vereinfacht kopiert und in technische Lösungen umgesetzt, sei es nun um die Erkenntnisse der Aerodynamik oder Errungenschaften der Nanotechnik - doch stets waren es nur sehr vereinfachte Umsetzungen, denn die Ganzheitliche
"Schöpfung" wird der Mensch wohl nicht verstehen.
Zum Beispiel eine Stubenfliege kann nach den Gesetzen (wie sie der Mensch versteht) der Aerodynamik nicht fliegen - die Stubenfliege weiß das nicht und fliegt trotzdem vorzüglich und wendiger als jedes Flugzeug.
Ich weiß, der Begriff "Schöpfung" hat den Beigeschmack von Erschaffen - Programmieren. Doch wenn ich jetzt den Faktor "Gott" dazu nehme, dann kann ich von mir sagen, dass Gott von uns Menschen nie begriffen und verstanden werden kann, wir können es lediglich wie mit unseren vereinfachten Kopien machen - wir reduzieren Gott auf eine bildliche Wesenheit, für die wir dann Verständnis aufbringen können. Mir geht es nicht anders, auch ich personifiziere Gott - alleine Gott zu benennen macht Gott in unseren Köpfen zu
Etwas. Ich schrieb schon oft, dass Gott nach meiner Wahrheit absolut ALLES ist - dass ist für uns Menschen ebenso unverständlich wie die Attribute "Unendlich/Ewig"...
...ergo können wir die "Schöpfung" Gottes nicht wirklich verstehen, wir reduzieren das ALLES auf
ETWAS und einen Prozess den wir nicht verstehen, auf einen Prozess den wir verstehen - die Schöpfung.
In der Sichtweise kann ich Dich mehr als gut verstehen, es ist Deine Wahrheit Dich selbst zu verstehen. Ich möchte Dir auch nicht Deine Wahrheit zerreden oder meine Wahrheit aufdrängen- oder...
...nein, ich möchte lediglich den Bezug auf die Bildhaftigkeit Deiner Wahrheit herstellen und den Unterschied zu der
erdachten Wirklichkeit aus meiner Wahrheit aufzeigen und mich mit Dir darüber austauschen.
Warum ich nicht an eine reine evolutionäre Programmierung und Datenspeicherung glauben kann? Weil wir Menschen zu fehlerhaft sind und eben dieser Fehlerhaftigkeit unsere Freiheit bedeutet, denn durch Fehler sind wir nicht kontrollierbar, sind wir Menschen unberechenbar --- natürlich auch wieder nur von meinem Verständnis aus betrachtet.
Eine rein programmierte Wesenheit würde Fehlerquoten in einer, von außen künstlich oder natürlich selektierenden, Evolution versuchen auszumerzen --- der Begriff dazu ist "perfektionieren"
Doch der Mensch in seiner Fehlerhaftigkeit, die ich als Menschlichkeit bezeichne, perfektioniert sich nicht, im Gegenteil je mehr er sich der natürlichen Selektion entwindet, um so mehr "schleppt" er seine Fehlerhaftigkeit, seine Defekte, mit sich. Fehlerquoten machen unberechenbar - unberechenbar ist nicht zu kontrollieren - keine Kontrollmöglichkeit bedeutet Freiheit.
Computer und Speichermedien sind nach meiner Ansicht ebeso reduzierte Versuche der Kopie, wie wir Gott und dessen Schöpfung bildlich so reduzieren, dass für uns ein verständliches Bild/Maß dabei raus kommt.
"Es sind unsere Entscheidungen die uns ausmachen!"
...sagte schon der Merrowinger in der Trilogie "The Matrix". Durch unsere Entscheidungen machen wir uns selbst zu freien Wesen oder kontrollierten Programmen, geben wir unserer Existenz einen Sinn oder begeben uns in die Illusion.
ALLES ist in der Unbegreiflichkeit des Seins möglich!