Wieso glaubst du an Gott?

Ich habe um ehrlich zu sein oft gebetet als ich klein war. Ich hab wirklich daran geglaubt, an diesen Gott, diesen Jahwe oder Jehova. Ich hab ihn nahezu geliebt. Ich hab nicht mal gelogen als ich klein war, ich hab mich ein wenig gefürchtet, dachte aber auch, dass ihn das vielleicht enttäuschen würde. Ich hab jahrelang mit dem WISSEN gelebt beschützt und behütet zu sein. Was hat es mir gebracht? Hat er mir geholfen? Mich getragen oder gestützt? Mit mir geredet wenn ich einsam war? Ich hab ihn nie gespürt, weder Nähe noch weit entfernte Gedanken. Einfach nur Leere. Ich hab mich an alles in meiner Nähe geklammert als ich meine Uroma verloren hab. Und wer war für mich da? Niemand. Zumindest nicht er. Ich war ungefähr 10 als ich begreifen musste, dass es nichts bringt sich selbst etwas zu erschaffen. Es mag gut sein wenn man keine Probleme hat, aber wenn man wirklich jemanden braucht, wird auch niemand da sein. Und wenn es ihn doch gäbe den Gott so wie ihn sich viele vorstellen, habe ich damals begonnen ihn zu hassen dafür, dass ich Jahre meiner Vorstellung verschwendet habe, Stunden mit beten und froh sein mit dem Wissen, dass jemand auf mich aufpasst. Denn da war nie etwas.

Das tut mir Leid. Ich will dich nicht umstimmen... du hast deine Gründe so zu denken.*
Ich kann das besser nachvollziehen, als du glaubst...*
*Ich hab gestern angefangen ein Stück aus der "Offenbarung" zu lesen (...ich bin nicht am Ende der Bibel angelangt falls du das denkst, ich lese blos meistens die Querverweise mit, seitdem ich verschiedene Exemplare besitze. ;) ) und da stand etwas, was zu schön klingt um wahr zu sein: "und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Leid, noch Schmerz mehr sein."*
Wenn es ihn geben sollte und die Bibel von ihm wirklich inspiriert wurde, dann wollte er sicher nicht das du so leidest...*

Menschen sind Wesen die sehr langsam begreifen wie ich finde. Ich meine, sieh dich um. Vor Jahrtausenden haben sie sich gegenseitig die Köpfe eingeschlagen wegen irgendwelchen Sachen, und heute? Nicht besser. Sie lernen aber sie begreifen nicht, sie verändert sich und bleiben doch in ihren Grundfesten gleich.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass wir Menschen durch eine gute Wirkung, dass doppelte an schlechter hervorrufen ... wir zerstören erst unabsichtlich, dann absichtlich...

Ich habe mir das alte Testament mal durchgelesen. Ich habe auch den Koran angefangen aber naja, man darfs ja nicht Übersetzen und ich hatte nur ein paar Auszüge, ich lern doch keine so schwere Sprache nur weil ein paar Leute fanatisch dran festhalten.
In ihren Grundfesten sind weder die Bibel noch der Koran schlecht, giftig sind die Seiten in denen es um Macht geht (und das sind verdammt viele). Aber ich bin echt zu müde um jetzt groß über die Bibel nachzudenken, ich mag sie nicht, weil sie diktiert, das ist im Grunde alles. Erneut würde ich nichts davon lesen.

Das musst du ja auch nicht. Das alte Testament wurde hauptsächlich für die Israeliten geschrieben und alle überflüssigen Regeln wurden nach und nach aufgehoben, weil sie nach dem "Loskaufsopfer" nicht mehr nötig waren, zumindest hab ich das so verstanden. Das einzige was verurteilt wird ist "Hurerei" und Homosexualität, besonders im neuen Testament... das Letzte kann ich nicht ganz nachvollziehen, immerhin sind Schwule und Lesben auch nichts anderes als wir.*


An etwas zu glauben ist etwas anderes als etwas zu wissen, und Gläubige wissen. Sie wissen um ihren Gott und dieses Wissen, diese Energie von milliarden von Wesen die dieselben Grundgedanken haben, können sehrwohl etwas erschaffen denn sie stecken diese ganze Energie irgendwo hinein. Es ist einfach Energie, ohne bestimmten Zweck der das ist was die Menschen glauben, oder besser gesagt wissen. So mächtig wie ein Kieselstein, all die schöne Energie...

Aber etwas zu wissen reicht nicht, um auch Hilfe bei der Anrufung eines Gottes zu erhalten. Die Energie fließt nur in uns, und im Endeffekt sind wir diejenigen die handeln, gestärkt durch das "Wissen", dass wir nicht allein sind.


Kleiner Hinweis den jeder waschechte Katholik ablehnt: Die Ägyptische Religion baut auf hunderte wenn nicht tausende Götter, wenn auch die wichtigsten eher hunderte sein mögen. Es gibt zwei Schöpfungsgeschichten, aber das ist jetzt nicht von Belang. Was ich eher meine, ist die Dreifaltigkeit Ägyptens: Osiris der über die Toten wacht und Gericht hält, Isis die als freier Geist über Ägypten wacht und Horus, deren Sohn, der als Mensch geboren jene leitet... kommt uns das zufällig bekannt vor? :D Ist nur zum Unmut der Katholiken weit weit weit älter als ihr Glaube.

Der Katholik wird dir sagen, dass das nur Zufall ist... alles Andere wäre ja auch eine Beleidigung :D Aber wenn wir schon mal dabei sind. : *Feste wie Ostern *und Weihnachten haben ihren Ursprung auch im Heidentum, aber die Christen halten es immernoch für ihre Erfindung, wobei man bei solchen Sachen wirklich nicht kleinlich sein muss. Hauptsache feiern ^_^

Das Judentum wurde in Ägypten stark geprägt soweit ich weiß, außerdem gingen ja sowohl das Christentum als auch der Islam im Grunde aus dem Judentum hervor. Und sie glauben alle sie hätten ja so Recht mit ihren Göttern und seien so einzigartig und behütet :D
Alles Sekten wenn man es bedenkt...*:zauberer1

Nein, schön kann ich die Erde heute nicht mehr finden. Es gibt zahlreiche Wunder und Phänomene, unendliche Freiheit und Chaos, das gerechter ist als jede Ordnung. Aber nein, dafür ich schon zu viel kaputt gegangen und zum Umkehren ist es zu spät. Dafür war es schon vor langer Zeit zu spät, welch Ironie :D

Doch die Erde ist schön... ohne den Menschen der alles zerstört.
 
Werbung:
Hi, habe das x mal dem Manden versucht zu erklären, leider wurden alle Beiträge zu dem Thema gelöscht. :schmoll:

Nach heutigen Erkenntnissen entstand das Weltall aus reiner Energie und war unmittelbar nach dem Urknall kleiner als ein Atomkern.
Die Unregelmäßigkeiten, die in der Verteilung der Energie entstanden, sind heute als Flecken in der kosmischen Hintergrundstrahlung messbar.
In der Phase der Inflation dehnte sich das Universum schlagartig innerhalb einer billionstel Sekunde auf astronomische Größe aus, die Unregelmäßigkeiten wuchsen mit.
Nach dieser Ausdehnung kondensierte ein Teil der Energie zu Materie, und es entstanden Elementarteilchen und Atome.
Wegen der Unregelmäßigkeiten wurde die Materie nicht gleichförmig verteilt und es entstanden Gaswolken aus denen später Galaxien und Sterne wurden.

Doch was zuvor passiert war, warum sich das Universum aus einem anfänglichen Zustand hoher Dichte ausdehnte, darüber sind sich die Wissenschaftler nicht im Klaren.
Man weiß also nicht, was geknallt hat, warum es geknallt hat und was sich ereignete bevor es knallte.

Ungeklärte Fragen

Sie führen noch weitere bislang unerklärliche Phänomene an, die in ihren Augen auf einen Schöpfer hinweisen.
So weiß niemand, warum in der Welt der Quanten die Kausalität endet und der Zufall das Verhalten der Elementarteilchen regiert.
Ebenso rätselhaft ist trotz aller vernünftigen Hypothesen die Entstehung des Lebens.
Noch höher im Kurs steht der Verweis auf das Wunderwerk des menschlichen Körpers – schließlich gilt unser Gehirn als die komplexeste Struktur des Universums.
Aus physikalischer Sicht ist das größte Geheimnis die feine Abstimmung der physikalischen Konstanten und Naturkräfte.
Sie wurden im Augenblick des Urknalls festgelegt, seither bestimmen sie die Entwicklung des Kosmos.
Wären sie nur geringfügig anders beschaffen, würde es darin weder Galaxien, Sterne und Planeten noch Leben geben.


Ist das Universum eine Art Energielebewesen? Es gibt Frequenzen, Schwingungen, Wellenbewegungen, usw. d.h. Energie + Bewegung = Leben. :escape:

Vielleicht kann man die Entstehung der Universen mit einer Zeugung vergleichen?
Aus kaum sichtbaren Zellen können Elefantenherden entstehen, möglich dass das Universum Tochteruniversen gebiert, welche sich dann abnabeln?

Obwohl es in der Bibel div. Hinweise auf einen Schöpfergott gibt, glaube ich nicht recht daran.

Moses 1 „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde".

Psalm 102 26Du hast vorzeiten die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
27Sie werden vergehen, du aber bleibst; sie werden alle veralten wie ein Gewand;
wie ein Kleid wirst du sie wechseln, und sie werden verwandelt werden.“

Psalm 104 Licht ist dein Kleid, das du anhast; du breitest aus den Himmel wie einen Teppich;
3 Du wölbest es oben mit Wasser; du fährst auf den Wolken wie auf einem Wagen und gehst auf den Fittichen des Windes.

Jesaia 17Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, daß man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird.
18Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe!
20Es sollen keine Kinder mehr da sein, die nur einige Tage leben, oder Alte, die ihre Jahre nicht erfüllen,
sondern als Knabe gilt, wer hundert Jahre alt stirbt, und wer die hundert Jahre nicht erreicht, gilt als verflucht. 21

Schöpfergott Gläubige glauben das Gott aus Nichts das Universum erschaffen hat? Von Nichts kommt Nichts, wovon will dann ein Schöpfer etwas herstellen?

:rolleyes: Denke es gibt schon überlegene Intelligenzen welche Lebensräume im Universum herstellen könnten,
aber ihre Hauptaufgabe ist darauf achten, dass das bestehende Leben in den Universen erhalten bleibt. :flower2:

LG
Es ist nicht ganz so einfach wie du das hier darstellst. ;)
Nach der Arbeit kannst du dich auf eine rein wissenschaftliche Diskussion freuen :D ...LG
 
Hi, habe das x mal dem Manden versucht zu erklären, leider wurden alle Beiträge zu dem Thema gelöscht. :schmoll:

Nach heutigen Erkenntnissen entstand das Weltall aus reiner Energie und war unmittelbar nach dem Urknall kleiner als ein Atomkern.
Die Unregelmäßigkeiten, die in der Verteilung der Energie entstanden, sind heute als Flecken in der kosmischen Hintergrundstrahlung messbar.
In der Phase der Inflation dehnte sich das Universum schlagartig innerhalb einer billionstel Sekunde auf astronomische Größe aus, die Unregelmäßigkeiten wuchsen mit.
Nach dieser Ausdehnung kondensierte ein Teil der Energie zu Materie, und es entstanden Elementarteilchen und Atome.
Wegen der Unregelmäßigkeiten wurde die Materie nicht gleichförmig verteilt und es entstanden Gaswolken aus denen später Galaxien und Sterne wurden.

Doch was zuvor passiert war, warum sich das Universum aus einem anfänglichen Zustand hoher Dichte ausdehnte, darüber sind sich die Wissenschaftler nicht im Klaren.
Man weiß also nicht, was geknallt hat, warum es geknallt hat und was sich ereignete bevor es knallte.

Ungeklärte Fragen

Sie führen noch weitere bislang unerklärliche Phänomene an, die in ihren Augen auf einen Schöpfer hinweisen.
So weiß niemand, warum in der Welt der Quanten die Kausalität endet und der Zufall das Verhalten der Elementarteilchen regiert.
Ebenso rätselhaft ist trotz aller vernünftigen Hypothesen die Entstehung des Lebens.
Noch höher im Kurs steht der Verweis auf das Wunderwerk des menschlichen Körpers – schließlich gilt unser Gehirn als die komplexeste Struktur des Universums.
Aus physikalischer Sicht ist das größte Geheimnis die feine Abstimmung der physikalischen Konstanten und Naturkräfte.
Sie wurden im Augenblick des Urknalls festgelegt, seither bestimmen sie die Entwicklung des Kosmos.
Wären sie nur geringfügig anders beschaffen, würde es darin weder Galaxien, Sterne und Planeten noch Leben geben.

http://www.focus.de/wissen/weltraum...t-woran-naturforscher-glauben_aid_585443.html

Ist das Universum eine Art Energielebewesen? Es gibt Frequenzen, Schwingungen, Wellenbewegungen, usw. d.h. Energie + Bewegung = Leben. :escape:

Vielleicht kann man die Entstehung der Universen mit einer Zeugung vergleichen?
Aus kaum sichtbaren Zellen können Elefantenherden entstehen, möglich dass das Universum Tochteruniversen gebiert, welche sich dann abnabeln?

Obwohl es in der Bibel div. Hinweise auf einen Schöpfergott gibt, glaube ich nicht recht daran.

Moses 1 „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde".

Psalm 102 26Du hast vorzeiten die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
27Sie werden vergehen, du aber bleibst; sie werden alle veralten wie ein Gewand;
wie ein Kleid wirst du sie wechseln, und sie werden verwandelt werden.“

Psalm 104 Licht ist dein Kleid, das du anhast; du breitest aus den Himmel wie einen Teppich;
3 Du wölbest es oben mit Wasser; du fährst auf den Wolken wie auf einem Wagen und gehst auf den Fittichen des Windes.

Jesaia 17Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, daß man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird.
18Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe!
20Es sollen keine Kinder mehr da sein, die nur einige Tage leben, oder Alte, die ihre Jahre nicht erfüllen,
sondern als Knabe gilt, wer hundert Jahre alt stirbt, und wer die hundert Jahre nicht erreicht, gilt als verflucht. 21

Schöpfergott Gläubige glauben das Gott aus Nichts das Universum erschaffen hat? Von Nichts kommt Nichts, wovon will dann ein Schöpfer etwas herstellen?

:rolleyes: Denke es gibt schon überlegene Intelligenzen welche Lebensräume im Universum herstellen könnten,
aber ihre Hauptaufgabe ist darauf achten, dass das bestehende Leben in den Universen erhalten bleibt. :flower2:

LG


Möglicherweise entstand das Universum auch durch die Kollision von Membranen. Es gibt Wissenschaftler, die behaupten, dass es 4° von Universen gibt.

http://www.youtube.com/watch?v=SlPTgoauji4
 
Wissenschaftler behaupten viel, wenn der Tag lang ist.
Was behauptest Du? Und mit welcher Begründung?


Euer, an Eurer Meinung mehr als an YouTube interessierter, Ischariot



Ich glaube an die String-Theorie. Der Grund ist folgender: Treffen Materie und Antimaterie zusammen entsteht Energie. Weiters, ist es ja so, dass somit auch die biblische Aussage: "Gott schuf den Menschen nach seinem Abbild" geklärt werden würde - schließlich bestehen beide ja aus Energie.

Außerdem gehen String-Theoretiker von 10 Paralelluniversen aus, in denen man ja auch die Astralebene unterbringen könnte, welche die AKEs erklärt.
 
bei allem was du weisst...es geht immer noch mehr
darüber beginnt der glaube als die kraft zu wirken#
glaube meint...die reine potentialität zu erwecken und ins dasein zu rufen:)
 
An Gott glaube ich schon immer.
Richtig zum Glauben gefunden habe ich aus gegebenem Anlass vor ca. 3 Jahren.
Ich lese regelmäßig in der Bibel, besuche eine Bibelrunde und bete.

Gott spendet mir Trost, gibt mir Kraft und lässt mich alles anders (leichter) sehen.

Ich fühle mich bei Gott einfach gut aufgehoben.

Aus der Bibel hole ich mir, was ich für mich brauche, kann aber nicht mit allem was anfangen.

lg
edelstein
 
Werbung:
An Gott glaube ich schon immer.
Richtig zum Glauben gefunden habe ich aus gegebenem Anlass vor ca. 3 Jahren.
Ich lese regelmäßig in der Bibel, besuche eine Bibelrunde und bete.

Gott spendet mir Trost, gibt mir Kraft und lässt mich alles anders (leichter) sehen.

Ich fühle mich bei Gott einfach gut aufgehoben.

Aus der Bibel hole ich mir, was ich für mich brauche, kann aber nicht mit allem was anfangen.

lg
edelstein



Die Bibel ist auch falsch - zumindest teilweise. Ich sage nicht, dass der Großteil davon nicht geschehen ist - nur nicht auf die Art und Weise wie es drinnen steht.
 
Zurück
Oben