wissenschaftliche Überprüfungen zur Astrologie (und auch anderem)

Werbung:
Wenn ich sage, ich war diese Woche "überdurchschnittlich" viel auf Toilette, sage ich das aus einer gefühlten Erfahrung heraus. Ich führe da kein Protokoll. Kann man aber machen und kommt dann zu einem statistischen Ergebnis, wenn man es statisisch berechnet. Macht für manchen sicherlich den Lebensinhalt aus.

Eben. Wenn man etwas in seinem Kern begreift, braucht man kein Zahlenmaterial darüber.

Und um beim Beispiel Klogang zu bleiben: selbst die Wissenschaft sagt, daß eine sehr große
Bandbreite an Klogangs-Häufigkeit völlig normal ist und verweist darauf, daß nicht die Zahl
allein eine Aussagekraft hat, sondern das sonstige Befinden der Person das Entscheidende ist.

Aus den Angaben DArüber ergibt sich nach und nach die Diagnose, aber nicht durch Zahlen,
sondern weil der Arzt die normalen und die kranken Vorgänge im Körper kennt und versteht.

Die Statistik ist eine Zusatzspielerei, die nicht so aussagekräftig ist, wie sie es wohl gerne wäre.
 
Eben. Wenn man etwas in seinem Kern begreift, braucht man kein Zahlenmaterial darüber.

Und um beim Beispiel Klogang zu bleiben: selbst die Wissenschaft sagt, daß eine sehr große
Bandbreite an Klogangs-Häufigkeit völlig normal ist und verweist darauf, daß nicht die Zahl
allein eine Aussagekraft hat, sondern das sonstige Befinden der Person das Entscheidende ist.

Die Statistik ist eine Zusatzspielerei, die nicht so aussagekräftig ist, wie sie es wohl gerne wäre.

Die fragliche Behauptung war, dass Demenz "überzufällig oft" mit einem bestimmten astrologischen Aspekt zusammen fiele.

Zur Überprüfung einer solchen Behauptung ist Statistik notwendig und keine Zusatzspielerei - egal, ob man sie im Kern begreift oder nicht.
 
Witzig, wie alle auf Erfahrungswerte schwören und Statistiken ablehnen. Und vergessen, dass Erfahrungswerte nichts anderes sind, als eine Statistik, der man nicht trauen sollte..
 
An Statistik nicht religiös gebunden zu sein heisst nicht notwendigerweise sie grundsätzlich abzulehnen.
 
Werbung:
Zurück
Oben