A
Astroharry
Guest
Ich denke, dass vergangene Kulturen einen hohen Stand an Spiritualität besaßen und dass diese wie eine Wissenschaft ausgeprägt war.
Der Star-rummel um Dieter hat zwei Seiten. Dieter ist ein paradebeispiel für eine ambivalente Persönlichkeit. In seinem Buch verbreitet er Lügen über seine besten Freunde, andererseits gibt er jungen Menschen eine Chance sich zu verwirklichen.
Außerdem ist es ganz gut, dass wir nich alles aus USA schlucken was da zu uns herüberschwappt.
So hat eben alles zwei Seiten.
Das scheint die Strategie zu sein.
Die Wissenschaft ist vermutlich nicht in der Verfassung, diese Dinge zuzulassen. Nach der Devise, Was nicht sein kann, das darf nicht sein, würde man diese Bewegung sofort beenden.
Insofern ist die heutige Wissenschaft bereits indokrtiniert und nicht mehr in der Lage andere als materialistische Denkrichtungen zuzulassen.
Shaldrake hält sich jedoch standhaft, hat sich aber mit der Veröffnetlichung populärwissenschaftlicher Werke bereits "unmöglich" gemacht.
Wir weden sehen wie es weiter geht.
Im Grunde bin ich deiner Meinung obwohl ich es mir anders wünschen würde. Aber warum soll man nicht mal Träumen dürfen...
Gruß Willibald
Der Star-rummel um Dieter hat zwei Seiten. Dieter ist ein paradebeispiel für eine ambivalente Persönlichkeit. In seinem Buch verbreitet er Lügen über seine besten Freunde, andererseits gibt er jungen Menschen eine Chance sich zu verwirklichen.
Außerdem ist es ganz gut, dass wir nich alles aus USA schlucken was da zu uns herüberschwappt.
So hat eben alles zwei Seiten.
Da hst Du vermutlich genau ins schwarze getroffen.Ich finde, dass es wichtig ist, die Menschen in der Nähe durch eigene Handlungen zu überzeugen. Bin ich in mir klar und sicher und folge meinem Weg zieht das ausreichend Kreise. Wenn ich mich nicht hineinziehen lasse in die gängigen Angststrukturen auf denen das westliche Weltbild beruht - werfe ich einen Stein ins Wasser und er zieht seine Kreise und Menschen werden davon berührt > und berühren ihrerseit andere...
Das scheint die Strategie zu sein.
Die Wissenschaft ist vermutlich nicht in der Verfassung, diese Dinge zuzulassen. Nach der Devise, Was nicht sein kann, das darf nicht sein, würde man diese Bewegung sofort beenden.
Insofern ist die heutige Wissenschaft bereits indokrtiniert und nicht mehr in der Lage andere als materialistische Denkrichtungen zuzulassen.
Shaldrake hält sich jedoch standhaft, hat sich aber mit der Veröffnetlichung populärwissenschaftlicher Werke bereits "unmöglich" gemacht.
Wir weden sehen wie es weiter geht.
Im Grunde bin ich deiner Meinung obwohl ich es mir anders wünschen würde. Aber warum soll man nicht mal Träumen dürfen...
Gruß Willibald
mara