Wie würdet ihr Osho für euch beschreiben?

Ja die Rolls Royces. Da hat er 96 Rolls Royces gehabt und soll von Sheela noch 30 weitere in 30 Tagen gefordert haben. Das ist doch kaum noch nachvollziehbar. Was hat man davon hunderte von Autos auf dem Parkplatz stehen zu haben? Es gibt wirklich besseres zu tun als Rolls Royces zu sammeln.

Egoist, ja, das meine ich auch. Er hat nur an sich gedacht und an den Moment. Im Rampenlicht zu stehen, für seine Geschichten bewundert zu werden und den Guru zu markieren, das war sein Hauptinteresse.

Eine richtige Religion zu gründen war wohl gar nicht seine Absicht. Denn das wäre sehr viel Arbeit. In mehreren Ländern flächendeckend regelmäßig Gottesdienste organisieren. In Schulen Religionsunterricht machen. Als religiöse Grundlagenwerke taugliche Schriften verfassen. Und das alles nicht nur für ein paar Jahre sondern dauerhaft, auch über mehrere Generationen hinweg.

Nein, was er eigentlich im Sinn hatte war sein eigenes Wohlergehen.

also, sheela scheint mir nicht gerade eine sehr glaubwürdige quelle zu sein.
ich wollte da jetzt eigentlich ein you tube video reinstellen, aber das ging nicht, weil ich noch keine 100 beiträge geschrieben habe, wieder einmal was schön absurdes. also bitte klicke selbst: you tube, ohso: i am the rich man's guru", wenns dich interessiert und wenn du lust zum schmunzeln oder gar lachen hast.

ja, eine religion zu gründen, war bestimmt genau das gegenteil von dem, was er wollte. denn wir neigen leider dazu unsere götter erst ans kreuz zu nageln, und erst danch zu verehren. dann können sie uns nämlich nicht mehr gefärhlich werden in unserer borniertheit und wir können mit ihren lehren machen, was wir wollen, vor allem sie als machtinstrument missbrauchen. die götter ziehen sich (erleuchtet oder frustriet?) wieder in den himmel zurück und überlassen uns unserem wahnsinn, hahaha!
bist du religiös? woran glaubst du?
und zuletzt: hast du nicht auch deinen eigenes wohlergehen im sinn, oder willst du bereitwillig unser aller leiden übernehmen! das wär schön, kannst du das auch tragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

In dem Film scheint er meiner Ansicht nach wieder Pillen genommen zu haben. Der Blick und die fahrigen Bewegungen, wie einer der aus dem Mustopp kommt.


ja, eine religion zu gründen, war bestimmt genau das gegenteil von dem, was er wollte.

Also wollte er nur rumlabern und sich wichtig machen. Leute, die alles kritisieren, aber selber nicht wissen wie man es besser macht gibt es schon mehr als genug. Diese Gesellschaft ist voll damit.


bist du religiös? woran glaubst du?

Habe ich schon geschrieben. Sanatana Dharma. Darin ist die wirkliche Religion enthalten, die auf den Naturgesetzen basiert. Das ist nicht von den Menschen gemacht, sondern von Gott. Die verschiedenen Religionen nähern sich dem unterschiedlich an. Am nahesten kommen dem die Veden.


und zuletzt: hast du nicht auch deinen eigenes wohlergehen im sinn, oder willst du bereitwillig unser aller leiden übernehmen! das wär schön, kannst du das auch tragen?

Ich habe auch mein eigenes Wohlergehen im Sinn. Das versuche ich aber nicht durch Rolls Royces sammeln und vor Publikum Witze erzählen zu erreichen. Dazu muß man Gott dienen. Das ist für einen selber und auch die anderen das beste. Dann hilft man auch anderen ihre Leiden loszuwerden.
 
Ja die Rolls Royces. Da hat er 96 Rolls Royces gehabt und soll von Sheela noch 30 weitere in 30 Tagen gefordert haben. Das ist doch kaum noch nachvollziehbar. Was hat man davon hunderte von Autos auf dem Parkplatz stehen zu haben? Es gibt wirklich besseres zu tun als Rolls Royces zu sammeln.

Findest Du es generell verwerflich „schöne“ („unnütze“) Dinge zu sammeln?
Der weitaus wesentlichere Punkt ist meiner Meinung nach aber der, ob „man“ daran (an diesen „weltlichen“ Dingen) „haftet“, ob man also sein vermeintliches Glück und „Seelenheil“ davon abhängig macht – oder sie einfach nur genießt, und wenn sie weg sind macht’s dann eben trotzdem keinen Unterschied zum „eigentlichen“ Wohlbefinden aus.

Die Frage für mich ist also eher, ob er noch irgendeinen (nachtrauernden) Gedanken an z.B. die Autos verschwendet hat als sie dann weg waren – oder eben nicht. Ich tendiere dazu daran zu glauben, dass auch er eben nicht gänzlich frei von materiellen Anhaftungen und Sammelleidenschaften (wenn auch weniger im wörtlichen, als im übertragenen Sinne) war, aber wer ist das schon!?
Dass das Ashram-Projekt damals scheiterte, hat ihn meiner Ansicht nach jedenfalls durchaus nicht gänzlich kalt (bzw. in „buddhistischer“ Ruhe:D) gelassen und wohl auch z.B. seine Medikamentensucht (die ich, da bin ich mit Dir ähnlicher Meinung, als spirituellen „Rückschritt“ betrachte) wesentlich gefördert.

PS. Da hat er meiner Ansicht nach keine Pillen eingeworfen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich schon geschrieben. Sanatana Dharma. Darin ist die wirkliche Religion enthalten, die auf den Naturgesetzen basiert. Das ist nicht von den Menschen gemacht, sondern von Gott. Die verschiedenen Religionen nähern sich dem unterschiedlich an. Am nahesten kommen dem die Veden.

"mag sein!" würde ein zenmeister sagen.
 
Findest Du es generell verwerflich „schöne“ („unnütze“) Dinge zu sammeln?

Eigentlich ja, die Anhaftung an materielle Dinge ist generell nachteilig für spirituellen Fortschritt, solange sie nicht für den Dienst an Gott genutzt werden. Man kann sich zwar einreden, daß man innerlich Abstand davon hält, doch dürfte das in den meisten Fällen Selbstbetrug sein.


"mag sein!" würde ein zenmeister sagen.

Vor einem echten Zenmeister habe ich auch Respekt. Der ist auf seine Art unterwegs zum Sanatana Dharma. Doch ich glaube er würde nicht Valium nehmen, er würde sich nie als "Guru der Reichen" bezeichnen und er würde auch das meiste andere was Osho getan hat nicht tun.
 
Vor einem echten Zenmeister habe ich auch Respekt. Der ist auf seine Art unterwegs zum Sanatana Dharma. Doch ich glaube er würde nicht Valium nehmen, er würde sich nie als "Guru der Reichen" bezeichnen und er würde auch das meiste andere was Osho getan hat nicht tun.

ich habe auch vor dir respekt! auch die schlange ist eins mit dem sanatana dharma.
 
Zitat von Wertekiller
Wer nur schöne Worte hören will, geht mit Scheuklappen durch die Welt und gerät schnell in die Fänge von Führern bzw. Schwindlern! :zauberer1

Es geht nicht darum, schöne Worte hören zu wollen, sondern um nichts Anderes, als die Wahrheit hören zu wollen - und - das muss man ihm schon lassen. Osho hat viele Wahrheiten gesagt, auch wenn er sicherlich auch gelegentlich geirrt hat.

Der zweite Satz hat etwas, ich wurde streng rk erzogen und diese Dogmen waren mir sehr suspekt und zu wider, deshalb kaufte ich damals esoterische Bücher, aber
deshalb stürzte ich mich nicht von einem Dogma ins Andere (Vom Regen in die Traufe) sondern studierte alle Ansichten und behielt das Beste, die Rosinen für mich. :banane:

Das mache ich genau gleich. Und das machen wahrscheinlich alle hier. Aber deswegen kann man doch Osho dennoch gut finden und nicht einfach nur verteufeln, weil er offenbar imstande war, Menschenmassen zu begeistern...

Vom menschlichen her finde ich Buddha den besten Lehrmeister, er wollte keine Ansammlungen oder Verehrung und sagte stets „ glaube nicht, sondern prüfe!“ ;)

Das sagte Osho auch. Und man solle nicht alles glauben, was in einem Buch steht, nur weil es religiös ist. Das waren seine Widersprüche. Er war halt auch nur menschlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben