Ich frage mich selbst wie eigentlich die Zentren von Galaxien entstehen, wie genau es am Anfang war, wie das alles angefangen hat. Wie auch nur irgendwas anfangen konnte immerhin war ja mal nichts. Vielleicht war aber schon immer was da? Aber woher kam das? Das sind nunmal fragen die sich jedes intelligente Wesen stellt. Das ist normal. Wir können heute ungefähr nachvollziehen woher Sonnen kommen, wie Planeten entstehen, aber wie entstand Leben? Es gibt nur Theorien und weißt du was, ich kanns dir auch nicht sagen. Ich fürchte niemand kann das wirklich. Ich finde man sollte sich auf keinen Fall damit abfinden und sagen "Joa das ist nunmal so, da kann man nix machen". Man soll lernen und versuchen zu verstehen, aber man soll das alleine machen mit seinem eigenen Gehirn, ganz egal ob man nun an ein Leben glaubt oder mehrere. Manche behaupten es gibt Wiedergeburt andere nicht. Es ist ein Unterschied ob man einen Glauben hat und ihn weitergibt um mit anderen zu teilen oder ob man seinen Willen anderen aufzwingt. Und, tut mir ja ehrlich leid, aber Menschen tendieren leider dazu gewalttätig zu werden wenn jemand nicht ihrer Überzeugung ist.
Hi, habe das x mal dem Manden versucht zu erklären, leider wurden alle Beiträge zu dem Thema gelöscht.
Nach heutigen Erkenntnissen entstand das Weltall aus reiner Energie und war unmittelbar nach dem Urknall kleiner als ein Atomkern.
Die Unregelmäßigkeiten, die in der Verteilung der Energie entstanden, sind heute als Flecken in der kosmischen Hintergrundstrahlung messbar.
In der Phase der Inflation dehnte sich das Universum schlagartig innerhalb einer billionstel Sekunde auf astronomische Größe aus, die Unregelmäßigkeiten wuchsen mit.
Nach dieser Ausdehnung kondensierte ein Teil der Energie zu Materie, und es entstanden Elementarteilchen und Atome.
Wegen der Unregelmäßigkeiten wurde die Materie nicht gleichförmig verteilt und es entstanden Gaswolken aus denen später Galaxien und Sterne wurden.
Doch was zuvor passiert war, warum sich das Universum aus einem anfänglichen Zustand hoher Dichte ausdehnte, darüber sind sich die Wissenschaftler nicht im Klaren.
Man weiß also nicht, was geknallt hat, warum es geknallt hat und was sich ereignete bevor es knallte.
Ungeklärte Fragen
Sie führen noch weitere bislang unerklärliche Phänomene an, die in ihren Augen auf einen Schöpfer hinweisen.
So weiß niemand, warum in der Welt der Quanten die Kausalität endet und der Zufall das Verhalten der Elementarteilchen regiert.
Ebenso rätselhaft ist trotz aller vernünftigen Hypothesen die Entstehung des Lebens.
Noch höher im Kurs steht der Verweis auf das Wunderwerk des menschlichen Körpers schließlich gilt unser Gehirn als die komplexeste Struktur des Universums.
Aus physikalischer Sicht ist das größte Geheimnis die feine Abstimmung der physikalischen Konstanten und Naturkräfte.
Sie wurden im Augenblick des Urknalls festgelegt, seither bestimmen sie die Entwicklung des Kosmos.
Wären sie nur geringfügig anders beschaffen, würde es darin weder Galaxien, Sterne und Planeten noch Leben geben.
http://www.focus.de/wissen/weltraum...t-woran-naturforscher-glauben_aid_585443.html
Ist das Universum eine Art Energielebewesen? Es gibt Frequenzen, Schwingungen, Wellenbewegungen, usw. d.h. Energie + Bewegung = Leben.
Vielleicht kann man die Entstehung der Universen mit einer Zeugung vergleichen?
Aus kaum sichtbaren Zellen können Elefantenherden entstehen, möglich dass das Universum Tochteruniversen gebiert, welche sich dann abnabeln?
Obwohl es in der Bibel div. Hinweise auf einen Schöpfergott gibt, glaube ich nicht recht daran.
Moses 1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde".
Psalm 102 26Du hast vorzeiten die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
27Sie werden vergehen, du aber bleibst; sie werden alle veralten wie ein Gewand;
wie ein Kleid wirst du sie wechseln, und sie werden verwandelt werden.
Psalm 104 Licht ist dein Kleid, das du anhast; du breitest aus den Himmel wie einen Teppich;
3 Du wölbest es oben mit Wasser; du fährst auf den Wolken wie auf einem Wagen und gehst auf den Fittichen des Windes.
Jesaia 17Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, daß man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird.
18Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe!
20Es sollen keine Kinder mehr da sein, die nur einige Tage leben, oder Alte, die ihre Jahre nicht erfüllen,
sondern als Knabe gilt, wer hundert Jahre alt stirbt, und wer die hundert Jahre nicht erreicht, gilt als verflucht. 21
Schöpfergott Gläubige glauben das Gott aus Nichts das Universum erschaffen hat? Von Nichts kommt Nichts, wovon will dann ein Schöpfer etwas herstellen?

Denke es gibt schon überlegene Intelligenzen welche Lebensräume im Universum herstellen könnten,
aber ihre Hauptaufgabe ist darauf achten, dass das bestehende Leben in den Universen erhalten bleibt.
LG