Wieso die meisten keine Ahnung von Magie haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finalemente geht es darum , das er(sich)kennt und begreift das er die Wahl hat und zwar nur er. Was er daraus macht ist ihm überlassen. Er darf auch gerne weiter Buddhist sein und 50 Jahre Schüler unterrichten.

Grundsätzlich bleibt dennoch festzuhalten, dass der Buddhismus im Vrgleich zur westl. "Magie" kein relativ begrenztes System ist, sondern genau umgekehrt.
 
Werbung:
Darauf ist die Methodik zu Teilen zumindest doch eh ausgerichtet. Dennoch ist von Tötung zu sprechen zu kurz, besonders, wenn es Essenz sein soll. Lustigerweise macht man sich bei manchen Praktiken sogar sehr konkrete Bilder.

Reduzierung darauf ist für mich (sorry) Klischee.
No need for a sorry...;)

Für mich eine der Kernaussagen, bestechend in ihrer Klarheit.


Und jetzt erstmal gute Nacht....
 
Durch Begierde kann dieses Ziel wohl ehr nicht erreicht werden. Das ist richtig. Dass Begierde genereller Ausgangspunkt des Buddhisten ist und nicht etwa möglicherweise Ernüchterung glaube ich weniger.
Nicht nur der Dalai Lama gilt als freiwillige Reinkarnation.

Ja genau, der gute Mensch sitzt irgendwo am Fluss, denkt sich..oh mir geht blendend, alles easy peasy...ich glaub ich werde Buddhist XD

Jedes System was ein Ziel hat, arbeitet und beruht darauf das es Menschen gibt die es erreichen wollen ;) Das der Sinn von Religion. Obwohl es da auch Ausnahmen gibt, aber die sind wohl eher frühzeitlich und im Schamanistischem zu finden.
 
Ja genau, der gute Mensch sitzt irgendwo am Fluss, denkt sich..oh mir geht blendend, alles easy peasy...ich glaub ich werde Buddhist XD

Jedes System was ein Ziel hat, arbeitet und beruht darauf das es Menschen gibt die es erreichen wollen ;) Das der Sinn von Religion. Obwohl es da auch Ausnahmen gibt, aber die sind wohl eher frühzeitlich und im Schamanistischem zu finden.

Gautama hatte, der Überlieferung nach ein Leben in Wohlstand, bis er dem entsagte, als er das Leiden anderer sah. Aber sein eigenes Leben war "easy peasy", bis er den Weg geändert hat.

Lustig, dass ausgerechnet er deine Aussage widerlegt.
 
Grundsätzlich bleibt dennoch festzuhalten, dass der Buddhismus im Vrgleich zur westl. "Magie" kein relativ begrenztes System ist, sondern genau umgekehrt.

Lol.. genau die Berliner Mauer war keine Mauer, weil die Chinesische viel länger ist und höher und ausserdem ;)

ein begrenztes System ist ein begrenztes System, das du jetzt rein zufällig auf Buddhismus stehst, ändert Deine Sichtweise aber nichts an der Sache selbst.
 
Gautama hatte, der Überlieferung nach ein Leben in Wohlstand, bis er dem entsagte, als er das Leiden anderer sah. Aber sein eigenes Leben war "easy peasy", bis er den Weg geändert hat.

Lustig, dass ausgerechnet er deine Aussage widerlegt.

Witzig, dass ausgerechnet er meine Aussage untermauert XD

Was mag wohl der Antrieb dafür gewesen sein? Gleichgültigkeit dem Leiden derer gegenüber? Oder ist der Wunsch das Leiden anderer zu beenden keine Form von Verlangen? ;)
 
Lol.. genau die Berliner Mauer war keine Mauer, weil die Chinesische viel länger ist und höher und ausserdem ;)

ein begrenztes System ist ein begrenztes System, das du jetzt rein zufällig auf Buddhismus stehst, ändert Deine Sichtweise aber nichts an der Sache selbst.

Natürlich ist es begrenzt. Es kann kein nicht-begrenztes System geben. Was ich sage bezieht sich auf den Vergleich Buddhismus und westl. Magie. Ein Vergleich, der m.M.n. so weitreichend ist, dass das Mauerbeispiel von dir noch untertrieben ist.
Wie du richtig sagst, SIchtweise ändert NICHT das Ding.
 
Witzig, dass ausgerechnet er meine Aussage untermauert XD

Was mag wohl der Antrieb dafür gewesen sein? Gleichgültigkeit dem Leiden derer gegenüber? Oder ist der Wunsch das Leiden anderer zu beenden keine Form von Verlangen? ;)

Das Leid anderer zu beenden ist etwas, was erst nach Buddha im Buddhismus Einzug hielt (großes Fahrzeug). Dieses Konzept ist im Theravada, der ursprünglichsten Form so noch nicht bekannt.

Buddha fand (zu Recht) die Welt grundsätzlich schlecht (der Dalai Lama relativiert diese Sichtweise heute übrigens) und sah den Ausweg schließlich in Abwendung von ihr. Vorher ist er wohl auch rumgeirrt... das stimmt wohl.

Dennoch hätte er prinzipiell "easy peasy" weiterleben können, was deine Ausführungen widerlegt. Selbst würde es nicht widerlegen ist deine Sicht "Verlangen" - also Drang heraus nicht die einzig denkbare Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben