Wieso gibt es keine Revolution von muslimischen frauen?

Wovon ich hier rede, ist Unterdrückung und Diskriminierung der Frau, ihr nicht die gleichen Rechte im Lebensalltag zu gewähren wie dem Mann. Und die findet in muslimisch geprägten Ländern nicht statt. Nur, weil ab und an wo eine Frau Auto fahren darf, ohne von der Sittenpolizei gefangen und gefoltert/bestraft zu werden, ist noch keine echte Gleichberechtigung.

LG
Any

:thumbup:
 
Werbung:
Oh, das gibt es nicht nur im Islam, schau die diese PDF an:

http://www.schrefler.net/2religion/SE-Frauen.Weltreligionen-WS2003-070104.pdf

Allerdings macht es das, was der Islam vebreitet, nicht besser, nur weil es auch in anderen Religionen diese Unterdrückung gibt.

Ich persönlich meine, das hat alles angefangen, dass die Männer sich über die mit Gewalt Frauen erhoben, als sie begriffen hatten, wie Kinder entstehen. Und sie besitzen wollten, kontrollieren wollten...

LG
Any

Genau..und das passiert auch ausserhalb religiöser Glaubensstrukturen.
 
Ein selbstständig denkender Mensch würde wissen das Strache ein populist ist und vorallem darauf bedacht ist soviele Wählerstimmen wie möglich zu erhalten . Wie ist ihm egal .





Warum ist etwas deiner Meinung nach unsachlich das sich tatsächlich so zugetragen hat ? Au0erdem habe ich dich nur gefragt ob du 3 Bier willst :D
Strache zumindest argumentiert seid dem so ...




:lachen: Das er schwul war ist :

1: eine Randbemerkung und eine anspielung auf die anti schwulen einstellung der Fpö du Dumpfbacke

2 : du hast offensichtlich die Nachrichten direkt nach seinem Tod verschlafen oder warst zu geschockt dazu , jedenfalls hat ihn Stefan Petzner als seinen
*Lebensmenschen * und den Mann seines Lebens vor laufender Kamera bezeichnet .

http://www.hosiwien.at/haiderouting/




schon klar das dir das nicht gefällt willst du ja den anschein geben das du ja gar nicht rechts bist . Strache Haider und Co haben ja nur ein bissi recht .
Na dann musst du auch die Wahrheit über solche Menschen erfahren .
Die Wahrheit ist niemals eine Masche .;)

Haider ging bei Kreisky in die *Lehre* . Strache bei Haider .
Ganz Kärnten wählte fürher Blau . es gab gar keine Alternative für die Kärtner . Das Bärental gehört der Familie Haider das unrechtmäßig in Besitz genommen wurde und wenn so jemand in der Regierung sitzt dann ist das schon wichtig und zwar äußerst wichtig und wie er sich dem gegenüber verhält . Gibt er seine Besitztümer zurück oder bleibt dieser Eierlose Mensch darauf sitzen .. Ich mein so einer saß in der Regierung und sowas hältst du für nicht wichtig ? Sowas ist für dich nur eine Masche ? Sry aber du disqualifizierst dich mit jedem weiteren Posting dieser Art ..



Nein sobald jemand sagt Strache Haider und CO haben mit einigen Dingen recht die sie sagen dann gibts was mit dem Knüppel .

Und sobald jemand die Abstammung zuerst sieht statt den Menschen .
Und beides ist bei dir gegeben .



Interessant , also ich finde seid Jahrzehnten nichts was ich den Parteien glaube abkaufe oder was ich für richtig befinde , wie kömmts ?



Denk an dein Herz ..



Ich habe das beste aller Argumente --> Die Wahrheit . Und wenn dir das nicht gefällt das ich die Wahrheit über deine Leute poste auf die du dich berufst nun dann musst du damit leben lernen .


Na klar, jede Partei in Österreich erzählt nur Blödsinn und nichts davon ist wahr!!
Und Haider oder Strache haben bisher noch nie ein wahres Wort gesprochen?:confused: Egal zu welchem Thema.
Ach, schlimm wenn einem nichts mehr einfällt und die Nazikeule die du mir verpassen willst nicht trifft.
Solltest ein bisschen deine Ärmchen trainieren, dann kannst du besser ausholen.
Du bist ja echt schon richtig süß!:umarmen:
Und auf mein Herz brauche ich nicht aufpassen!! Ich bin topgesund, ich achte einfach gut auf mich. Mache täglich Sport!! Aber danke für deine Sorge!
 
Genau..und das passiert auch ausserhalb religiöser Glaubensstrukturen.

Durch religiöse Glaubensstrukturen lassen sich Menschen aber weitaus leichter steuern und manipulieren. Vor allem, wenn Politik sich mit Religion vermischt. Und, hm, die pdf beschäftigt sich mit anderen Religionen und behauptet, alle patriachalen Mainstream-Religionen unterdrücken die Frau. ;)

LG
Any
 
Ja, Nehmen wir mal das Kopftuch......

Mag sein, es ist Tradition...aber eine von der Religion aufgezwungene.

Jede Frau, sollte, nein muß das Recht haben selbst entscheiden zu dürfen, ob Kopftuch oder nicht.

Niemand sollte es verbieten, aber auch niemand erzwingen.

Es mag nicht nur sein, dass es Tradition ist - es IST Tradition. Das wird deutlich, wenn Du Dir unterschiedliche Interpretationen des Koran durchliest.

Wie viele hast Du bzgl. des Thenas Kopftuch gelesen? - Ich 6...

Dass einige (mehrere, viele) Islam auf eine bestimmte Art interpretieren, wie Du es anführts, sagt estwas darüber aus, wie SIE ihn verstehen.

Nicht Islam zwingt Frauen auf ein Kopftuch zu tragen - es sind Menschen, die aus bestimmten Gründen eine gewisse Tradition (Werte, ein Welbild) aufrecht erhalten möchten.

Mal analog hierzu: Scheiße schmeckt gut - Millionen von Fliegen bestätigen das :D

Nicht, dass Du es so verstehst, dass ich jemandem unterstelle an 'Scheiße' zu glauben - oder jemanden 'abwerten' möchte.

Was ich damit verdeutlichen möchte, ist, dass die Menge nichts über den Wahrheitsgehalt aussagt.

Es gibt keine homogene Masse - auch nicht in dem Verständnis des Islam, Koran.

Ich negiere nicht, dass es Menschen gibt, die ihn gewaltvoll interpretieren und es gibt Menschen, die sich genau damit beschäftigen.

Also - lies div. Ausführungen d. Koran und mach Dir Dein eigenes Bild - meine Empfehlung. :)
 
Einige hier sind viel zu radikal in ihrer Sichtweise. Nehmen wir mal das Kopftuch. Ich sehe es als eine Tradition an, als Teil der Religion. Deshalb sollte einer Muslima auch das Tragen des Kopftuches gewährt bleiben, es fällt unter Religionsfreiheit. Jetzt kommt einer und sagt das Kopftuch ist ein Symbol der Unterdrückung und will das Tragen des Kopftuches verbieten. Sieht ihr den Konflikt nicht? Man kämpft gegen Unterdrückung indem man andere davon abhält ihre Religion auszuüben. Das ist Unterdrückung! Und diese Haltung selbst ist radikal. Radikalismus auf einer Seite treibt Radikalismus auf der anderen Seite. Es verschlimmert die Situation.

Soweit ich weiß, wird im Koran niemand dazu gezwungen ein Kopftuch zu tragen.
Mohammed soll zwar seine Frauen verschleiert haben es aber nicht von seinen Anhängern verlangt haben, dieses auch zu tun.
Und für mich ist es auch ok, wenn jemand ein Kopftuch trägt weil sie das möchte. Freiwillig.
Tatsache ist aber, dass ein Großteil der muslimischen Frauen gar nicht die freie Wahl haben eines zu tragen, sondern von Kind an dazu gezwungen werden.
Das hat mit Reiligion nichts zu tun, denn es gibt genügend muslimische Frauen die kein Kopftuch tragen weil es für den Glauben nach den Koran nicht notwendig ist.
Trotzdem sind sie gläubige Muslime.
Ich gebe dir recht, dass wenn jemand ein Kopftuch tragen möchte, weil man sich dann näher am Glauben sieht, dann soll das dieser tun.
Aber wenn die Freiwilligkeit nicht gegeben ist, dann ist das Unterdrückung, und diese hat in einem freien Land (eigentlich weltweit) nichts zu suchen und ist auch nicht zu akzeptieren.
Frage: Was hat das tragen eines Kopftuches mit Religion zu tun?
 
Ja, Nehmen wir mal das Kopftuch......

Mag sein, es ist Tradition...aber eine von der Religion aufgezwungene.

Jede Frau, sollte, nein muß das Recht haben selbst entscheiden zu dürfen, ob Kopftuch oder nicht.

Niemand sollte es verbieten, aber auch niemand erzwingen.

Vers 7:26 „Ihr Kinder Adams! Wir haben euch Kleidung gewährt, die eure Blöße bedeckt und euch zur Zierde gereicht.
Die beste Kleidung ist jedoch die Frömmigkeit. Das sind Gottes Zeichen; darüber sollen die Menschen nachdenken.“




http://tavhid.de/?p=560

...Der Gelehrte und Vater der hanefitischen Rechtsschule Al Dschassass ( gest. 980) der nach Mudschahid zu den zweit grössten, ältesten und bedeutendsten Koran Kommentatoren gehörte, kommentierte die
Sure 24:31 ebenfalls, dass dieser Vers sich auf den Nacken und die Brüste bezieht und nicht auf die Haare und fügt hinzu, dass Said b. Cubeyr (gest. 713) das Nichtbedecken der Haare von freien nicht verboten (haram) sei, sondern nur als “makruh” (nicht empfehlenswert) zu bezeichnen ist. (Ahkamul Kuran - Band 3/ S. 461) Said b. Cubeyr gehörte zu den ersten 3 Generationen (Tabiun).


siehe auch:

http://antikezukunft.de/2012/01/13/kopftuch-eine-pflicht-fur-frauen-2/

http://www.meine-islam-reform.de/index.php/artikel/fiqh/336-hijabkoran.html


http://tartsch.jimdo.com/kopftuchstreit/
Aus dem al Qur'an selbst ist kein Kopftuchzwang oder eine andere Art der Verhüllung durch Tschador oder Burka herauszulesen:

Sure 33, Vers 53 (sog. Schleiervers "ayat al-hijab") spricht nur die Frauen des Propheten Muhammad an, die hinter einem Vorhang (hijab) um etwas gebeten werden sollen. Hijab meint somit nicht Schleier, oder irgeneine andere Art der Verhüllung, sondern diente zur Abtrennung der Privatgemächer des Propheten.


33, Vers 59 O Prophet! sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Tücher tief über sich ziehen. Das ist besser, damit sie erkannt und nicht belästigt werden. Und Allah ist allverzeihend, barmherzig.

Sure 24, Vers 31 beinhaltet die Anweisung zum Tragen von dezenter Kleidung. Dort wird von "Khimar = Schleier" gesprochen. Diese Sure ist die einzige, die den Khimar anspricht. Mit dem Khimar sollen die "Furug = Körperfalten" bedeckt werden. Damit wollte Muhammad entgegen der freizügigen Beduinensitten ein neues sittliches Benehmen etablieren.

Der Gelehrte und Vater der hanefitischen Rechtsschule Al Dschassass ( gest. 980) der nach Mudschahid zu den zweit grössten, ältesten und bedeutendsten Koran Kommentatoren gehörte, kommentierte die Sure 24:31 ebenfalls, dass dieser Vers sich auf den Nacken und die Brüste bezieht und nicht auf die Haare und fügt hinzu,
dass Said b. Cubeyr (gest. 713) das Nichtbedecken der Haare von freien nicht verboten (haram) sei, sondern nur als “makruh” (nicht empfehlenswert) zu bezeichnen ist. (Ahkamul Kuran - Band 3/ S. 461) Said b. Cubeyr gehörte zu den ersten 3 Generationen (Tabiun).

siehe auch:
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/konfliktstoff-kopftuch/63293/christoph-luxenberg
Linguistische Aufschlüsselung der Begriffe



Auch Sure 53, Verse 32-33 legen keinen Verhüllungszwang nahe, sondern geben Richtlinien für ein tugendhaftes Verhalten der muslimischen Frau.




Das alles ist m.E. (und so sehen es auch einige andere) u.a.im Kontext der Zeit und des Ortes zu betrachten.



http://www.forum-islam.ch/de/reformbewegungen/index.php
 
also wenns jetzt um Kopftücher geht, muss ich sagen, dass dieses repressive System hier in Wien mich zwingt, angezogen inder Öffentlichkeit zu bewegen! Es herrscht Kleidungszwang! dabei würde ich viel lieber nackt herumrennen und mein Riesending mit Stolz präsentieren!!!
 
Werbung:
:lachen: da könnte man die Scheiße doch einfach abschaffen, oder? :ironie:

Sach das mal denen, die 'kacken' und 'den Fliegen', die 'darauf abfahren' ;)

Gott offenbart sich m.E. u.a. durch den Koran - und je nachdem, auf welcher Bewusstseinsebene sich der Leser (von Gottes Zeichen) befindet, decodiert er ihn/ es / sie anders. :)
 
Zurück
Oben