Wo steht das der Mensch einen freien willen hat.

ja ja........:)
Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Ich hatte ja den freien Willen mir das gefallen zu lassen oder nicht.
Obwohl, vielleicht sind ja meine Gehirnwindungen so gelegt, dass ich gar nicht anders konnte:-)
Ich denke man kann immer anders.
Es gibt z.B Leute die immer schnell an die Decke gehen. Rum brüllen oder so. Wenn man sie fragen würde, dann würden sie sagen: Ja,ich weiß nicht, es passiert einfach so. Ich kann nicht anders. Aber wenn dann der Nachbar vor der Türe steht, dann geht es plötzlich. Oder wie bei Eltern die zu hause ihre Kinder anschreien und in der Öffentlichkeit sagen sie dann. ach Schatzi,lass doch das mal bitte sein,ja!?"
Also es geht immer anders,ist meine Meinung.
 
Werbung:
Also, ich wollte wie gesagt nur rausstellen, wie der Mensch funktioniert.

Was hier aber auffällig wird ist, ob und in wie weit ein programmiertes Wesen frei sein kann?

Ich hoffe der Tee hat gemundet? Was für guten Tee trinkst Du? Gestern Abend konnte ich von Zuhause aus irgendwie nicht mehr auf diese Seite zugreifen --- manchmal denke ich, können die Chinesen nicht zwischen Esoterik und Erotik unterscheiden und sperren temporär einfach Internetseiten.

Wenn ich Dich also richtig verstehe, weil Du ja einmal den Androiden in Dir suchst und unsere Funktionsweise mit denen eines Computer vergleichst, dann bist Du der Meinung, der Mensch ist ein programmiertes Wesen, das sich im Laufe der Evolution selbstständig verbessert und/oder optimiert hat?

Okay, Speichermedien und Computer werden nach einem vereinfachten Prinzip des Menschen arbeiten - für mich bedeutet das aber noch lange nicht, dass wir dann auch so arbeiten wie ein Computer, auch wenn einige Parameter ähnlich sind.
Menschen haben viele Dinge aus der Natur vereinfacht kopiert und in technische Lösungen umgesetzt, sei es nun um die Erkenntnisse der Aerodynamik oder Errungenschaften der Nanotechnik - doch stets waren es nur sehr vereinfachte Umsetzungen, denn die Ganzheitliche "Schöpfung" wird der Mensch wohl nicht verstehen.
Zum Beispiel eine Stubenfliege kann nach den Gesetzen (wie sie der Mensch versteht) der Aerodynamik nicht fliegen - die Stubenfliege weiß das nicht und fliegt trotzdem vorzüglich und wendiger als jedes Flugzeug.

Ich weiß, der Begriff "Schöpfung" hat den Beigeschmack von Erschaffen - Programmieren. Doch wenn ich jetzt den Faktor "Gott" dazu nehme, dann kann ich von mir sagen, dass Gott von uns Menschen nie begriffen und verstanden werden kann, wir können es lediglich wie mit unseren vereinfachten Kopien machen - wir reduzieren Gott auf eine bildliche Wesenheit, für die wir dann Verständnis aufbringen können. Mir geht es nicht anders, auch ich personifiziere Gott - alleine Gott zu benennen macht Gott in unseren Köpfen zu Etwas. Ich schrieb schon oft, dass Gott nach meiner Wahrheit absolut ALLES ist - dass ist für uns Menschen ebenso unverständlich wie die Attribute "Unendlich/Ewig"...

...ergo können wir die "Schöpfung" Gottes nicht wirklich verstehen, wir reduzieren das ALLES auf ETWAS und einen Prozess den wir nicht verstehen, auf einen Prozess den wir verstehen - die Schöpfung.
In der Sichtweise kann ich Dich mehr als gut verstehen, es ist Deine Wahrheit Dich selbst zu verstehen. Ich möchte Dir auch nicht Deine Wahrheit zerreden oder meine Wahrheit aufdrängen- oder...

...nein, ich möchte lediglich den Bezug auf die Bildhaftigkeit Deiner Wahrheit herstellen und den Unterschied zu der erdachten Wirklichkeit aus meiner Wahrheit aufzeigen und mich mit Dir darüber austauschen.
Warum ich nicht an eine reine evolutionäre Programmierung und Datenspeicherung glauben kann? Weil wir Menschen zu fehlerhaft sind und eben dieser Fehlerhaftigkeit unsere Freiheit bedeutet, denn durch Fehler sind wir nicht kontrollierbar, sind wir Menschen unberechenbar --- natürlich auch wieder nur von meinem Verständnis aus betrachtet.
Eine rein programmierte Wesenheit würde Fehlerquoten in einer, von außen künstlich oder natürlich selektierenden, Evolution versuchen auszumerzen --- der Begriff dazu ist "perfektionieren"

Doch der Mensch in seiner Fehlerhaftigkeit, die ich als Menschlichkeit bezeichne, perfektioniert sich nicht, im Gegenteil je mehr er sich der natürlichen Selektion entwindet, um so mehr "schleppt" er seine Fehlerhaftigkeit, seine Defekte, mit sich. Fehlerquoten machen unberechenbar - unberechenbar ist nicht zu kontrollieren - keine Kontrollmöglichkeit bedeutet Freiheit.

Computer und Speichermedien sind nach meiner Ansicht ebeso reduzierte Versuche der Kopie, wie wir Gott und dessen Schöpfung bildlich so reduzieren, dass für uns ein verständliches Bild/Maß dabei raus kommt.

"Es sind unsere Entscheidungen die uns ausmachen!"
...sagte schon der Merrowinger in der Trilogie "The Matrix". Durch unsere Entscheidungen machen wir uns selbst zu freien Wesen oder kontrollierten Programmen, geben wir unserer Existenz einen Sinn oder begeben uns in die Illusion.

ALLES ist in der Unbegreiflichkeit des Seins möglich!
 
Ich hoffe der Tee hat gemundet? Was für guten Tee trinkst Du? Gestern Abend konnte ich von Zuhause aus irgendwie nicht mehr auf diese Seite zugreifen --- manchmal denke ich, können die Chinesen nicht zwischen Esoterik und Erotik unterscheiden und sperren temporär einfach Internetseiten.

Fenchel-Tee, schmeckte ganz wunderbar. Die Atome im Tee haben sich gut mit meinen Atomen vermischt.
In China leben ja bereits 1,5 Mrd. Menschen. Noch mehr Erotik und die Bevölkerungszahl explodiert über Nacht auf 20 Mrd.. *g*

Wenn ich Dich also richtig verstehe, weil Du ja einmal den Androiden in Dir suchst und unsere Funktionsweise mit denen eines Computer vergleichst, dann bist Du der Meinung, der Mensch ist ein programmiertes Wesen, das sich im Laufe der Evolution selbstständig verbessert und/oder optimiert hat?

Ich suche nicht den Androiden in mir, sondern den, der am Androiden arbeitet. Da ist ein kleiner und feiner Unterschied zwischen. Du hast nicht alle meine Beiträge darüber in diesem Thread gelesen.
Siehe: #87, #90, #97, #102, #107, #111.
Über das menschliche Genom habe ich reichlich geschrieben. Es arbeitet eben wie ein Speichermedium. Das sagt viel aus.

Okay, Speichermedien und Computer werden nach einem vereinfachten Prinzip des Menschen arbeiten - für mich bedeutet das aber noch lange nicht, dass wir dann auch so arbeiten wie ein Computer, auch wenn einige Parameter ähnlich sind.
Menschen haben viele Dinge aus der Natur vereinfacht kopiert und in technische Lösungen umgesetzt, sei es nun um die Erkenntnisse der Aerodynamik oder Errungenschaften der Nanotechnik - doch stets waren es nur sehr vereinfachte Umsetzungen, denn die Ganzheitliche "Schöpfung" wird der Mensch wohl nicht verstehen.
Zum Beispiel eine Stubenfliege kann nach den Gesetzen (wie sie der Mensch versteht) der Aerodynamik nicht fliegen - die Stubenfliege weiß das nicht und fliegt trotzdem vorzüglich und wendiger als jedes Flugzeug.

Die Kopien der Menschen sind noch nicht ausgereift. In ein paar Tausend Jahren dürften die evtl. genauso über das Sein denken und womöglich selber ihre Kopien erstellen. Und sie werden sich Fragen über ihre Erbauer stellen, womöglich darüber philosophieren. Kommt drauf an, wie professionell sie erbaut werden.

Ich weiß, der Begriff "Schöpfung" hat den Beigeschmack von Erschaffen - Programmieren. Doch wenn ich jetzt den Faktor "Gott" dazu nehme, dann kann ich von mir sagen, dass Gott von uns Menschen nie begriffen und verstanden werden kann, wir können es lediglich wie mit unseren vereinfachten Kopien machen - wir reduzieren Gott auf eine bildliche Wesenheit, für die wir dann Verständnis aufbringen können. Mir geht es nicht anders, auch ich personifiziere Gott - alleine Gott zu benennen macht Gott in unseren Köpfen zu Etwas. Ich schrieb schon oft, dass Gott nach meiner Wahrheit absolut ALLES ist - dass ist für uns Menschen ebenso unverständlich wie die Attribute "Unendlich/Ewig"...

...ergo können wir die "Schöpfung" Gottes nicht wirklich verstehen, wir reduzieren das ALLES auf ETWAS und einen Prozess den wir nicht verstehen, auf einen Prozess den wir verstehen - die Schöpfung.

Kommt drauf an, was wir unter "Alles" verstehen wollen?
Alles im Sinne von Universum?
Alles im Sinne von Welt und Lebewesen darauf?
Bis wohin geht die Erkenntnis des Menschen, wenn er über ALLES spricht?
Materielles Sein?
Was ist Materie? (in Beitrag 90 habe ich versucht zu erklären, wie ich das Sein sehe)
Seele? Was ist Seele?
Bewusstsein? Was ist Bewusstsein?
Geist? Was ist Geist?
Oder doch GEIST?
Gott? Was ist Gott?
Wie soll ich etwas oder Jemand verstehen, wenn ich mir absolut nichts darunter vorstellen kann?

In der Sichtweise kann ich Dich mehr als gut verstehen, es ist Deine Wahrheit Dich selbst zu verstehen. Ich möchte Dir auch nicht Deine Wahrheit zerreden oder meine Wahrheit aufdrängen- oder...

...nein, ich möchte lediglich den Bezug auf die Bildhaftigkeit Deiner Wahrheit herstellen und den Unterschied zu der erdachten Wirklichkeit aus meiner Wahrheit aufzeigen und mich mit Dir darüber austauschen.

So bildhaft ist meine Betrachtung gar nicht. Siehe Beitrag 90.
Erdachte Wahrheiten nennt man Fantasie. ;)

Warum ich nicht an eine reine evolutionäre Programmierung und Datenspeicherung glauben kann? Weil wir Menschen zu fehlerhaft sind und eben dieser Fehlerhaftigkeit unsere Freiheit bedeutet, denn durch Fehler sind wir nicht kontrollierbar, sind wir Menschen unberechenbar --- natürlich auch wieder nur von meinem Verständnis aus betrachtet.
Eine rein programmierte Wesenheit würde Fehlerquoten in einer, von außen künstlich oder natürlich selektierenden, Evolution versuchen auszumerzen --- der Begriff dazu ist "perfektionieren"

Doch der Mensch in seiner Fehlerhaftigkeit, die ich als Menschlichkeit bezeichne, perfektioniert sich nicht, im Gegenteil je mehr er sich der natürlichen Selektion entwindet, um so mehr "schleppt" er seine Fehlerhaftigkeit, seine Defekte, mit sich. Fehlerquoten machen unberechenbar - unberechenbar ist nicht zu kontrollieren - keine Kontrollmöglichkeit bedeutet Freiheit. !

Aber nur wenn man Angst hat, kontrolliert zu werden.
Sonst bedeutet Fehlerhaftigkeit auch Leid und Elend. Schau realistisch auf die Welt.
Narzissmus, Ängste, Naivität, Hungersnöte, Kriege, Verbrechen, Tod und Elend,……etc.
Das sind die Resultate von vielen, vielen Fehlern, schwer kontrollierbaren Fehlern. Jede Medaille hat eben 2 Seiten.
Wo der Mensch seine Fehlerhaftigkeit auf der einen Seite als seine Art von Freiheit anerkennt, kann genau dieselbe Fehlerhaftigkeit zu großen Schwierigkeiten unter den Menschen führen. Und warum hat der Mensch angst vor Kontrolle? Weil er um seine Natur der Fehlerhaftigkeit weiß, ganz besonders in Bezug auf Narzissmus. Narzissmus ist der größte Fehler, der uns als Gesellschaft zu schaffen macht. In den Religionen wird dieser Anteil eben als Ego betitelt, als Ursache für Leid und Karma.
Hat jemals ein Roboter um seine Existenz gekämpft oder anderer Roboter Existenz bedroht?
Das macht der Mensch und darin liegt sein Unterschied im Gegensatz zur Technologie.
Sein Narzissmus in ihm stellt sich im Endeffekt gegen ihn. Und davor fürchtet er sich, vor Kontrolle, vor narzisstischer Kontrolle.


Computer und Speichermedien sind nach meiner Ansicht ebeso reduzierte Versuche der Kopie, wie wir Gott und dessen Schöpfung bildlich so reduzieren, dass für uns ein verständliches Bild/Maß dabei raus kommt.

"Es sind unsere Entscheidungen die uns ausmachen!"
...sagte schon der Merrowinger in der Trilogie "The Matrix". Durch unsere Entscheidungen machen wir uns selbst zu freien Wesen oder kontrollierten Programmen, geben wir unserer Existenz einen Sinn oder begeben uns in die Illusion.

ALLES ist in der Unbegreiflichkeit des Seins möglich!

Und in der letzten Folge erkennt Neo, dass er selbst ein Programm unter vielen ist und gibt den Schöpflöffel ab.;)

LG
Justi
 
Hallo JustInForAll,
ich kenne mich mit dem Wesen was du beschreibst nicht aus, ich bitte das zu entschuldigen!!!aber ich sehe da einiges was ich ähnlich sehe. Ich denke auch, dass wir so eine Art Chip haben und dem gleich werden. ich nenne den Chip Geist.
Ich finde persönlich, dass das trotzdem noch nichts über unseren freien Willen aussagt.
Es würde sich mir die Frage stellen, warum wir nicht direkt optimal oder perfekt wären, wenn unser eigener Einfluss überflüssig ist. Also unser freier Wille. Und mir würde sich die Frage stellen, warum sich nur das für die Natur positive reproduziert.
 
Hallo JustInForAll,
ich kenne mich mit dem Wesen was du beschreibst nicht aus, ich bitte das zu entschuldigen!!!

Bittschön, ich habe nichts zu entschuldigen. Du bist frei und kannst denken, was du willst. ;)

Ich würde gerne noch was zum Rest deines Betrags schreiben, habe aber im Augenblick den Kopf so voll. Hole ich gerne später nach, wenns dir nichts ausmacht. :)

:umarmen:
 
Bittschön, ich habe nichts zu entschuldigen. Du bist frei und kannst denken, was du willst. ;)

Ich würde gerne noch was zum Rest deines Betrags schreiben, habe aber im Augenblick den Kopf so voll. Hole ich gerne später nach, wenns dir nichts ausmacht. :)

:umarmen:
-----------------------------------------------------------------------------
ja klar bis später dann. :danke:
 
Wenn wir Menschen einen freien Willen hätten, wären wir alle durch und durch verdorben, siehe nur die Taten, der Menschen, wo ist da der Freie Wille??? Dann wird auch getötet mit dem freien Willen, völlig Bewußt. Vieles passiert auch unbewußt,wo ist da der freie Wille??

Wir sind nur Adapter entweder von Gut oder Böse, wir können uns mit Fahrzeugen vergleichen, so wie manche in ihr Auto steigen und es lenken, so werden auch wir gelenkt von Gut oder Böse.
 
Wenn wir Menschen einen freien Willen hätten, wären wir alle durch und durch verdorben, siehe nur die Taten, der Menschen, wo ist da der Freie Wille??? Dann wird auch getötet mit dem freien Willen, völlig Bewußt. Vieles passiert auch unbewußt,wo ist da der freie Wille??

Wir sind nur Adapter entweder von Gut oder Böse, wir können uns mit Fahrzeugen vergleichen, so wie manche in ihr Auto steigen und es lenken, so werden auch wir gelenkt von Gut oder Böse.
-----------------------------------------------------------------------------
echt, siehst du den menschen wie so eine Art Marionette? Dann hat das Universum aber eine komische Art von Humor denke ich.
Dann hat also für dich im Umkehr ein Kind was dir in den Finger beißt die selber Bedeutung, wie der Mann, der dir aus Eifersucht die Hand abschlägt?
Oder siehst du da trotzdem einen Unterschied?
 
Hallo JustInForAll,
ich kenne mich mit dem Wesen was du beschreibst nicht aus, ich bitte das zu entschuldigen!!!aber ich sehe da einiges was ich ähnlich sehe. Ich denke auch, dass wir so eine Art Chip haben und dem gleich werden. ich nenne den Chip Geist.
Ich finde persönlich, dass das trotzdem noch nichts über unseren freien Willen aussagt.

Ja, es könnte durchaus so was existieren.
Es wird philosophiert, dass es aber nur diesen einen Geist gibt und das passt mit nichts überein, was wir von dieser Welt kennen.
Wenn es nur einen Geist gibt, wozu dann Karma?
Wenn es nur einen Geist gibt, wozu dann all diese Erscheinungen und Wesen?
Wenn es nur einen Geist gibt, wozu gibt es dann all diese Ego´s, die im Kampf ums Überleben meist gegeneinander arbeiten?
Wenn es nur einen Geist gibt, warum macht dieser sich nicht in seinen Einzelteilen bemerkbar und hält sich stattdessen bedeckt.
Wenn es nur ein Geist ist, warum wird es junkistisch (d.h. Lebens-Mittel-Abhängig) individuell?
D.h., warum sind die Formen, die er bildet, an existentielle Bedingungen geknüpft?

Fragen über Fragen, die dann zu diesem Schluss führen, ja:

Es würde sich mir die Frage stellen, warum wir nicht direkt optimal oder perfekt wären, wenn unser eigener Einfluss überflüssig ist. Also unser freier Wille. Und mir würde sich die Frage stellen, warum sich nur das für die Natur positive reproduziert.

Also sind wir doch nicht so sehr EINS, sondern eher in Vielfalt und die Einzelteile durchlaufen eine sog. Götterschule, in der nur der zum Gott und Meister wird, der in der Natur Stärke bewiesen hat.
Dann stimmt es auch wieder mit dem freien Willen überein.

Wenn man sich die Natur aber ansieht, dann ist da nicht wirklich was, was fest und materiell ist. Es ist im Grunde alles Energie, die je nach Kraftaufwand fest, flüssig oder gasförmig erscheint.

E = mc² <=> m = E/c²

Aber wer wendet die Willenskraft auf, auf das Materie aus Energie wird, sich erhebt und „Ich bin“ sagt.

Viele Fragen: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3573648&postcount=313
Oder: https://www.esoterikforum.at/forum/blog.php?b=4140

Im Grunde weiss ich nur, dass ich bin, kann aber nicht wirklich sagen, was ich bin.

LG
Justi
 
Werbung:
Kommt drauf an, was wir unter "Alles" verstehen wollen?
Alles im Sinne von Universum?
Alles im Sinne von Welt und Lebewesen darauf?
Bis wohin geht die Erkenntnis des Menschen, wenn er über ALLES spricht?
Materielles Sein?
Was ist Materie? (in Beitrag 90 habe ich versucht zu erklären, wie ich das Sein sehe)
Seele? Was ist Seele?
Bewusstsein? Was ist Bewusstsein?
Geist? Was ist Geist?
Oder doch GEIST?
Gott? Was ist Gott?
Wie soll ich etwas oder Jemand verstehen, wenn ich mir absolut nichts darunter vorstellen kann?

Nein, ich habe nichtt alle Beiträge vor unserem Austausch gelesen - doch sind deine Fantasien nicht so weit weg von meiner Ansicht, denn ich bin der Ansicht, dass ALLES aus einer Art "Grundenergie" ensteht, die insich selbst neutral - also ausgewogen ist. Oder anders in Bezug auf die Dualität gesagt - alles was sich aus dieser neutralen Energie bildet/entsteht - muss als Ganzes wieder in sich ausgewogen sein. Will ein Mensch nur "gut" sein, muss es im Gegenzug der Ausgewogenheit einen Menschen geben, der nur "Böse" ist --- aus der Erkenntnis heraus versuche in in mir selber ausgewogen zu sein, auch meinen negativen Eigenschaften einen Platz zu geben.

ALLES - was ist ALLES? Na eben ALLES, nicht nur unser Planet, nicht nur unser Sonnensystem oder unser Universum, nicht das was uns bekannt ist - denn ich denke darüber hinaus wird es noch sehr viel mehr geben, Welten die wirklich in anderen Dimensionen existieren, damit meine ich nicht nur Raum und Zeit, sondern Dimensionen, die wir uns ebenso wenig vorstellen können wie ALLES, EWIG oder UNENDLICH...

...und das ALLES ist für mich insich neutral - Gott! Da ich das mir nicht wirklich vorstellen kann und nicht wirklich verstehen kann, mache ich mir mein Bild, meine Vorstellung und erhalte mein Verständnis...

...so wie sich jeder andere Mensch seine Vorstellungen macht, sein Verständnis hat. Daher hat eben jeder seine eigene individuelle Wahrheit - wie auch immer er sich diese vorstellt!
Es ist also menschlich und logisch, dass sich jeder Mensch ein Verständnis aufbaut, das nach seinen Vorstellungen arbeitet. Aus dem Grund diskutieren hier auch nicht alle 7 Millarden Menschen mit, selbst nicht alle User aus diesem Forum.




Aber nur wenn man Angst hat, kontrolliert zu werden.
Sonst bedeutet Fehlerhaftigkeit auch Leid und Elend. Schau realistisch auf die Welt.
Narzissmus, Ängste, Naivität, Hungersnöte, Kriege, Verbrechen, Tod und Elend,……etc.
Das sind die Resultate von vielen, vielen Fehlern, schwer kontrollierbaren Fehlern. Jede Medaille hat eben 2 Seiten.
Wo der Mensch seine Fehlerhaftigkeit auf der einen Seite als seine Art von Freiheit anerkennt, kann genau dieselbe Fehlerhaftigkeit zu großen Schwierigkeiten unter den Menschen führen. Und warum hat der Mensch angst vor Kontrolle? Weil er um seine Natur der Fehlerhaftigkeit weiß, ganz besonders in Bezug auf Narzissmus. Narzissmus ist der größte Fehler, der uns als Gesellschaft zu schaffen macht. In den Religionen wird dieser Anteil eben als Ego betitelt, als Ursache für Leid und Karma.
Hat jemals ein Roboter um seine Existenz gekämpft oder anderer Roboter Existenz bedroht?
Das macht der Mensch und darin liegt sein Unterschied im Gegensatz zur Technologie.
Sein Narzissmus in ihm stellt sich im Endeffekt gegen ihn. Und davor fürchtet er sich, vor Kontrolle, vor narzisstischer Kontrolle.

Angst vor Kontrolle? Hat nur derjenige, der bewusst betrügt --- alle anderen sind sich ihrer Sache sicher (wer sich ehrlich wähnt, wird nichts zu verbergen haben), selbst wenn sie sich nach meiner Ansicht belügen würden - wäre es nur meine Ansicht und nicht deren Ansicht --- eben die Wahrheit eines jeden. Nur wer bewusst unehrlich ist, der hat Angst vor Kontrolle!

Leid, Krieg, Ausbeutung - sind letztendlich nur "Informationen" die erst durch unsere persönliche Bewertung eine Wertigkeit wie zum Beispiel Grausam oder Ungerecht erfahren --- nicht mehr!
Das ist die Wirklichkeit der Welt - realistisch ist dann Deine Welt, wie Du die wirkliche Welt erfährst - in dem Du die Informationen aus der wirklichen Welt durch Deine subjektive Bewertung in Deine Erfahrungen transformierst und so die Wirklichkeit in Deine individuelle Realität transformierst --- das ist die realistische Freiheit Deine Welt selbst zu erschaffen.

Der Kampf in der virtuellen Welt der Programme findet ständig im Hintergrund statt - unbemerkt von Deinem Bewusstsein. Alleine schon der Kampf zwischen der Firewall und der Malware im virtuellen www...
...wenn ein Programm nach dem Stand der Entwicklung als fehlerhaft und/oder ineffizient bewertet wird, wird dieses gelöscht --- eliminiert!
Also erzähle nicht, das ein Roboter einen anderen Roboter nicht bedrohen würde und dass das ein Unterschied zwischen Menschlichkeit und Technik wäre --- im Gegenteil, das menschliche Fehlverhalten hat zwei Seiten, denn zum Bedrohen/Morden kommt die 2. Seite des Fehlverhalten - die Gnade! Ein Computer gesteuertes System würde nicht sinnlos eliminieren, aber auch nicht sinnlos verschonen...

...ein Computer gesteuertes System arbeitet auf reiner Logik, kennt kein Fehlverhalten und somit auch keine 2 Seiten, keine Graustufen --- sondern nur logische reine Perfektionierung.

In der menschlichen Welt gibt es das "Mehr", das Unverständliche, das die Wissenschaft nicht erklären kann. Klar werden wir im Laufe der Zeit immer mehr erklären können und werden doch feststellen, dass es auch immer etwas geben wird was wir nicht erklären können - so meine Meinung.
Damit beweist die Wissenschaft für mich ebenso das es - ich nenne es Gott - gibt. Eben das Mehr das uns von der logisch verständlichen Weise unterscheidet, das Unberechenbare --- die Natürlichkeit und die Menschlichkeit.
 
Zurück
Oben