Wieso gibt es keine Revolution von muslimischen frauen?

Werbung:
Tany,

hier geht es um DEINE Meinung und nicht darum, daß Du hier einen Link ohne irgendwas reinknallst so nach dem Motto "friß oder stirb".


Ich schrieb bereits, wie ich das mit der Kaaba sehe - verdeutlicht wird es, evennntuell, wenn Du d. Link anklickst und ein paar Zeilen dazu liest.

Diese Meinung deckt sich großteils mit meiner und daher ziehe ich es aus Gründen der Effizienz vor, auf d. Link zu verweisen.

Friss oder stirb? Ich wusste ja nicht, dass Du Dein leibliches Wohl davon abhängig erlebst, was ich einstelle.. :D;)

Lies es oder lass es - wünsche Dir Wohlergehen, wozu auch immer Du Dich entscheidest. :)


http://books.google.de/books?id=sjb...koran wohin du dich auch wendest gott&f=false
 
Zuletzt bearbeitet:
Friss oder stirb? Ich wusste ja nicht, dass Du Dein leibliches Wohl davon abhängig erlebst, was ih einstelle.. :D;)

Du kennst nichmal die einfachsten Sprüche? Wiki war wohl grad nicht verfügbar. :D

Diese Meinung deckt sich großteils mit meiner und daher ziehe ich es aus Gründen der Effizienz vor, auf d. Link zu verweisen.

Wo aber mit keinem Wort die Kaaba erwähnt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach @Jenny, wenn du wüßtest welcher Überlieferung und Mythologie die Kaaba entstammt würdest du dich noch mehr wundern.


Höre:D: Die Nabatäer waren ein Verbund nord-westarabischer Nomadenstämme (ca. 1000 v. Chr.- 106 n. Chr.).

Ihr Hauptgott = Duschara (Herr von Schara)
(Anm. v. mir: Änlichkeit zu Scharia).
Sein Idol (Darstellung) war ein vier Fuß hoher schwarzer Quader
auf einem goldenen Sockel aus dem er geboren wurde und der "Chaabus" hieß.

Chaabus zu arabisch= kaba (Würfel) oder hawwa (Eva)
= eine Muttergottheit



Zum besseren Verständnis der weitern Erklärungen
gehe ich auch auf die Altarabischen Gottheiten ein:

Al-Uzza = Göttin des Morgensterns, Die Stärkste, Liebes und Kriegsgöttin
Al-Lat = Die Herrin, gewährt Beute und Sicherheit (Fruchtbarkeits u. Jagdgöttin)
Al- Manat = Schicksal-Fügung-Zufall, Recht und Rache sowie göttliche Gerechtigkeit u. Sittlichkeit

sind die drei Hauptgottheiten und allesamt weiblich und wurden
zudem in Mekka in einem Quader verehrt.


Im Jahr der Eroberung von Mekka durch die "islamische Gemeinde von Medina"
befahl der Prophet seinem Vetter "Ali ibn Abi Talib" das Heiligtum zu zerstören (700 n. Chr.)

In dieser Zeit (bis 700 n. Chr.) gab es viele verschiedene heilige Orte die sogenannten HIMAN, was so viel wie "schützen, hüten, heilen und geweiht" bedeutet und Steine, Bäume oder sogar ganze Bezirke sein konnten. Temenos = Heiligtum = Gottes Haus stand an einem HIMAN, wobei sogenannte "Gotteshäuser" von den Nomaden erst später gebaut wurden.
Das HIMA (geweihtes Heiligtum) ist somit in zweierlei Hinsicht "Tabu". HIMA-Bezirke wurden mit Steinen abgegrenzt u. so markiert.

Die vorislamischen Araber verehrten ihre Götter in Steinen. Ein heiliger Stein wird "Idol" genannt (in Haushalten von normalen Menschen befanden sich oft solche "Idole"-kann sein, dass es Heute noch immer so gemacht wird, mehr oder weniger heimlich).

Der Steinkult wurde im Islam mit der monotheistischen "Abrahamlegende" durch den schwarzen Stein u. durch einen 2ten kleinen Stein in der Kaaba verbunden.

In der vorislamischen Zeit wurden die Steine auch umrundet->dies mußte aber nackt geschehen, da Alles was mit dem HIMA in Berührung kam selbst zum HIMA (Tabu) wurde- somit müssten dann die Kleider an der Kultstätte zurückgelassen werden. Dies wurde durch den Islam geändert--> Sure 7,28-30 Vers 31: Ihr Kinder Abrahams!......legt euren Schmuck an, eßt und trinkt........"

Der vorislamische Steinkult wird im Islam weiter betrieben, denn alle vorislamischen HIMA sind jetzt Pilgerfahrtsorte die in Form von Steinen die alten Götter repräsentieren:

Al-Lat= weißer Granitblock in Al-tà-if
Al-Manat= schwarzer Stein bei Quadaya
Hubal= in der Kaaba
usw.


.
 
Ach @Jenny, wenn du wüßtest welcher Überlieferung und Mythologie die Kaaba entstammt würdest du dich noch mehr wundern.


Höre:D:

Ich bin ganz Ohr (und Auge :D).


Die Nabatäer waren ein Verbund nord-westarabischer Nomadenstämme (ca. 1000 v. Chr.- 106 n. Chr.).

Ihr Hauptgott = Duschara (Herr von Schara)
(Anm. v. mir: Änlichkeit zu Scharia).
Sein Idol (Darstellung) war ein vier Fuß hoher schwarzer Quader
auf einem goldenen Sockel aus dem er geboren wurde und der "Chaabus" hieß.

Chaabus zu arabisch= kaba (Würfel) oder hawwa (Eva)
= eine Muttergottheit

Zum besseren Verständnis der weitern Erklärungen
gehe ich auch auf die Altarabischen Gottheiten ein:

Al-Uzza = Göttin des Morgensterns, Die Stärkste, Liebes und Kriegsgöttin
Al-Lat = Die Herrin, gewährt Beute und Sicherheit (Fruchtbarkeits u. Jagdgöttin)
Al- Manat = Schicksal-Fügung-Zufall, Recht und Rache sowie göttliche Gerechtigkeit u. Sittlichkeit

sind die drei Hauptgottheiten und allesamt weiblich und wurden
zudem in Mekka in einem Quader verehrt.

Aha, deshalb auch die Analogie zum weiblichen Geschlechtsteil (sieht man auf den Fotos). Allerdings steht das ja im krassen Widerspruch zur Abwertung der Frauen im Islam.

Insgesamt: Danke für Deine Ausführungen. :thumbup:

LG
Jenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst nichmal die einfachsten Sprüche? Wiki war wohl grad nicht verfügbar. :D
Ich nutze die Quellen die ich als sinnvoll erachte.

Gerne auch Google ;)

http://www.redensarten-index.de/suc...der stirb!&bool=relevanz&suchspalte[]=rart_ou


umgangssprachlich, salopp; sagt man, um jemanden unter Druck zu setzen. Der gefangene Vogel muss das dargereichte Futter fressen, will er nicht verhungern. Dieses Sinnbild ist seit dem 16. Jahrhundert als Redensart bezeugt, später auch in Grimmelshausens "Simplicissimus" (II, 203)

Du erlebst also Druck, wenn ich Dir dieses Angebot mache; siehst keine andere Wahl?

Du wirst nicht 'verhungern' ob Du das liest oder nicht; Du kannst auch andere bitten, Deine Fragen zu beantworten,... ;)



Wo aber mit keinem Wort die Kaaba erwähnt wird.

Eben - die wird da nicht explizit erwähnt.


Da kannse ja mal drüber nachdenken - habe bisher nicht den Eindruck, dass Du etwas von dem annimmst, was ich schrieb. Das ist ok und ich behalte mir vor, wann, wie, ob ich Deinen Fragen und Anmerkungen begegne.

Ich schrieb u.a. mehrmals, dass ich es als wichtig erachte, den Kontext - auch den zeitlichen zu berücksichtigen.


Hier eine interessante Aussage, wie ich finde.

2:177 Frömmigkeit besteht nicht darin, daß ihr euer Gesicht nach Osten und Westen wendet. Frömmigkeit besteht darin, daß man an Gott, den Jüngsten Tag, die Engel, das Buch und die Propheten glaubt, daß man, aus Liebe zu Ihm, den Verwandten, den Waisen, den Bedürftigen, dem Reisenden und den Bettlern Geld zukommen läßt und (es) für den Loskauf der Sklaven und Gefangenen (ausgibt), und daß man das Gebet verrichtet und die Abgabe entrichtet. (Fromm sind auch) die, die ihre eingegangenen Verpflichtungen erfüllen, und die, die in Not und Leid und zur Zeit der Gewalt geduldig sind. Sie sind es, die wahrhaftig sind, und sie sind die Gottesfürchtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wow! Tany, willst es nicht nochmal einstellen? Verbraucht mehr dann auch mehr Platz, gelle?

Tany schrieb:
umgangssprachlich, salopp; sagt man, um jemanden unter Druck zu setzen. Der gefangene Vogel muss das dargereichte Futter fressen, will er nicht verhungern. Dieses Sinnbild ist seit dem 16. Jahrhundert als Redensart bezeugt, später auch in Grimmelshausens "Simplicissimus" (II, 203)

:lachen: :lachen: :lachen:

Du erlebst also Druck, wenn ich Dir dieses Angebot mache; siehst keine andere Wahl?

Du wirst nicht 'verhungern' ob Du das liest oder nicht; Du kannst auch andere bitten, Deine Fragen zu beantworten,...

Tany, Du tust mir wirklich leid. Das meine ich ganz ehrlich. Professionelle Hilfe für Dich wäre angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben