Wo hat sich Gott versteckt?

Weil zwischen dem Geschöpf und dem Schöpfer ein Unterschied besteht!
Der Unterschied ist der, dass wir Menschen in dieser physischen Welt erst noch den Apfel vom Baum der Erkenntnis verdauen müssen - der Erkenntnisprozess ist noch nicht abgeschlossen.
Aber wir sind Wesen nach dem Bilde Gottes und das heißt kein Abbild, sondern wir sind identisch im Wesen dem Schöpfer. Wir sind ein Aspekt Gottes und kein Bastelmaterial aus seiner Werkstatt.

LGInti
 
Werbung:
:rolleyes: Ich will dich nicht zum alleinseligmachenden Apfelbaum bekehren... Mir geht es darum, dass es so viele Wege zu "Gott " gibt wie Menschen... Weil er sich nirgends versteckt, sondern überall zu finden ist.

Kinnaree
Naja, da bin ich anderer Meinung, ich glaube Jesus dass Er der einzige Weg ist!

Aber ein Halleluja an alle Apfelbäume, denn die sind wirklich super Gewächse, ich werfe mir jeden Tag eine Frucht von denen ins Müsli :ROFLMAO:
 
da ich in keinster weise gläubig ect erzogen wurde, kann ich in dieser hinsicht nichts erlerntes weiter geben. da ich aber, seit dem ich in hessen wohne täglich damit konfrontiert bin, fing ich schon an zu hinterfragen und man kann beobachten...das viele tatsächlich versuchen so zu werden was ihnen beigebracht wurde....aber nicht wahrhaben wollen das sie das nicht sind und nicht leben können.

das ansich ist ja auch ok.... nur das verleugnen macht wenig sinn. zumal ich immer wieder erlebe das viele etwas unterdrücken weil es nicht "sein" darf. sogar eigene potenziale werden teilweise unterdrückt weil diese nicht zum glauben passen.

aber...es ist ja nun mal da.
Die Suche nach Gott ist jedem ins Herz gelegt. Jeder der Ihn noch nicht gefunden hat, macht sich bis dahin seine eigene selbstgebastelten Religion. Ich glaube auch nicht dass es Atheisten gibt, denn Jeder glaubt an irgendwas!
 
Es gab n
Der Unterschied ist der, dass wir Menschen in dieser physischen Welt erst noch den Apfel vom Baum der Erkenntnis verdauen müssen - der Erkenntnisprozess ist noch nicht abgeschlossen.
Aber wir sind Wesen nach dem Bilde Gottes und das heißt kein Abbild, sondern wir sind identisch im Wesen dem Schöpfer. Wir sind ein Aspekt Gottes und kein Bastelmaterial aus seiner Werkstatt.

LGInti
Es gab nur einen Menschen der Gott im Wesen identisch war und ist. Das ist Jesus Christus, der von Gott ausgegangene Sohn. Jeder der sich als wesensgleich bezeichnet maßt sich die Gottheit an! Das hat Luzifer auch schon versucht!
 
Das Geschöpf Mensch ist dauernd bestrebt dem Schöpfer gleich zu sein! Viele Pseudoreligionen und esoterische Lehren sind darauf ausgerichtet!
Nö.

Und was ist eine "Pseudoreligion"? Klar, die Sache mit dem fliegenden Spaghettimonster, die zur Religion hochstilisiert wurde, ist lächerlich.
Aber die alten Wege, die Naturreligionen sind alles andere als "pseudo"...

LG
Grauer Wolf
 
Das ist Jesus Christus, der von Gott ausgegangene Sohn. Jeder der sich als wesensgleich bezeichnet maßt sich die Gottheit an! Das hat Luzifer auch schon versucht!
Ja da gibt es eine ganz große Angst vor dem Hochmut - aber wer sich selber erforscht hat, wer in seine eigenen Tiefen und Höhen gestiegen ist, hat davor keine Angst mehr. Erkanntes zu verleugnen heißt nicht Demut.

Dazu eine Frage an dich, wer oder was steht außerhalb Gottes?

LGInti
 
Jeder der Ihn noch nicht gefunden hat, macht sich bis dahin seine eigene selbstgebastelten Religion.
Ist Dir bewußt, daß das jetzt reichlich arrogant, ja geradezu verächtlich-herablassend wirkt? (Ich kann nicht glauben, daß Du wirklich so bist.)
Ich gehe, wie gesagt, die alten Wege, genauer die uralten Wege, die schon Menschen vor 40.000 Jahren beschritten... Daran ist überhaupt nichts selbstgebastelt...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
und selbst das hinterfrage ich mitlerweile ob es sinnvoll ist überhaupt an etwas zu glauben. warum will/muß ich an etwas glauben? was bringt mir das? viele sagen: hoffnung. worauf soll mensch denn hoffen? das irgendwer irgendwann erlösung bringt weil wir uns selbst, jeder einzelne unfähig fühlen in dieser welt zurecht zu kommen? weil wir das welten - leid nicht ertragen können?
keine ahnung ;) nur ob es anders/leichter wird irgendetwas zu folgen... kann ich nicht für mich bejahen. es wirkt wie ubertünchen.

Die Suche nach Gott ist jedem ins Herz gelegt. Jeder der Ihn noch nicht gefunden hat, macht sich bis dahin seine eigene selbstgebastelten Religion. Ich glaube auch nicht dass es Atheisten gibt, denn Jeder glaubt an irgendwas!
 
Zurück
Oben