Wo hat sich Gott versteckt?

Werbung:
Ich glaube Du hast da etwas nicht verstanden.

Ich sehe den Zusammenhang nich, dass dies ein Grund zur respektlosen Behandlung der Erde und deren Bewohner sein soll. Im Gegenteil, wenn alle Lebewesen im Austieg begriffen sind - etwas was die Indianer weitestgehend verstanden haben - dann ist gerade dies ein Grund, respektvoll mit ihnen umzugehen.

Viele Menschen wissen darum und sie haben deshalb auf den Verzehr von Fleisch verzichtet.

Wüsste gerne, welche Gedankengänge Dich hier beschäftigen.

lg
Syrius
Lernen sie Geschichte ...
 
Daraus ist zu entnehmen, dass die Wesen, die das Böse annahmen, aus dem Himmel entfernt wurden und nun auf der Erde sich davon wieder trennen können. Die Evolution nun - geistig gesehen - kann nun so verstganden werden, dass Seelen mit grosser Boshaftigkeit noch in nidrigste Lebensformen inkarniert werden - eingache Pflanzen etwa und dann alle Lebensformen durchlaufen - alle Pflanzen und alle Tierarten, bis das Selbstbewusstsein in einem ersten Menschenleben wieder gelebt werden kann .
was ist eine NIEDRIGE Lebensform?
was eine einfache Pflanze ...
wieso ist der Mensch eine höhere Lebensform?
 
Ist es das, was Du hast sagen wollen?
ja das kommt in etwa so hin

bei der "Entwicklung" im geistigen Sein bin ich mir nicht so ganz sicher, da sind die physischen Denkmuster noch zu stark. Es ist auf geistiger Ebene ganz sicher anders, als wir es im physischen Rahmen erleben. Also z.B. eine mögliche Hierarchie ist im geistigen ist ganz sicher anders, als eine Hierarchie, wie wir sie aus menschlichen Strukturen/Gemeinschaften kennen.

Und die Begriffe von guten oder bösen Taten sehe ich schon, aber das sehe ich nur in Bezug zu Absprachen von Regeln im menschlichem Zusammensein. Das Böse als Wesen wie "der Teufel" etc ist für mich nur ein Bild, eine Kraft die wesenhaft erscheint, wenn sie von einzelnen Menschen oder Gruppen erschaffen werden. Ansonsten sind Taten der "Sünde" keine Vergehen im konfessionellen Sinne, sondern gut und böse, sind dort fördernde oder hemmende Energien.


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Christus und Gott sind nicht eins im Sinne wie es die katholische Kirche annimmt.
Ich meinte es auch eher in dem Sinne, wie ich es annehme.
Gott ist ewig und ER ist Schöpfer und Christus ist Geschöpf - das erste Geschöpf zwar und Gottes einzige direkte Schöpfung.
Christus ist ein Aspekt Gottes und irgendwann trat er irgendwie und irgendwo (im geistigen Sein) in Erscheinung - dies bezeichnet man als Schöpfung.

Aber es sind zwei völlig verschiedene Individualitäten.
das sehe ich völlig anders - ich sehe da eine Einheit allen Seins - die Aufteilung der physischen Erscheinungen sehe ich nur als Bühne, auf der das Stück "Schöpfung" gespielt wird.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein denn nur der Mensch bewertet alles in Gut und Böse, Modern Unmodern ect.
Ich halte es für wichtig zu erkennen, dass dieses Bewerten stattfindet und man muss wissen, was dies auslöst und wofür die Bewertung nötig ist, wofür sie gebraucht wird.

Grundsätzlich halte ich die Bewertung für eine Fähigkeit, die der Mensch sich erworben hat. Sie kann für die Entscheidungsfindungen genutzt werden, aber sie hat halt auch Nachteile.

LGInti
 
Grundsätzlich halte ich die Bewertung für eine Fähigkeit, die der Mensch sich erworben hat. Sie kann für die Entscheidungsfindungen genutzt werden, aber sie hat halt auch Nachteile.

Hallo Inti

Persönlich sehe ich da mehr Nachteile wie Vorteile an dem Bewertungssystem.

Wer Jedem und Allem gegenüber in der Bedingungslosen Liebe begegnet braucht keine Bewertungen mehr denn Seine Seele signalisiert ihm sofort dass der Gegenüber einem nicht wohlgesonnen ist und von daher unterhalte ich mich dann auch mit diesem Menschen nicht.

Was da auch immer auf Seelenebene gesprochen wurde ist unrelevant ich Bewerte diesen Menschen nicht, denn jeder darf so sein wie er möchte.

LG Elias
 
Werbung:
Allgemein denn nur der Mensch bewertet alles in Gut und Böse, Modern Unmodern ect.

LG Elias

Was daran ist Deiner Meinung nach nicht gut?

Genauso wie der Mensch heute war damals auch Jesus fast ständig von Geistern aus der Tiefe umzingelt, die ihn zum Bösen verleiten wollten - auch Jesus musste immerfort bewerten.

Kannst Du diesen Deinen Gedankengang noch etwas ausführen?

lg
Syrius
 
Zurück
Oben