Wieso gibt es keine Revolution von muslimischen frauen?

Werbung:
also wenns jetzt um Kopftücher geht, muss ich sagen, dass dieses repressive System hier in Wien mich zwingt, angezogen inder Öffentlichkeit zu bewegen! Es herrscht Kleidungszwang! dabei würde ich viel lieber nackt herumrennen und mein Riesending mit Stolz präsentieren!!!


Jo...

hyaenen_0001.gif
 
Und wozu ge-brauchst du ihn dann? Du könntest dir doch auch gleich ein Märchenbuch schreiben und behaupten, DAS ist jetzt für mich gültig. Würde dir keiner streitig machen. :D

Ich nutze u.a. ihn (Koran) um zu verstehen. Mache mir ein eigenes Bild - im Vergleich zu einigen anderen.

Das (mit dem Märchenbuch...) kannst Du selbstverständlich so annehmen.

Ich sehe es anders. :)
 
Oh, das gibt es nicht nur im Islam, schau die diese PDF an:

http://www.schrefler.net/2religion/SE-Frauen.Weltreligionen-WS2003-070104.pdf

Allerdings macht es das, was der Islam vebreitet, nicht besser, nur weil es auch in anderen Religionen diese Unterdrückung gibt.

Ich persönlich meine, das hat alles angefangen, dass die Männer sich über die mit Gewalt Frauen erhoben, als sie begriffen hatten, wie Kinder entstehen. Und sie besitzen wollten, kontrollieren wollten...

LG
Any

Oh..Dein Link ist sehr viel zu lesen.

Mein Denken oder Meinung kommt ja hauptsächlich aus meiner Erfahrung/Erleben.

In Islamischen Ländern habe ich mich im Gegensatz zu anderen nie wohl gefühlt.
Alles ist unfrei...mir wird vorgeschrieben was ich essen, trinken darf, wie ich mich zu kleiden habe, welche Lokalitäten ich (als Frau) besuchen darf...usw.

Ich frage mich, weshalb Menschen so an Religionen hängen? sich von einer Religion derart bevormunden lassen?

Ich bin Christin, lebe das auch, aber mit Kirche hab ich nichts am Hut, und ich konnte aus der Kirche ohne Probleme austreten, könnte wenn ich wollte auch zu jeder anderen Religion konvertieren.

Und jede Religion die das nicht erlaubt, ist für mich Menschenverachtend.
 
Ich gebe dir recht, dass wenn jemand ein Kopftuch tragen möchte, weil man sich dann näher am Glauben sieht, dann soll das dieser tun.
Aber wenn die Freiwilligkeit nicht gegeben ist, dann ist das Unterdrückung, und diese hat in einem freien Land (eigentlich weltweit) nichts zu suchen und ist auch nicht zu akzeptieren.
Frage: Was hat das tragen eines Kopftuches mit Religion zu tun?

Was hat die Yalmulke mit dem jüdischen Glauben zu tun??
Ich habe gestern auf sämtlichen Foren gelesen dass die Frauen selbst es als Teil ihrer Religion ansehen. Ein Verbot des Kopftuchs wäre dann ein Verstoss gegen die Religionsfreiheit. Ein Verbot unterscheidet nicht die Frauen die es freiwillig machen von denen die dazu gezwungen werden es zu tragen. Ich halte deshalb ein Verbot nicht angebracht weil es manche Frauen unterdrücken würde.
 
Was willst du denn mit den ''paar''Leuten machen? Soll man eine Ideologie oder Region verbieten weil sie deiner Meinung nach Potential zur Gewalt oder Unterdrückung hat? Dann musste man die Nazis ja auch verbieten. Wir leben in einem Rechtsstaat wo Menschen die sich nicht an unsere Gesetze halten bestraft werden. Wieso ist das für dich nicht genug?

Verbieten...?...nein, wo hab ich das gefordert?

Augen auf machen, darüber reden, nicht den Kopf in den Sand stecken, und nicht verharmlosen.

Ja, wir leben in einem Rechtsstaat, von diesem geht auch keine Gefahr aus.

Bei uns werden auch keine Frauen zu bestimmter Kleidung, gezwungen, verheiratet, diskriminiert, beschnitten, und als Kanonenfutter (Selbsttötung)
im Namen des Glaubens ausgebildet.
 
Oh..Dein Link ist sehr viel zu lesen.

Mein Denken oder Meinung kommt ja hauptsächlich aus meiner Erfahrung/Erleben.

In Islamischen Ländern habe ich mich im Gegensatz zu anderen nie wohl gefühlt.
Alles ist unfrei...mir wird vorgeschrieben was ich essen, trinken darf, wie ich mich zu kleiden habe, welche Lokalitäten ich (als Frau) besuchen darf...usw.

Ich frage mich, weshalb Menschen so an Religionen hängen? sich von einer Religion derart bevormunden lassen?

Ich bin Christin, lebe das auch, aber mit Kirche hab ich nichts am Hut, und ich konnte aus der Kirche ohne Probleme austreten, könnte wenn ich wollte auch zu jeder anderen Religion konvertieren.

Und jede Religion die das nicht erlaubt, ist für mich Menschenverachtend.

Zum einen wird Religion unterschiedlich verstanden, gelebt (oder würdest Du behaupten, dass Du oder sonst jemand repräsentativ für 'das Christentum' stehst/ steht - allgemeingültig?).

Verstehe Dich so, dass Du von pers. Erlebnissen, Erfahrungen berichtest.

Einfluss auf d. Verständnis einer Religion sind soziokulturelle Aspekte.

Die, die unterschiedlichen Ausführungen/Interpretationen des Koran (als erste und für mich einzige Quelle - vergleich Hadithe, Sunnah) lesen, werden das erkennen.

Ich lese und schätze ebenso andere hlg. Schriften, Religionen,...

Es gibt jedoch viele, die sich damit nicht kritisch und differenziert auseinandersetzen und an Traditionen festhalten möchten - ein bestimmtes Weltbild erhalten möchten (Macht, Monopolstellungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt dir der Koran, wie du mit den Nonnen von damals umgehen sollst?;) Du hast das im Forum mal erwähnt.

Mir sagt der Koran, dass ich der Schöpfung (impliziert auch 'Nonnen) u.a. wertschätzend begegne.
Das mache ich so, wie es mir gelingt - und jeder sieht und kann es anders. :)

Sure 109, Vers 6 Euch euer Glaube, und mir mein Glaube. Ihr habt eure Religion, und ich die meine.

In der Religion gibt es keinen Zwang (d.h. man kann niemand zum (rechten) Glauben zwingen).
2:256 nach Paret


Gott ist Freund derer, die gläubig sind. Er bringt sie aus der Finsternis hinaus ins Licht. Die Ungläubigen aber haben die Götzen zu Freunden.
2:257 nach Paret
 
Werbung:
Es gibt jedoch viele, die sich damit nicht kritisch und differenziert auseinandersetzen und an Traditionen festhalten möchten - ein bestimmtes Weltbild erhalten möchten (Macht, Monopolstellungen).

Ich würde es eher so ausdrücken, dass diese männerdominierte Religion des Islam dazu neigt, sich die eigenen Vorteile und die Macht über die Frau zu sichern.

Religion und Weltbild sind meiner Ansicht nach eng verwoben, drum lasse ich mich nicht auf das Argument ein, der Mensch würde etwas machen, das hätte mit der Religion nichts zu tun.

Mensch hat Religion erfunden. Mensch folgt Mensch, der Religion "gechannelt" hat, so wie den Propheten. Und im Grunde genommen folgen Moslems den subjektiven Auslegungen von Mohammed. Wieviel der mit Frieden und Freiheit am Hut hat... also ich glaube, die Mehrzahl seiner heutigen Anhänger interpretieren ihn da schon sehr viel richtiger, als Du es lieber sehen würdest. :umarmen:

LG
Any
 
Zurück
Oben