Wie würdet ihr Osho für euch beschreiben?

Werbung:
Vielleicht hat er mal sowas erzählt. Es war ja auch nicht alles schlecht, was er sagte. Persönlich finde ich ihn auch nicht unsympathisch. Nur als Religion taugt sein System, falls man das überhaupt so nennen kann, nicht.

Du entuppst dich langsam zum heimlichen Osho-Verehrer...Sieh mal einer an.;):D

Ich finde auch, dass man niemandem blindlings vertrauen sollte. Aber man kann schon auch von ihm lernen. Eigentlich von allen Lehren und Religionen.
 
Er hat offenbar das gemacht was viele heute machen, er nahm sich hier und da aus allen möglichen Quellen was ihm gefiel. Das heißt, man hört von ihm eigentlich indirekt von den wirklichen Religionen.

Eins noch: Er war doch ursprünglich hinduähnlich, schließlich nannte er sich Bhagwan. Und angeblich erleuchtet. Und dann wird er plötzlich zum Zenmeister und nennt sich Osho? Wenn er schon vollkommen war, warum wird er auf einmal Buddhist? Das müßte euch doch auch komisch vorkommen...
 
und wie lange soll das dauern bist wir "erwachsen" sind? schon vergessen wir leben nur im HIER UND JETZT!
Dieses Hier und Jetzt beinhaltet auch die Zukunft. Keine Ausreden bitte!
Sonst würde auch deine Frage "wie lange...." keinen Sinn machen.

Ich glaube, dass der Mensch niemals erwachsen werden wird. Momenatn entwickelt er sich ja zurück.

wir sollten nicht immer alles auf eine "hoffnung" auf die zukunft verschieben, sondern jeder für sich die VERANTWORTUNG übernehmen, genau jetzt unser bewusstsein ändern und dazu gehört eben wie ich schon schrieb, erst einmal alle unsere götzenbilder und konditionierungen aufzugeben und keine neuen zu erschaffen (=keine führer mehr!!); als eine innere "einstellung", viele solcher inneren einstellungen (=bewusstheit), können dann zusammenwirken und etwas "großes" ergeben. ich denke das ist die ÜBUNG und die FÜHRUNG, die wir brauchen, um auf dieser schönen erde lebenswert zu überleben. das mag man vielleicht für utopie halten, aber wie heißt es so schön: man muss das unmögliche versuchen, um das mögliche zu erreichen!!
Ich halte nichts von Hoffnung!!
Zum Rest geb ich dir vollkommen recht.
Nur wie könnte die umherirrende Masse von selbst Bewusstheit erlangen? Ich habe nichts gegen Führer, die den Menschen Impulse geben, um zu sich selbst zu finden. Erst dann hat deine Aussage "keine Führer mehr" wirklich eine Bedeutung.
Wie soll ein Mensch zu sich finden, wenn er einer Religion nachhängt?
 
Er hat offenbar das gemacht was viele heute machen, er nahm sich hier und da aus allen möglichen Quellen was ihm gefiel. Das heißt, man hört von ihm eigentlich indirekt von den wirklichen Religionen.

Eins noch: Er war doch ursprünglich hinduähnlich, schließlich nannte er sich Bhagwan. Und angeblich erleuchtet. Und dann wird er plötzlich zum Zenmeister und nennt sich Osho? Wenn er schon vollkommen war, warum wird er auf einmal Buddhist? Das müßte euch doch auch komisch vorkommen...

Osho war weder Hindu, noch Zenmeister, noch Buddhist. Er kannte sich aber mit all dem aus und beleuchtete diese Seiten der Spiritualität.
 
Werbung:
Was hast Du gegen Love and Peace?:confused:
Du hast keine Ahnung von Osho,
denn Du hast Dich ganz sicher nur oberflächlich mit ihm beschäftigt,
denn ansonsten wüßtest Du,
daß gerade er gesagt hat:
"kniet nicht nieder vor mir,
Ihr braucht keine Götzen,
denn wir alle sind wunderbare,
von Gott geschaffene Wesen"!
Ja...auch Du Wertekiller!;)

Warum bin ich zu weit gegangen? Schrieb „Vermutlich“? !

Hast recht, zu meiner provozierenden Art, passt eher als B>engel.:D

Wie kommst Du darauf, dass ich was gegen Love und Peace hätte?

Und warum haben dennoch die Bhagwan –Wahnsinnigen sich in den Staub geworfen und dem Narren Götzen die Taschen mit Geld gefüllt? :confused:

Früher vor dem I-Net habe ich auch Osho Bücher gelesen und war begeistert von den Zitaten, nun muss man erfahren, dass er gar keine Bücher schrieb, alles Schwindel. :wut1:

Die engsten Vertrauten beschreiben Osho als verschlagenen und Raffsüchtigen Egoisten, war die nur neidisch?

Zitat von Cleopatra2000
Und was ist daran falsch, das hören zu wollen, was man hören will? Zu dieser Zeit, als Osho den Höhepunkt seines Erfolges erlebte, hatten 99.99% der Menschheit oft genug Dinge gehört, die sie nicht hören wollten. Sie waren es leid, sich für Natur-gegebenes sündig zu fühlen.

Wer nur schöne Worte hören will, geht mit Scheuklappen durch die Welt und gerät schnell in die Fänge von Führern bzw. Schwindlern! :zauberer1

Der zweite Satz hat etwas, ich wurde streng rk erzogen und diese Dogmen waren mir sehr suspekt und zu wider, deshalb kaufte ich damals esoterische Bücher, aber
deshalb stürzte ich mich nicht von einem Dogma ins Andere (Vom Regen in die Traufe) sondern studierte alle Ansichten und behielt das Beste, die Rosinen für mich. :banane:

Vom menschlichen her finde ich Buddha den besten Lehrmeister, er wollte keine Ansammlungen oder Verehrung und sagte stets „ glaube nicht, sondern prüfe!“ ;)

LG :umarmen:
 
Zurück
Oben