wissenschaftliche Überprüfungen zur Astrologie (und auch anderem)

Werbung:
Du bist hier OT
Es geht hier nicht um die Threads im Astroforum
Also Schäme du dich besser.
Schließlich greifst du hier @Joey plump an

Und das zu Recht, denn @Joey bedient sich hier ja für seine These aus dem Astrologie Forum und stellt Verlinkung her.

Hinzu kommt, das es nicht mal den Anstand besitzt, die Person die er vorführt auch zu informieren, das gehört im Forum eigentlich zum fairen Ton.

@Yogurette hat das schon richtig erfasst.

@JimmyVoice, wenn du willst, dass sich jemand schämt dann kannst du ja den Part übernehmen und du bist auch o.T.
 
Und das zu Recht, denn @Joey bedient sich hier ja für seine These aus dem Astrologie Forum und stellt Verlinkung her.

Hinzu kommt, das es nicht mal den Anstand besitzt, die Person die er vorführt auch zu informieren, das gehört im Forum eigentlich zum fairen Ton.

@Yogurette hat das schon richtig erfasst.

@JimmyVoice, wenn du willst, dass sich jemand schämt dann kannst du ja den Part übernehmen und du bist auch o.T.
Sorry, aber da ist kein Zurecht
Dieser Thread ist ja nicht im Astrologie-Forum
Also ist yougurette hier OT
 
Und das zu Recht, denn @Joey bedient sich hier ja für seine These aus dem Astrologie Forum und stellt Verlinkung her.

Hinzu kommt, das es nicht mal den Anstand besitzt, die Person die er vorführt auch zu informieren, das gehört im Forum eigentlich zum fairen Ton.

Als ich hier im Thrread einen Aussage von Dir direkt zitiert habe - womit ich ich auch sichergestellt habe, dass Du darüber bemachrichtigt wirst - war Dir das auch nicht Recht.

Und allgemein ist die Angabe der Quellen notwenidig, damit gut nachvollziehbar ist, worauf ich mich beziehe etc.

Wie also könnte ich das machen, ohne dass es Deinen Unmut erregt?
 
Als ich hier im Thrread einen Aussage von Dir direkt zitiert habe - womit ich ich auch sichergestellt habe, dass Du darüber bemachrichtigt wirst - war Dir das auch nicht Recht.

Und allgemein ist die Angabe der Quellen notwenidig, damit gut nachvollziehbar ist, worauf ich mich beziehe etc.

Wie also könnte ich das machen, ohne dass es Deinen Unmut erregt?
Gar nichts kannst du tun
Donna kommt nicht mit deiner Meinung klar und merkt auch gar nicht, wer OT ist und wer nicht
 
Gar nichts kannst du tun
Donna kommt nicht mit deiner Meinung klar und merkt auch gar nicht, wer OT ist und wer nicht

Ja. Als Zitat (womit ich auch sicherstelle, dass der zitierte benachrichtigt wird) war ihr das hier schon nicht Recht:

@Joye zitiere mich bitte nicht, hier wo ich nicht geschrieben habe. Wie unreif ist das denn!!

Ich antwortete ihr hier schon darauf, dass eine Quellenangabe usus und notwendig ist. Und so dachte ich dann bei der nächsten Gelegenheit, dass es vielleicht besser ist, nur einen Link zu setzen und nicht zu zitieren.

Wenn ich nur einen Link setze, ist es jetzt plötzlich auch nicht Recht, weil dadurch die Person ja nicht informiert wird.

Eine Quellenangabe ist aber notwendig. Wenn ich eine astrologische Aussage ohne eine solche aufgreife, kommt sehr schnell der Vorwurf: "Das behauptet doch niemand." Und mit der Quellenangabe greife ich dem vor.

Wenn ich direkt in den betreffenden Threads des Astrologie-Unterforums schreibe, wird auch das angekreidet...

@Donna hat jetzt die Chance nachvollziehbar zu erklären, wie ich Aussagen aufgreifen und meine Punkte anbringen kann, ohne, dass es ihren Unmut erregt.
 
Ja. Als Zitat (womit ich auch sicherstelle, dass der zitierte benachrichtigt wird) war ihr das hier schon nicht Recht:



Ich antwortete ihr hier schon darauf, dass eine Quellenangabe usus und notwendig ist. Und so dachte ich dann bei der nächsten Gelegenheit, dass es vielleicht besser ist, nur einen Link zu setzen und nicht zu zitieren.

Wenn ich nur einen Link setze, ist es jetzt plötzlich auch nicht Recht, weil dadurch die Person ja nicht informiert wird.

Eine Quellenangabe ist aber notwendig. Wenn ich eine astrologische Aussage ohne eine solche aufgreife, kommt sehr schnell der Vorwurf: "Das behauptet doch niemand." Und mit der Quellenangabe greife ich dem vor.

Wenn ich direkt in den betreffenden Threads des Astrologie-Unterforums schreibe, wird auch das angekreidet...

@Donna hat jetzt die Chance nachvollziehbar zu erklären, wie ich Aussagen aufgreifen und meine Punkte anbringen kann, ohne, dass es ihren Unmut erregt.
Sie muss es ja nicht lesen
Ich hab schon zig mal etwas nicht gelesen, wenn ich zitiert wurde
Ich selektieren da stark
 
Was nun aber statistisch nicht überprüft wurde.

Was bedeutet, dass die Aussage nur eine Behauptung oder gar schlicht falsch ist.

Hinter Aussagen muß m.E. keine gute Statistik dahinter stecken um gute Bedeutung zu haben.

Welche Bedeutung sollte es denn haben?

Wiederholung : Worte, lebensweltlich gebraucht, sind für einen Einzelnen möglicherweise nicht automatisch weniger bedeutent als dieselben Worte als wissenschaftlicher Begriff gebraucht.

Auch lebensweltlich legen Begriffe wie "überdurchschnittlich" eine Statistik nahe - meist eine gefühlte Statistik. Und ich sage dann halt, dass man sowas möglichst eine reale Statistik zugrunde legen sollte.

Das eben weiß man nicht wie gesagt und kann man nicht wissen, da man dann ja statistisch kontrollieren müßte ohne statistisch zu kontrollieren.

Wenn man so denkt, ergeben keinerlei quantitative Aussagen über "mehr" o.ä. irgendeinen Sinn.
 
Was bedeutet, dass die Aussage nur eine Behauptung oder gar schlicht falsch ist.
Nein, eine Aussage die statistisch nicht überprüft wurde, wurde schlicht statistisch nicht überprüft.

Welche Bedeutung sollte es denn haben?
Wenn ich sage, ich war letzte Woche überdurchschnittlich viel auf Toilette, könnte das die Bedeutung haben, dass ich letzte Woche überdurchschnittlich viel auf Toilette war oder zumindest , dass ich es so wahrgenommen habe.

Auch lebensweltlich legen Begriffe wie "überdurchschnittlich" eine Statistik nahe - meist eine gefühlte Statistik. Und ich sage dann halt, dass man sowas möglichst eine reale Statistik zugrunde legen sollte.

Nicht jeder sieht Statistik als Religion.
Wenn man so denkt, ergeben keinerlei quantitative Aussagen über "mehr" o.ä. irgendeinen Sinn.

Wenn ich sage in einem Gespräch, ich war letzte Woche gefühlt durchschnittlich mehr auf Toilette als sonst, macht das möglicherweise im Gespräch Sinn.
 
Werbung:
Zurück
Oben