Ja, bis auf die Aussage mit den ,,hoffen" auf eine göttliche Präsenz. Da glaube ich schon daran das es ein Schöpfer gibt.
Man kann halt entweder mit einem skeptischen Idealismus gehen (man kann schlicht nichts wissen von Dingen, die nicht im Bewusstsein sind, was Kants Position war), oder man nimmt eben an, dass Bewusstsein quasi wirklich primär ist. Im letzteren Fall ist Bewusstsein dann auch notwendig der Schöpfer, und damit eben Gott (bis zu einem Punkt, ich bin ja Pantheist, und insofern ist Gott für mich keine Person, sondern Realität ist eben eine Bewusstseinsmatrix).
Ja stimmt. Vielleicht waren manche von diesen Dingen der Menscheit bekannt die in einen anderen Zeitalter lebten.
Funktioniert anders bei Kant, und macht in seinem System keinen Sinn, dass da was bekannt sein kann in der Hinsicht. Andere Philosophen später haben natürlich in Frage gestellt wozu man das "Ding an sich" überhaupt annimmt, und sehe ich auch so.
P.S: Habe dich versehentlich geliked, aber war verklickt.

Nutze die Funktion ja generell nicht (passt für mich nicht in ein Forum), aber wer mich liken will, und es generell macht, kann es trotzdem tun (stört mich nicht).