Die Violetten für spirituelle Politik

Wäre doch zumindest mal ein echt neuer Ansatz - Jeder Art von Gruppe kann (und wird ja immer wieder) durch Unterwanderung von Konzeptionen und Austausch des Leithammels in ihrer ursprünglichen seiner Zielsetzung verändert.
Die Geschichte liefert doch in allen strukturen religiös wie politisch seit jahrtausenden den Beweis dafür.

Ja, das Unterwandern ist gut bekannt. Die stark ausgeprägte Korruption lässt jedes noch so demokratisch tolle System in einer Diktatur enden.
So lange Geld so einen Stellenwert hat, wird es auch immer so bleiben, da sich immer wieder Menschen finden werden, die für Geld alles machen.

Den Menschen hilft es zwar durch andersdenken eine neue Orientirung für sich zu erhalten - Ändert aber nichts, weil diese Menschen doch immer wieder die *Herde* bilden.
Ich sag ja, wenn jeder aus sich selbst heraus aboslut selbstverantwortlich handelt - ist das etwas, was jenseits unseres herkömmlichen vorstellungvermögens liegt.

Also hilft nur ein Schnitt. Dieser ist aber dank der Gewohnheit mit härteren Events verbunden, die diese grundlegende Veränderung erst entstehen lassen.
Sogesehen muss erst das alte System implodieren, was es momentan gerade im Ansatz tut. Man wird sehen, wie sich das noch ausweiten wird und ob es zu einem kompletten Umdenken kommen kann.
LG
Groovy
 
Werbung:
Yep - du sagst es. Sie beschäftigen mich - belasten jedoch nur selten. :)
Wer weiß, wie lange noch - die "Dreifaltigkeit" eben.....

Nun... Unvermögen.....: Ich hab mittlerweile gelernt -ist auch meine Meinung-, daß man gewisse "Dinge" ( ... ) nicht in Worten ausdrücken kann. Wie du sagst, man muß sie erfahren. Jeder für sich, in mehr als 6,5 Mrd. Welten. Wer versucht, sowas für andere in Worte zu kleiden, liegt zwangsläufig daneben. Es ist ja eigentlich immer auch nur ein Versuch, "zu erklären" - am besten nur dem, der danach fragt. Mit Worten kann man keine Melodie erklären. :D
Das sehe ich durchaus auch so - da hast du durchaus recht
Ich persönlich assoziiere dies jedoch nicht mit Vertrauen bzw. Hingabe.
Das nicht, aber Vertrauen und Hingabe ist NOT-wendig für den ersten schritt - sich in bereiche zu begeben, die nicht mehr erklärbar sind.
Was sind schon philosophische Thesen? - sie sind alles und nichts! Und sie sind nur ein Weg - vielleicht jedoch sogar ein "Königsweg". Ansichtssache! ;)

Meiner Meinung nach ist Esoterik KEIN statisches Konzept - eher das genaue Gegenteil. Was man jedoch in dieses Wort hinein interpretiert, ist was ganz anderes. Jeder wie er will und kann.
Ja - es ist eben eine frage des Bezugspunktes den jeder da für sich setzt. Daher läßt sich das auch nicht über einen Kamm scheren.
Wie oft ist es mir schon in gesprächen so ergangen, das sich rausstellte das man eigentlich genau den gleichen Standpunkt hat, ihn aber in ganz andere Worte und Bezüge setzt.
Wenn ich komplett "dran wäre", wäre ich nicht mehr "hier"!!!
Doch, du wärst nur nicht mehr SO hier.
Du wärst dann nur nicht mehr der, der du jetzt bist (oder von dem du glaubst es zu sein)
Und in diesem Forum gebe ich bestimmt nicht alles Preis - ist ja auch gar nicht möglich! :rolleyes:
Man kann nicht alles in Worte fassen! :zauberer1
Stimmt - ja.
 
Ja, das Unterwandern ist gut bekannt. Die stark ausgeprägte Korruption lässt jedes noch so demokratisch tolle System in einer Diktatur enden.
So lange Geld so einen Stellenwert hat, wird es auch immer so bleiben, da sich immer wieder Menschen finden werden, die für Geld alles machen.
Nein, das Geld ist nicht der Grund.
Man sagt zwar - Geld verdirbt den charakter...
....aber ich sage - Geld bringt ihn lediglich nur hervor.

Es ist die Gesinnung in ihrem Grundsatz.
Also hilft nur ein Schnitt. Dieser ist aber dank der Gewohnheit mit härteren Events verbunden, die diese grundlegende Veränderung erst entstehen lassen.
Sogesehen muss erst das alte System implodieren, was es momentan gerade im Ansatz tut. Man wird sehen, wie sich das noch ausweiten wird und ob es zu einem kompletten Umdenken kommen kann.
Wieviele Systeme sind schon *implodiert* - Weltreiche sind untergegangen.
Und es hat kein Umdenken stattgefunden.

Sicher, wir sind jetzt in unserer geschichte *erstmalig* an einen globalen Punkt gekommen, indem keine Expansion mehr möglich ist.
Wir leben auf einer Kugel die in sich begrenzt ist, und über diese Begrenzung werden wir mit DIESER Gesinnung auch nicht hinauskommen.
 
Nein, das Geld ist nicht der Grund.
Man sagt zwar - Geld verdirbt den charakter...
....aber ich sage - Geld bringt ihn lediglich nur hervor.
Es ist die Gesinnung in ihrem Grundsatz.

Ja, der wahre Charakter wird durch das Geld hervorgebracht. Nur wurde dieser Charakter auch durch die Gesellschaft geprägt. Er könnte auch anders sein!!!
Es liegt aber meiner Meinung nach auch daran, daß Geld so einen hohen Stellenwert hat. Wäre dem nicht so, dann wären die Charaktäre auch anders.


Wieviele Systeme sind schon *implodiert* - Weltreiche sind untergegangen.
Und es hat kein Umdenken stattgefunden.
Sicher, wir sind jetzt in unserer geschichte *erstmalig* an einen globalen Punkt gekommen, indem keine Expansion mehr möglich ist.
Wir leben auf einer Kugel die in sich begrenzt ist, und über diese Begrenzung werden wir mit DIESER Gesinnung auch nicht hinauskommen.

Diesmal ist es aber ein System was implodiert und global ist.
Da erwarte ich ein Umdenken im zentralen Sinne. Sehr viele Schweinereien werden jetzt auch aufgedeckt, die bisher im Deckmantel der Verschwiegenheit abgehalten wurden.
Ich gehe dem ganzen diesmal positiv entgegen und focusiere mich auf den Wandel.
LG
Groovy
 
Ja, der wahre Charakter wird durch das Geld hervorgebracht. Nur wurde dieser Charakter auch durch die Gesellschaft geprägt. Er könnte auch anders sein!!!
Es liegt aber meiner Meinung nach auch daran, daß Geld so einen hohen Stellenwert hat. Wäre dem nicht so, dann wären die Charaktäre auch anders.
Das Geld hat ja erst durch den Charakter diesen stellenwert erhalten.
Der wird nicht durch die Gesellschaft geprägt, der wird von einzelnen vertreten.
Diesmal ist es aber ein System was implodiert und global ist.
Da erwarte ich ein Umdenken im zentralen Sinne. Sehr viele Schweinereien werden jetzt auch aufgedeckt, die bisher im Deckmantel der Verschwiegenheit abgehalten wurden.
Ich gehe dem ganzen diesmal positiv entgegen und focusiere mich auf den Wandel.
Wenn das system implodiert, haben diejenigen die an den schalthebeln der Macht sitzen ja nicht wirklich was verloren - die wissen doch das das alles fiktive scheinwerte sind..
Ihre Postion werden sie deswegen trotzdem noch innehaben - und mit IHREN Realwerten, können die wieder wie bisher weitermachen - Das ist lediglich ein *Gesundschrumpfen* in ihrem eigenen Interesse.
Der Dumme ist mal wieder der, der denen diese Realwerte geschaffen hat.
Und für die sind diese Dummen keine Menschen, sondern Mittel zum Zweck.

Erst wenn da mal was entscheidenes passiert - wird sich auch was ändern können, ansonsten kommt nach dem Zusammenbruch - dasselbe Spiel mit neuem Deckmantel.

nimm dir doch mal die französische revolution als Beispiel - Was hat die gebracht ???
Nichts.
Da wurden lediglich die Plätze getauscht und mit anderen Köpfen besetzt.
Die zuvor öffentlich präsentierte Macht der Ausbeutung im Gewand der Monarchie, hat sich danach hinter Vorständen und Vorstandsvorsitzenden versteckt.
Für das Volk selber aus dem die Revolution hervorgegangen ist, hat sich in keinster weise was verändert. Die sind immer noch genauso arm dran - nur eben in einem anderen Rahmen.

Solange eine Herde einen Leithammel braucht (und für sich ihn auch fordert) - wird sich da nichts ändern - ob global oder wie auch immer.
 
Wie oft ist es mir schon in gesprächen so ergangen, das sich rausstellte das man eigentlich genau den gleichen Standpunkt hat, ihn aber in ganz andere Worte und Bezüge setzt.


Tja, auch mir passierte das schon sehr oft. Und es passiert zuweilen immer noch. Gleiche Meinung/Standpunkt - jedoch verschiedene Wortwahl und aus einer ganz anderen Perspektive heraus.
Missverständnisse, Missverständnisse, Missverständnisse...

Zumindest fällt mir das nun immer schneller auf.
Ansonsten halte ich überwiegend meinen Mund und geb mein Senf nicht überall dazu.
 
Zumindest fällt mir das nun immer schneller auf.

Ansonsten halte ich überwiegend meinen Mund und geb mein Senf nicht überall dazu.
Das geht mir auch so.

Den setzt ich immer nur an bestimmten Eckpunkten der Entsprechung zur Abrundung des Gerichtes dazu. :rolleyes:

Das hat manchem zwar schon mal den Geschmack verdorben, aber es gibt auch ne ganze menge Leute die an Geschacksverirrung leiden. ;)
 
Ja, das mit der Wortwahl ist so ne Sache. Ich werde sehr oft missverstanden, da ich was anderes meine, wie ich es verbal umsetze.
Ist unsere Sprache einfach doch verschieden zu interpretieren?
Hm...
Ich muss aber sagen, daß wir hier schon ganz schön was erarbeitet haben.
Ich hab auch schon sehr viel dazu gelernt. Danke Euch jetzt schonmal!
LG
Groovy
 
Werbung:
Ja, das mit der Wortwahl ist so ne Sache. Ich werde sehr oft missverstanden, da ich was anderes meine, wie ich es verbal umsetze.
Ist unsere Sprache einfach doch verschieden zu interpretieren?
Hm...
Ich muss aber sagen, daß wir hier schon ganz schön was erarbeitet haben.
Ich hab auch schon sehr viel dazu gelernt. Danke Euch jetzt schonmal!
Ja, schon in der bibel stand was von *babylonischer Sprachverwirrung*.
Da ging es wohl nicht nur primär darum, das Völker verschiedene Sprachen sprechen, sondern das auch die aneinander vorbeireden können, die die gleiche Sprache sprechen.
Es ist eben eine Frage des *gemeinsamen* Bezugspunktes zu dem gesprochenen.

Ich war mal auf einem großen spirituellem Festival, indem man in einem Camp einen großen Kinderspielplatz erreichtet hatte, indem die Kinder der unterschiedlichsten Nationen miteinander spielten, während die Eltern bei diversen Vorträgen waren.
Das seltsame daran war, obwohl die alle eine andere Sprache sprachen und jeder nur in seiner Sprache mit dem anderen sprach, haben die sich doch bestens in ihren gemeinsamen Spielen verstanden.
 
Zurück
Oben