Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Ich unterstelle Dir nichts, habe aber den Eindruck Du hast keine anderen Freuden, als Zahlen zu suchen und ellenlange Posts über die bösen Politiker die das Deutsche Volk in die Armut stürzen zu schreiben.

Scheint Ich liege nicht so falsch, Du definierst Dich nur über das was Du besitzt. Denn wer das nicht hat oder sich leisten kann ist niemand. *traurig*

Es ist ernsthaft köstlich, wie du argumentierst, bis garantiert Zauberer.

Nee, du denkst falsch. Ich wollte nur aufzeigen, Hartzer sind auch Menschen ...... aber das scheinst du nicht zu verstehen wollen. Es sind auch Menschen mit Ausbildungen, auch die mal was hatten, die auch nichts hatten. Menschen durch alle Schichten. Menschen halt, ganz einfach.

Hoffe kann Dir damit helfen

Helfe dir mal selbst, über dein Menschenbild. ...... denn das stinkt gewaltig.
 
Werbung:
Es ist ernsthaft köstlich, wie du argumentierst, bis garantiert Zauberer.

Nee, du denkst falsch. Ich wollte nur aufzeigen, Hartzer sind auch Menschen ...... aber das scheinst du nicht zu verstehen wollen. Es sind auch Menschen mit Ausbildungen, auch die mal was hatten, die auch nichts hatten. Menschen durch alle Schichten. Menschen halt, ganz einfach.



Helfe dir mal selbst, über dein Menschenbild. ...... denn das stinkt gewaltig.

Ja, es gibt Menschen, die keine Argumente haben und dann persönlich werden.

Ich empfinde es nicht als Beleidigung, sondern als Engstirnigkeit und Unvermögen.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade, um auf diesem Niveau zu diskutieren.
 
Auweia, der Herr Boes ist heute 17 Tage im Hungerstreik, heftig.
Vielleicht kann hier jemand aus dem Forum ihm wenigstens den italienischen Artikel übersetzen? Wäre doch nett.
 
Ja, es gibt Menschen, die keine Argumente haben und dann persönlich werden.

Sprichst du grad von dir ?

Oder meinst du ernsthaft, dass das Aufzeigen, dass es nicht mehr genug Arbeit gibt, kein Argument ist.
Genauso das Aufzeigen, dass unrechtmäßig sanktioniert wird, kein Argument ist.

Stimmt, wäre kein Argument, wenn es keine Hartzer mehr gibt.

Du kannst mir ja noch einmal erklären, ob du es so meinst, ob Hartzer ihr Hartz4-Dasein auflösen sollen.
 
Nee, du denkst falsch. Ich wollte nur aufzeigen, Hartzer sind auch Menschen ...... aber das scheinst du nicht zu verstehen wollen. Es sind auch Menschen mit Ausbildungen, auch die mal was hatten, die auch nichts hatten. Menschen durch alle Schichten. Menschen halt, ganz einfach.

Adolf Hitler war auch nur ein Mensch,Goebbels und Mussolini auch,ebenso wie Stalin oder Caligula.Alles nur Menschen.
Wallenstein und Tilly waren Menschen,der schwedische König Gustav-Adolf auch.
Auch Georg W. Bush ist auch ein Mensch.
Andreas Baader und Gudrun Ensslin waren auch nur Menschen.

Oder darf man in deiner ideologischen Vorstellung nicht Menschen mit Menschen vergleichen?
 
Adolf Hitler war auch nur ein Mensch,Goebbels und Mussolini auch,ebenso wie Stalin oder Caligula.Alles nur Menschen.
Wallenstein und Tilly waren Menschen,der schwedische König Gustav-Adolf auch.
Auch Georg W. Bush ist auch ein Mensch.
Andreas Baader und Gudrun Ensslin waren auch nur Menschen.

Oder darf man in deiner ideologischen Vorstellung nicht Menschen mit Menschen vergleichen?

Du willst doch nicht etwa damit sagen, dass Hartzer irgendwie auch wie Mörder sind ?

Oder sind es vielleicht Diebe, weil sie ihnen zustehende Leistungen bekommen, wenn sie die Ansprüche erfüllt haben ......

:confused:
 
Du willst doch nicht etwa damit sagen, dass Hartzer irgendwie auch wie Mörder sind ?

Oder sind es vielleicht Diebe, weil sie ihnen zustehende Leistungen bekommen, wenn sie die Ansprüche erfüllt haben ......

:confused:

Nein,ich wollte damit nur aufzeigen das die von mir erwähnten Personen auch nur Menschen waren,bzw. was G.W.Bush betrifft ein Mensch ist.
Ich habe nichts anderes getan was du auch getan hast.
 
Ich meine nur, global gesehen ist das doch ne völlige Entwertung des Begriffs "Menschenwürde", wenn man sich anguckt, mit welchen Defiziten Menschen in anderen Ländern zu kämpfen haben - da finde ich es abartig, zu argumentieren "das stört mich, deswegen verletzt es meine Menschenwürde".

Völlige Aushöhlung dieses Begriffs.
Ich frage mich ohnehin, wie sich der Anspruch, auf Teufel komm raus vom Staat bemuttert zu werden, mit Würde vereinbaren lässt. Wer ohne Not bettelt, hat keine Würde, und wer sich aus Stolz in Notlagen bringt, hat keinen Verstand. Boes hat offenbar weder das eine noch das andere. Wäre er arbeitsunfähig, könnte er sich das ärztlich bestätigen lassen.

Ist es sein Wunsch, Märtyrer zu spielen, weil ihm der Staat nicht in den Arsch kriecht, so möge er sich zu Tode hungern - aber halt, das erlaubt der Staat nicht, denn der ist gar nicht das Monster, als das er von Leuten wie Boes dargestellt wird.
 
Sodele, nun kann ich richtig drauf antworten, gestern und heute durfte ich – ohne Geschrei - bisher nur jeweils 2 Minuten :D. Es gibt noch Vaterpflichten und da ist mein Compi nicht meiner. :lachen: :lachen:

Deine Zahlen kannste Dir sparen, ich sag nur was ich persönlich erfahren habe. Wie sich das heute nach einigen Änderungen, Korrekturen jetzt nennt ist mir so ziemlich egal.

Ich bezog 2mal 2 Jahre EU-Rente, war jeweils auf 2 Jahre befristet, und musste dann neu gewährt werden.
Während dieser 4 Jahre konnte/musste ich auch nicht arbeiten.

.....

War auch selbständig in D. arbeite jetzt hier seit 13 Jahren Vers.-pfl. und werde auch weiterhin hier leben und arbeiten.

Wie gesagt vor 15 oder 20 Jahren interessiert heute nicht mehr. Da gab es auch noch eine BU – oder EU Rente. Die es heute nicht mehr gibt, obwohl es einige immer noch meinen, sie hätten Altansprüche. Nein, es gelten die derzeitigen Regelungen. Punkt !

Och du, bei meinem ersten Rentenantrag, hatte noch die alte Angestellten-Regel gegolten. Nach BAT hochgerechnet bis zum Rentenalter, davon prozentual. Davon kann ich mir heute nichts mehr kaufen. :D

Weiter, die damalige befristete Rente, ist heute die Arbeitsmarktrente. Diese Befristung, ist nie und nimmer 100 % Erwerbsgemindert, sie ist eingeschränkt, daher befristet, für 1 Jahr oder 2 Jahre, weil noch eine Besserung erwartet wird. Sie haben diese Rentenform nur neudeutsch richtig betitelt. Arbeitsmarktrente, übrigens europäisch.

Ich habe z.B. eine 100 % EMR ..... befristet bis 2028 ..... bis zur Altersrente. Das ist z.B. eine 100 % Erwerbsminderungsrente, Überprüfungsrecht, nur noch beim DRV (deutschen Rentenversicherer .... Bund bei mir). Es ist dann aus und vorbei, auf dem Arbeitsmarkt.

Bei den befristeten, hat auch der Med. Dienst des Arbeitsamtes ein Überprüfungsrecht und wenn die für dich den richtigen Job haben, ist aus mit Rente, auch nach einem halben Jahr.

Das ist der Unterschied, bei befristet, bis du nicht 100% erwerbsgemindert, auch ein G in dem Behindertenschein irrelevant, es sagt erst mal nichts aus. Hier sind auch dazu wieder die Grade mitentscheidend, z.B.: 100 % G ..... ist man Rollstuhlfahrer, kann trotzdem 100 % arbeitsfähig sein. Man kann auch zu 100 % kulturell Teilhabe haben, ohne passendes eigenes Fahrzeug. Es können trotzdem die Öffis ausreichend sein. Der Behindertenschein sagt so nichts aus.

Berufs-Unfähigkeitsrente ist was ganz anderes und andere Bestimmungen.

Gab es mal früher und eben privat versichert und bei privatversichert gilt, kann man seinen Beruf nicht mehr ausüben, gibt es Kohle von der Privaten. Nachweis wollen die aber staatlicherseits, also Rente oder med. Dienst.
Solche Verträge sind nur Altverträge, in der Form gibt es das heute nicht mehr.

Von Geburt, als Säugling ja.

Aber dann? Gegenseitige Abhängigkeit?
Nö, sehe ich nicht so.
Die gegenseitige Abhängigkeit ist das ganze Leben, auch im Berufsleben, ohne Arbeitgeber, keine Stelle, kein Verdienst.
Ohne Kundschaft, keine Selbstständigkeit.
Ohne Arbeiter, keine Arbeitgeber.

Ohne die Solidarität, keine Rente. Nicht einmal bei einer Privaten, denn das, was du irgendwann mal haben willst, kannste gar nicht einzahlen. Wenn du das meinst, du könntest das einzahlen, 30 bis 40 Jahre, müsstest du Minimum die Hälfte deines Gehaltes jeden Monat einzahlen, um überhaupt im Rentenalter, die Hälfte deines Gehaltes im Durchschnitt hinterher beanspruchen zu können.

Die Rente, die heute Rentner beziehen, zahlen auch die mit, die nie eine Rente erreichen werden.
 
Werbung:
Ich frage mich ohnehin, wie sich der Anspruch, auf Teufel komm raus vom Staat bemuttert zu werden, mit Würde vereinbaren lässt. Wer ohne Not bettelt, hat keine Würde, und wer sich aus Stolz in Notlagen bringt, hat keinen Verstand. Boes hat offenbar weder das eine noch das andere. Wäre er arbeitsunfähig, könnte er sich das ärztlich bestätigen lassen.

Ist es sein Wunsch, Märtyrer zu spielen, weil ihm der Staat nicht in den Arsch kriecht, so möge er sich zu Tode hungern - aber halt, das erlaubt der Staat nicht, denn der ist gar nicht das Monster, als das er von Leuten wie Boes dargestellt wird.

ääähm .... nur mal so .... du kommst Morgen ins Krankenhaus und muss dich einer schweren kostenintensiver OP unterziehen ...... zahlst du, oder die Allgemeinheit und bestehst du auf die OP weil du monatliche Zahlungen mal geleistet hast, die aber nie deine OP deckelt ?

Nur eine Frage ...... oder soll da auch einer zusammenrechnen, die OP kostet nun aber mit Nachbehandlung und Reha gut 1.000.000 Euro. Der hat aber gerade mal für die Solidarität 2.000 eingezahlt.

Wie würdest du entscheiden ? :cool:
 
Zurück
Oben