Syrius
Sehr aktives Mitglied
Mit 'Herr' ist im AT immer Jahwe gemeint, der Sohn Gottes, also Christus.Ein Beispiel unter vielen:
Da ergrimmte der Zorn des Herrn über sein Volk,
und wurden ihm zum Gräuel.
Psalm 106[40]
Merlin
Christus führte das Volk der Juden um dereinst genügend Glauben an den einen wahren Gott darin vorzufinden, dass er eine Inkarnation dort leben könnte.
Aber auch Christus stand so weit über den Dingen, dass er natürlich über die abtrünnigen Juden, die wiederum dem Götzendienst - also Verehrung und Dienst an Luzifer/Satan - verfallen waren, nicht wirklich Wut spürte, sondern ihnen schlicht das zukommen lies, was sie sich wünschten.
Das ist menschlich. Man hätte auch schreiben können, dass sie sich schuldig gemacht hatten und nun die logischen Konsequenzen zu tragen hatten. Aber es war eben einfacher oder klang mindestens besser für das einfache Volk, dass Gott wütend war und sie bestrafte.
Wer gibt schon gerne zu, selber schuld zu sein?