S
Sayalla
Guest
Das ist m.E. mit Götzen gemeint. Das unersättliche Streben nach u.a. materiellen Gütern, wie auch immer sie sich zeigen...
Das ist eine sehr eigenwillige Auslegung.
Ursprünglich waren mit Götzen leblose Statuen gemeint, die keine göttliche Entsprechung hatten. Wenn mich nicht alles täuscht, entstand dieser Begriff in Ägypten kurz nach der Zeit, als die Pyramiden gebaut wurden. Die Leute beteten bis dahin das sog. "Goldene Kalb" in der Hoffnung auf Erlösung an und fanden das auch ganz ok.
Irgendwann nach dieser Hochzeit sagte man dann, das könne ja nicht funktionieren, man müsse schon Gott, Allah (what ever) anbeten. Die gängigen, verschiedenen Religionen (nicht alle) entstanden ja erst nach dieser Kultur; und diese neu entstandenen Richtungen beriefen sich nun darauf, den einzigen Weg zum Himmelreich gefunden zu haben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: