Wissenschaftliches Weltbild

Original geschrieben von Regina.Svoboda
Doch es läßt sich nicht leugnen...die Welt ist in keinem guten Zustand. wenn ich eine Summe der Handlungen wahrnehme bzw die Resultate erkenne, dann habe ich doch kein Vorurteil..dann nehme ich doch einfach nur wahr, wo die Mehrheit hinsteuert? (Namo:'Die Gesetze in dieser Welt sind andere Gesetze als in der spirituellen Welt.') Das sehe ich pers. als einer der Grundübel an
Hallo Regina,
In dieser Nische, die Walter uns frei hält von Attacken auf Querdenker (Danke, Walter.), ist auch ein Freiraum darüber zu sprechen, über das, was jedem sensiblen Menschen, der in diese Welt kommt, nicht verständlich ist, nämlich die Erbärmlichkeit dieser Welt mit ihrem blauen Himmeln, schönen Frauen und der esoterischen Leidaufarbeitungsindustrie, falschen Freunden und der vergeblichen Suche nach einer Heimat, in der Frieden ist. Es hat leider einen Sinn. "Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel haben ihr Nest. Der Sohn des Menschen aber hat keinen Ort, seinen Kopf niederzulegen und sich auszuruhen." parabelt Jesus im TE. Es ist die Andeutung, das wir hier nur zur Kur sind. Kräftig wird unser fettes Ich hier in der großen Waschstraße des Lebens den Reingungsbürsten dieser Welt ausgesetzt, die unsere göttliche Seele im Glanze der Bewusstheit das Weltliche, Physische, Emotionale, Mentale hinter sich läßt: "Ich habe Feuer auf die Welt geworfen und siehe, ich hüte es, bis sie lodert." "Vielleicht denken die Menschen, daß ich gekommen bin, um Frieden auf die Welt zu werfen, und sie wissen nicht, daß ich gekommen bin, um Spaltungen auf die Erde zu werfen, Feuer, Schwert, Krieg. Es werden nämlich fünf in einem Hause sein. Drei werden gegen zwei und zwei gegen drei sein, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater. Und sie werden als Einzelne dastehen." "Wer die Welt erkannt hat, hat einen Leichnam gefunden. Und wer einen Leichnam gefunden hat, dessen ist die Welt nicht würdig" "Wehe dem Fleisch, diesem, das von der Seele abhängt. Wehe der Seele, die vom Fleisch abhängt." "Selig ist der, der war, bevor er wurde. Wenn ihr mir Schüler werdet und meine Worte hört, werden euch diese Steine dienen. ... Wer sie kennen wird, wird den Tod nicht schmecken." sagt Jesus. Die Veränderung der Perspektive, die verbunden ist mit dem Erkennen, dass das hier nicht wirklich unsere Heimat ist, mag viele erschüttern, aber auch die Einsicht ermöglichen, dass wir hier nur zur Kur sind. Das Übel ist nicht diese Welt. Jeder energetische Prozess beinhaltet eine Kraft, eine Gegenkraft und einen Strom. Der Strom ist nur möglich durch die Gegenkraft; fehlte er, dann gäbe es keinen Strom (Physik). Daß ein Reinigungsprozess einen Dreck hinterläßt, ist nicht wirklich ein Übel; es ist nur eine Relation. Sonst wäre jede Wäsche ein Verbrechen an dem Schmutz. (?).

Natürlich ist die direkte Anregung des spirituellen Bewusstseins, wie es durch die Musik, die Poesie, die Liebe oder die erkennbare Wahrheit möglich ist, einfacher, aber viele erkennen nicht wirklich die spirituelle Bedeutung in den paradoxen Erscheinungen dieser Welt; Jesus z.B. ist nie verstanden worden vom Christentum..

LG
Namo
 
Werbung:
Ich glaube zu verstehen was Du meinst und ich gebe Dir recht..als Söhne Gottes oder geistige Wesen ist diese hier nicht unsere Heimatstatt, nicht der Ort an dem wir uns ausruhen werden, sondern das Spannungsfeld der Gegensätze erleben und so uns selbst erkennen...so erfahre ich es.
Aber die Welt ist doch keine Waschmaschine.....
sie lebt sie atmet...auch Dein Körper ist (noch) kein toter klumpen Fleisch. Er schenkt Dir viele Erfahrungen.
Du meinst das es ohne folgen bleibt sich an der Welt in Ihren Erscheinungsformen zu vergehen?
Das es Ihr "Schicksal" ist die Reinigungs- " oder "Erfahrungsmaschine " für uns Menschen zu sein?
Meinst Du das so?
Diese Ansicht kann ich nicht teilen.
Es hat Folgen, wenn man sich an der Welt vergeht, es hat Folgen wenn man sich an (s)einem Körper vergeht.
Wie stehst Du zu freiem Willen?
Ich persönlich glaube an den freien Willen, weil "die Liebe ein Kind der Freiheit ist"
aber weil ich das glaube schränke ich die Freiheit nicht ein.
Ich denke es ist nicht das "Schicksal" der Erde unsere Waschmaschine zu sein und daher...wenn sie es nicht mehr will oder kann wird sie aufhören eben das zu sein.

Das sind die Fragen die mich so bewegen, ich weiss aber nicht ob es auch die Deinen sind.
LG
Regina
 
also nun etwas mehr über hohen Blutdruck hätte ich schon erwartet.
Ich habe natürlich einige Tipps dazu bekommen. Wer suchet der findet.
Meiner Erfahrung nach findet man alles, ich wundere mich nur immerwieder woher das alles kommt...
Meditation senkt hohen Blutdruck, Haverflocken senken ihn, es gibt Efeupräparate und ein Tl Sesam geschrotet in ein Glas Wasser mit etwas Zitrone und Süßstoff soll Wunder wirken.

Aber es ist natürlich nicht meiner, sondern der eines nahen Verwandten.
Ich habe eine sehr gute Gesundheit. Weder leide ich an Blutzucker noch an zu hohem Blutdruck. Ich habe Idealgewicht, nur meine Augen lassen nach. Das ärgert mich einwenig.:koenig:

"Die Trennung war vollzogen....in Geist und Materie.
Die Materie hatte eine Dichte wie sie heute nicht mehr existiert.
Doch dieser zweite Aspekt Gottes...der Geist....drang in die Materie vor....bis zu dem Punkt dichtester Dichte, drehte um und raste wieder zurück bzw heraus."

Wenn man Jehovah in Zahlenform schreibt, dann entspricht das vollkommen diesem Text.
Woher has Du ihn?

Mir gefällt, was Du schreibst. Was ist Dir nicht klar mit dem christlichen Mythos?. Lies Böhme, dann wird Dir das schon klar werden. Jakob Böhme ist Rosenkreuzer und die Rosenkreuzer haben den Christlichem Mythos auf universelle Weise erfasst.

Herzliche Grüße Willibald:winken5:
 
Guten Morgen!
Mit dem Christlichen Mythos bin ich den entscheidensten Schritt weiter gekommen..aber ich bin vorsichtig geworden. Immer wenn ich geglaubt habe, ich habe jetzt das wichtigste erfasst, kam ein neuer, ergänzender Aspekt dazu.

Woher ich den Text habe.
Ich war traurig....weil ich Gott nicht mehr so nahe sein konnte wie in der NT Erfahrung....zu dieser Zeit habe ich noch oft beim Einschlafen geweint...einfach wie ein Kind aus Heimweh weint.
Also, aber natürlich war Gott bei mir und hat mich auch immer getröstet.
(Ich weiss das klingt kindisch..is mir aber egal, ich steh drüber)
und er hat mir zum Trost eben diesen Traum geschickt.
Er hat das zu dieser Zeit oft gemacht.
Meine pers. Wunder waren seine Geschenke.
Zum Trost weil ich es akzeptieren kann und immer noch "da" bin.
LG
Regina
PS Es ist besser geworden
 
Ist schon OK.
Wenn man auch nur eine Ahnung hat, was das ist, dann könnte man schon weinen.
Möchte aber noch was zu Namos Texten ergänzen.
Wehe dem Fleisch, diesem, das von der Seele abhängt. Wehe der Seele, die vom Fleisch abhängt.
Der Tod trennt zwar das Fleich von der Seele, aber seelische Abhängigkeiten die sich in die Seele brannten bleiben.
Das führt nach den Ableben in einen Zustand den die katholische Kirche Fegefeuer nennt: Entzug.
Die Liebe bleibt auch und das ist auch der Grund, warum Medien Kontakt mit verstorbenen aufnehmen können. sie halten sich in der Nähe derer auf, die sie lieben und verlassen deretwegen zeitweise ihre himmlische Heimat um zu helfen.
Selig ist der, der war, bevor er wurde
Nur was nie geboren wurde, kann nicht sterben.
Wenn ihr mir Schüler werdet und meine Worte hört, werden euch diese Steine dienen. ... Wer sie kennen wird, wird den Tod nicht schmecken.
Satan ist der mit menschlichem Bewußtsein belebte Geist der Materie.
Die Veränderung der Perspektive, die verbunden ist mit dem Erkennen, dass das hier nicht wirklich unsere Heimat ist, mag viele erschüttern, aber auch die Einsicht ermöglichen, dass wir hier nur zur Kur sind. Das Übel ist nicht diese Welt. Jeder energetische Prozess beinhaltet eine Kraft, eine Gegenkraft und einen Strom. Der Strom ist nur möglich durch die Gegenkraft; fehlte er, dann gäbe es keinen Strom (Physik).
Deshalb kann Christus nur sein, wenn Satan ihm dient. Satan ist der Widerstand, Christus das Licht.
Wenn Satan herrscht, dann leidet Christus am Kreuz.
Christus ist Kraft, Satan Widerstand.

"Wo Christus ist, ist auch Satan. Eine Glühbirne kann nur leuchten, wenn der Draht in ihr dem Strom wiederstand leistet."
Zitat E. Haich
Natürlich ist die direkte Anregung des spirituellen Bewusstseins, wie es durch die Musik, die Poesie, die Liebe oder die erkennbare Wahrheit möglich ist, einfacher, aber viele erkennen nicht wirklich die spirituelle Bedeutung in den paradoxen Erscheinungen dieser Welt; Jesus z.B. ist nie verstanden worden vom Christentum..
"Der höchsten Allmacht Wunderhand
Würkt im Verborgenen der Erden."
Die ganze Heilsgeschichte als Mysterienspiel in Musik umgesetzt ist bei Bach aufgerissen.
"Herz und Mund und Tat und Leben" BWV 147
http://odur.let.rug.nl/Linguistics/diversen/bach/cantatas/bwv147-ger.html
Bach wußte das alles.
5. Arie, 6. Choral, 8. Choral regen sehr stark die Spirituellen Kräfte an.
8. Choral aus BWV 147 gibt's bei Naxos Titel "Ave Maria" mit vielen weiteren schönen Aufnahemn
BWV 147 gibts aber auch vollständig im Handel.

Gruß Willibald
 
Ist das Dein ernst??

Satan ist der mit menschlichem Bewußtsein belebte Geist der Materie.

Wie meinst Du das?

Wenn ihr mir Schüler werdet und meine Worte hört, werden euch diese Steine dienen. ... Wer sie kennen wird, wird den Tod nicht schmecken.

Für mich ist da ein Übersetzungsfehler drinnen.


Satan ist der Widerstand

definierst Du mal für mich mal das Wort Satan und welche Atribute verleihst Du Ihm?

LG
Regina
 
Das ist ein schwieriges Thema. Ich möchte nicht in ein Fettnäpfchen treten. Ich dachte das ist klar.

Was möchtest Du hören ?

Jakob Böhme formulierte das so.
"Höre, du halb erstorbener Engel, ich bin wie du und habe kein größer Licht in meinem äußerlichen Wesen als du. Dazu so bin ich sowohl ein sündiger und sterblicher Mensch als du und muß mich alle Tage und Stunden mit dem Teufel kratzen und schlagen, welcher mich in meiner verderbten Natur in der grimmen Qualität, die in meinem Fleische ist wie in allen Menchen, immer anficht. Bald siege ich ihm ob, gar bald er. Er hat mich aber darum nicht überwunden, wenn er gleich vor mir oft sieget, sondern unser Leben ist wie ein steter Krieg mit dem Teufel. Schläget er mich, so muß ich zurückweichen. Aber die göttliche Kraft hilft mir auf, dann bekommt er auch seinen Streich und verlieret oft die Schlacht.
68. Wenn er aber überwunden ist, so gehet die Himmelspforte in meinem Geiste auf. Dann siehet der Geist das göttliche und himmlische Wesen nicht außer dem Leibe, sondern im Quellbrunne des Herzens gehet der Blitz auf in die Sinnlichkeit des Hirns, darinnen spekulieret der Geist.
69. Denn der Mensch ist aus allen Kräften Gottes gemacht, aus allen sieben Geistern Gottes, gleichwie auch die Engel. Weil er aber nun verderbet ist, so quillet nicht allezeit die göttliche Geburt in ihm, auch nicht in allen. Und ob sie gleich in ihm quillet, so scheinet darum nicht das hohe Licht in allen alsbald. Und obs scheinet, so ists doch der verderbten Natur unbegreiflich. Denn der Hl. Geist lässet sich nicht in sündlichem Fleische fassen und halten, sondern er gehet auf wie ein Blitz, gleichwie das Feuer aus dem Steine, wenn man draufschläget."

Der Mensch kann eben gegen seine Natur sündigen und sich der Fresssucht, Trunksucht, Drogensucht und anderen Anhängigkeiten hingeben. Er wird dadurch unfrei und zum Sklaven seiner Süchte.
Sie stammen doch alle aus den Körper oder aus unserer tiereichen Natur und ketten uns an die Materie ob in flüssiger fester oder gasförmiger Form.
Warum zieht es und denn so sehr zu allem hin was materiell ist?
Doch wohl weil wir als Mensch die Materie beleben.
Nun kommt es drauf an ob wir sie beherrschen oder sie uns.
Warum kommt es zum Kampf und warum leben wir nicht wie die Tiere, weil etwas in uns von Oben kommt und Geist ist.
Und diese beiden streiten ständig miteinander, sonst gäbe es nicht vo viele vergebliche Vorsätze an Neujahr.:)

Mephisto sagt in Goethes Faust
Einwenig besser würd er leben,
hätst du ihm nicht den Schein des Himmelslichts gegeben,
er nennts Vernunft
und brauchts allein nur tierischer als jedes Tier zu sein.

Gruß Willibald:)
 
Es tut weh das zu lesen Willi und ein bischen ist es wie eine Ohrfeige.
Aber ich halt das aus.
Es ist der falsche Weg.
Es ist eine verzerrte Perspektive, die schon viel Leid gebar, aber ich halt es aus.
Also keine Sorge.
LG
Regina
 
N´Abend,

in dem Buch "die Wissenschaft der Götter" versucht der Autor eigentlich genau das was Astroharry sich wünscht. Er lässt zwar keine Sterbenden wieder auferstehen, aber er versucht den Weg zur Spiritualität über die Brücke der Wissenschaft zu schlagen. Es wird (natürlich) Einsteins Theorie verwendet und erklärt das Materie letztlich von der Schnelligkeit der sich bewegenden Teilchen abhängt. Würden sich die Teilchen eines Stuhles beispielsweise schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, würde er verschwinden. Es werden auch Hinweise auf Menschen gegeben, die durch geistige Kraft Dinge materialisieren oder dematerialisieren können.

Ich persönlich glaube nicht, dass es notwendig ist den Menschen einen Beweis für die Existenz und Macht der geistigen Welt zu bieten. Das ist auch gar nicht nötig, denn wenn ich mich in der westlichen Welt so umsehe, wird die Unzufriedenheit über die Materialistische Welt immer größer, außerdem können sie ja nicht alle "Superstars"werden.

Ich finde, dass es wichtig ist, die Menschen in der Nähe durch eigene Handlungen zu überzeugen. Bin ich in mir klar und sicher und folge meinem Weg zieht das ausreichend Kreise. Wenn ich mich nicht hineinziehen lasse in die gängigen Angststrukturen auf denen das westliche Weltbild beruht - werfe ich einen Stein ins Wasser und er zieht seine Kreise und Menschen werden davon berührt > und berühren ihrerseit andere...
 
Werbung:
Nun es ging mir nicht darum, den katholischen Teufel auerstehen zu lassen.
An den glaube ich wirklich nicht.
Aber ich glaube an Erfahrung. Darum leben wir.
Ich habe früher oft 4 Stück Kuchen verdrückt. Heute habe ich restlos genug davon und ich gehe kalt lächelnd daran vorbei.
Nur aus Erfahrung lernt man. Und darum sind wir hier auf Erden.
Was wir nicht kennen, das müssen wir erfahren.
So ist die Natur des Menschen nunmal.
Wir sind keine Engel und keine Teufel, wir sind beides so halb und halb.
Wir stehen eben zwischen Himmel und Erde.
Erst durch Erfahrung kann Harmonie entstehen.
Das Wissen um die Extreme der menschliche Natur aus eigener Erfahrung läßt Menschenkenntnis und echtes Mitgefühl entstehen.
Was findest Du daran so persönlich, dass Du dich geohrfeigt fühlst?
kannst Du das für mich erklären?

Herzliche Grüße Willibald
 
Zurück
Oben