M
Mara
Guest
@ereschkigal
dieser absatz geht mir so im kopf rum ...
ist dir auch schon mal aufgefallen, wie das denken unsere wirklichkeit bestimmt ...
wenn dich jemand fragt: "bist du zufrieden mit mir" und die antwort ist ein klaren "ja" dann bleibt man skeptisch (ist man vielleicht selbst nicht zufrieden und fragt eigentlich gar nicht den anderen) ... und mißtrauisch ...
bekommt man dann aber kritik zu hören, oder der partner äußert wünsche, die er gerne noch verwirklicht sehen würde und die seiner meinung nach beiden seiten zugute käme .. heißt es sofort:
und das wird mit 100% sicherheit als wahrheit definiert und festgehalten ...
vielleicht ist die vielbeschworene nächstenliebe dann doch nichts als ein gut verborgenes vorurteil, eine programmierung ... eine ausrede - schlicht weg ganz erbärmlich angst - mangelndes vertrauen ?
genau wie "ich möchte geliebt werden, wie ich bin ... "
was heißt denn das im klartext? "lass mich in ruhe" "ich will nicht an mir arbeiten" "ich will mich nicht mit dir auseinandersetzen" ...
siehst ereschkigal ... hat eben alles zwei seiten ... ich bleibe skeptisch, aber trotzdem sage ich: "JA ... !"
weil die andere sache ist, jemanden so zu lieben wie er ist ...
nur was hilft es, wenn er es a) nicht selber kann und b) es daher nicht wahrnehmen kann ... schönes wort "WAHRnehmen" ...
ach ich weiß ... ich DARF lieben *g*
... was kann ich mir mehr wünschen ... ?
alles liebe
mArA
dieser absatz geht mir so im kopf rum ...
Ich bin nicht für die bequemste Lösung zu haben, die ich manchmal in Partnerschaften um mich herum wahrnehme. Wenn mein Partner mit mir nicht glücklich und zufrieden ist, soll er sich lieber eine andere Partnerin suchen, als um mir nicht weh zu tun bei mir zu bleiben. Mit solchen lauen Lösungen kann ich nichts anfangen. Aber jeder ist da anders und für andere ist die Sicherheit wichtiger als für mich.
ist dir auch schon mal aufgefallen, wie das denken unsere wirklichkeit bestimmt ...
wenn dich jemand fragt: "bist du zufrieden mit mir" und die antwort ist ein klaren "ja" dann bleibt man skeptisch (ist man vielleicht selbst nicht zufrieden und fragt eigentlich gar nicht den anderen) ... und mißtrauisch ...
bekommt man dann aber kritik zu hören, oder der partner äußert wünsche, die er gerne noch verwirklicht sehen würde und die seiner meinung nach beiden seiten zugute käme .. heißt es sofort:
Wenn mein Partner mit mir nicht glücklich und zufrieden ist, soll er sich lieber eine andere Partnerin suchen, als um mir nicht weh zu tun bei mir zu bleiben.
und das wird mit 100% sicherheit als wahrheit definiert und festgehalten ...
vielleicht ist die vielbeschworene nächstenliebe dann doch nichts als ein gut verborgenes vorurteil, eine programmierung ... eine ausrede - schlicht weg ganz erbärmlich angst - mangelndes vertrauen ?
genau wie "ich möchte geliebt werden, wie ich bin ... "
was heißt denn das im klartext? "lass mich in ruhe" "ich will nicht an mir arbeiten" "ich will mich nicht mit dir auseinandersetzen" ...
siehst ereschkigal ... hat eben alles zwei seiten ... ich bleibe skeptisch, aber trotzdem sage ich: "JA ... !"
weil die andere sache ist, jemanden so zu lieben wie er ist ...
nur was hilft es, wenn er es a) nicht selber kann und b) es daher nicht wahrnehmen kann ... schönes wort "WAHRnehmen" ...
ach ich weiß ... ich DARF lieben *g*
... was kann ich mir mehr wünschen ... ?
alles liebe
mArA