Wie Wird man zum Vegetarier wenn einem Fleisch schmeckt?

Der allererste Schritt ist natürlich es zu wollen. Es fängt mit der Idee an. Die hast du ja schon. Die Gründe Vegetarier zu werden sind vielfältig und für verschiedene Menschen stehen verschiedene Gründe im Vordergrund.

Dann muß man es wie du schon sagst auch durchhalten. Idealerweise müßte man in einer Gemeinschaft von Vegetariern leben, da das Verhalten der Mitmenschen auf einen abfärbt. Das wird aber in der Praxis meist schwierig sein. Da muß man im Einzelfall sehen was man machen kann.

Auf der rein sinnlichen Ebene muß man Gerichte finden die einen satt machen und ein befriedigendes Eßerlebnis bieten. Bei Gemüse ist es ja leider oft so daß man den Magen voll hat aber irgendwie doch nicht satt ist. Da helfen Gerichte mit bestimmten Kombinationen von Kartoffeln, Nudeln, Reis und Linsen, auch alle zusammen, um eine gewisse Fülle des Geschmacks zu erzielen.

Sehr wichtig sind auch die Gewürze, da der Geschmack des Fleisches zum großen Teil von den Gewürzen kommt. Also helfen typische Fleischgewürzmischungen einen fleischähnlichen Geschmack zu erzeugen. Solche Mischungen enthalten meist sehr viel Paprika und Pfeffer. Dazu auch Koriander und Kreuzkümmel. Dann noch kleinere Mengen von verschiedenen Gewürzen nach Geschmack wie Zimt, gemahlenen Nelken, Kardamon und Muskat.

Auch die Zubereitungsart hilft einen ähnlichen Eindruck wie bei einem Fleischgericht zu erzielen. So habe ich mit selbst gemahlenem Vollkornmehl und verschiedenen Gemüseresten schon einen Teig hergestellt, der in der Pfanne angebraten ganz ähnlich wie Kotelett schmeckte. :D

Natürlich gibt es auch viele Fleischersatzprodukte zu kaufen. Ich habe mal eine Zeitlang öfter fritierten Tofu mit Haselnüssen gekauft. Der war richtig lecker, sogar besser als Fleisch, ähnlich Hühnerbrust aber reiner. Den konnte man sich in Scheiben aufs Brot legen oder in Würfeln zum Essen geben. Auch Shiitake Pilze machen einen sehr fleischähnlichen Eindruck mit ihrer faserigen Textur.


Diesen Beitrag finde ich ja mal so richtig geil man beachte das FÄTT markierte .

Entweder man ist Veggie oder Fleischesser aber nicht Pseudo ...

Das ist tatsächlich wischi waschi :lachen:
 
Werbung:
man ist Veggie oder Fleischesser aber nicht Pseudo ...

Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, wieso Vegetarier Fleisch- und Wurstattrappen auf ihren Tellern brauchen. Irgendeine undefinierbare Masse, die mit "Fleischgewürz" in "Fleisch-/Wurstform" gepresst dem Kopf vorgaukeln soll, dass Tierisches auf dem Teller liegt.

Wieso verlangt der Kopf Fleisch, also auch der Vegetarierkopf? Wieso muss man ihm vorgaukeln dass Fleisch auf dem Teller liegt, obwohl das gar nicht der Fall ist?

Da kann doch dann irgendwas nicht stimmen an der Theorie, dass der Mensch nicht für fleischliche Nahrung gemacht ist, sie nicht braucht, wenn er doch "überlistet" werden muss.

Übrigens ist die TE nie wieder hier aufgetaucht. Hat ihre Frage gestellt, und das wars dann auch schon. Schien wohl nicht wirklich von großem Interesse zu sein wie man Vegetarier wird wenn man gerne Fleisch isst.

R.
 
Das ist die Frage ob das so völlig natürlich ist. Da der Mensch von seinen Beißwerkzeugen nicht in der Lage ist größere Säugetiere zu erlegen und zu zerbeißen wage ich es zu behaupten, daß das nicht die natürliche Ernährung des Menschen ist.


Der Mensch braucht keine Beißwerkzeuge er stellt sich das was er braucht selbst her somit ist deine Behauptung Unsinn .
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Beitrag finde ich ja mal so richtig geil man beachte das FÄTT markierte .

Entweder man ist Veggie oder Fleischesser aber nicht Pseudo ...

Das ist tatsächlich wischi waschi

Ihr müßt mal praktisch denken, nicht nur theoretisch, dann wird euch der Sinn klar.

Als "normaler" Deutscher ist man eben mit Fleischgerichten aufgewachsen und hat Geschmack daran gefunden. Das kennen wir wohl alle. Nun geht es darum zu einer gesunden Ernährung zu finden und dabei trotzdem einen vergleichbaren Spaß am Essen zu haben. Daher die Suche nach "Fleischersatzgerichten". Das mag komisch klingen, doch das sind nur Worte.

Entscheidend ist, daß man am Ende eine leckere Mahlzeit auf dem Teller hat und gesund dabei bleibt. Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, wieso Vegetarier Fleisch- und Wurstattrappen auf ihren Tellern brauchen. Irgendeine undefinierbare Masse, die mit "Fleischgewürz" in "Fleisch-/Wurstform" gepresst dem Kopf vorgaukeln soll, dass Tierisches auf dem Teller liegt.

Wieso verlangt der Kopf Fleisch, also auch der Vegetarierkopf? Wieso muss man ihm vorgaukeln dass Fleisch auf dem Teller liegt, obwohl das gar nicht der Fall ist?

Da kann doch dann irgendwas nicht stimmen an der Theorie, dass der Mensch nicht für fleischliche Nahrung gemacht ist, sie nicht braucht, wenn er doch "überlistet" werden muss.

Übrigens ist die TE nie wieder hier aufgetaucht. Hat ihre Frage gestellt, und das wars dann auch schon. Schien wohl nicht wirklich von großem Interesse zu sein wie man Vegetarier wird wenn man gerne Fleisch isst.

R.


Ich aß früher total gerne das Jamie Olliver Rosmarin Brathuhn .
Irgendwann einmal konnte ich es nicht mehr ertragen sowas zu essen ich biss ins Fleisch und mir wurde schlecht . Ich habe mir keinen Huhn - Ersatz gesucht sondern es einfach nicht mehr gegessen wozu nach ersatz suchen ?
 
Ihr müßt mal praktisch denken, nicht nur theoretisch, dann wird euch der Sinn klar.

Als "normaler" Deutscher ist man eben mit Fleischgerichten aufgewachsen und hat Geschmack daran gefunden. Das kennen wir wohl alle. Nun geht es darum zu einer gesunden Ernährung zu finden und dabei trotzdem einen vergleichbaren Spaß am Essen zu haben. Daher die Suche nach "Fleischersatzgerichten". Das mag komisch klingen, doch das sind nur Worte.

Entscheidend ist, daß man am Ende eine leckere Mahlzeit auf dem Teller hat und gesund dabei bleibt. Das ist alles.


Ich ernähre mich wunderbar gesund allerdings komme ich ohne Ersatz Produkte aus jedes Gericht das ich esse ist von einzigartigem geschmack ich esse gut nur vorgaukeln brauche ich mir oder meinem Körper nichts .
 
Du redest Unsinn, nicht ich. Ohne Zähne kannst du wohl nicht kauen, merkst du überhaupt noch was...


Nein den Unsinn redest du du sprichst von erlegen ich erlege Fleisch mit dem Messer / Gewehr und esse mit Messer und Gabel wenn du wie ein Barbar so ne fette Keule in den Händen halten willst und sie mit deinen Zähnen zerlegen magst viel Spaß :lachen:

Checkst du noch was ?
 
Gemüse auch nicht. Warum lässt du das unter den Tisch fallen?

Gemüse kann man durchaus auch ungewürzt essen.



Da haben wir wieder dieses Gutmenschentum. :rolleyes:

Auch Vegetarier unterstützen die "negative" globale Situation, auch ohne Fleisch. Man nehme nur mal die Transportwege. Vegetarische Pizza: Das Mehl kommt von mir aus aus Deutschland, die Tomatensosse aus Süditalien, der Knoblauch aus China. --> CO²
Vegetarier kaufen industriell zusammengepanschtes Ersatzessen, das von weiss Gott woher importiert wird. --> CO² Detto Obst und Gemüse rund um den Erdball. Etc.pp.

Nicht böse sein, aber das ist schlicht schöngeredet, dass die Fleischesser die "Bösen" seien.

Ich bin dir nicht böse, wir können über alles reden. Dazu sind wir hier.

Die langen Transportwege haben auch eine negative Wirkung auf die globale ökologische Situation. Das ist noch ein zusätzliches Problem, das aber auch für Fleisch gilt. Man kann nun aber nicht sagen weil wir sowieso einen Haufen Fehler machen können wir nun auch hemmungslos Fleisch essen.


Vegetarische Industrie... *örks. Merkst du nichts? Also idealer Weise wächst Ernährung auf Feld und Garten. Industriefutter ist von Natur/Natürlichkeit meilenweit entfernt.

Bei der Versorgung großer Massen sind nun mal industrielle Einrichtungen erforderlich.



:lachen: Wenns im Prinzip nicht so traurig wäre.... Ziemlich heftig, diese Aussage. Knallst du das deinen unmittelbaren Mitbürgern, Familienmitgliedern, Kollegen usw. auch ins Gesicht? Auf mich wirkt diese Aussage ziemlich hasserfüllt.

Ja ja, die sanften Veggies..... :rolleyes:

Du weißt ja, die Praxis sieht oftmals anders aus als die Theorie. Ich laufe auch nicht den ganzen Tag herum und diskutiere über Fleischessen. Meist schweige ich, aggressiv bin ich schon gar nicht.

Überzeugen kann man am besten wenn man es selber besser vormacht.
 
Werbung:
Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, wieso Vegetarier Fleisch- und Wurstattrappen auf ihren Tellern brauchen. Irgendeine undefinierbare Masse, die mit "Fleischgewürz" in "Fleisch-/Wurstform" gepresst dem Kopf vorgaukeln soll, dass Tierisches auf dem Teller liegt.

Wieso verlangt der Kopf Fleisch, also auch der Vegetarierkopf? Wieso muss man ihm vorgaukeln dass Fleisch auf dem Teller liegt, obwohl das gar nicht der Fall ist?

Da kann doch dann irgendwas nicht stimmen an der Theorie, dass der Mensch nicht für fleischliche Nahrung gemacht ist, sie nicht braucht, wenn er doch "überlistet" werden muss.

Übrigens ist die TE nie wieder hier aufgetaucht. Hat ihre Frage gestellt, und das wars dann auch schon. Schien wohl nicht wirklich von großem Interesse zu sein wie man Vegetarier wird wenn man gerne Fleisch isst.

R.

Na ja...ich kann´s schon verstehen...da will einer nicht, daß ein Tier sterben muß, damit er satt wird..aber da fehlt dann was auf dem Teller...also muß es halt ein Dinkelburger mit Sojakäse sein um den Big ??cheeseburger zu imitieren...
Nee...was ich so an unseren Veggios liebe...ist die "Argumentations"kette...
Zuerst...klar...wie könnt Ihr sowas essen??? Bilder von Kälbchen und Ferkelchen etc werden gezeigt...danach kommen die eckeligen(grundsätzlich mit ck geschrieben, warum auch immer) Leicheteile dran und das Unverständnis darüber, wie die Fleischfresser sowas schlucken können (liebe Veggis...wir zerteilen es nach der Zubereitung mit Messer und Gabel, dann kauen wir es und schlucken es erst danach runter...)wenn die "Tierliebe" nix fruchtet und die diversen Tierbilder ebenfalls nicht...dann geht´s weiter...Gesundheit und Erleuchtung....und....nicht zu vergessen, was so ein Tier alles frisst...damit könnte man doch selber jahrlang von satt werden...he???ß....jetzt wird dem süßen Kälbchen, das zur schönen Kuh oder auch Bullen wurde, das Futter geneidet????....aber es wird noch besser...wenn all diese "Argumente" nicht beim "lernresistenten" Fleischfresser ankommen....dann kommt die Umweltkeule...das süße Kälbchen ist schuld am Treibhauseffekt....seine Rülpser und Blähungen...liegt das etwa an der pflanzlichen Ernährungsweise der Tiere?....sind schuld am Klimawandel und zerstören den Planeten....also...eigentlich die reinsten Monster....(wieso war bsi imns 19.Jh. die Welt so in Ordnung...klimamäßig...obwohl auf den nordamerikanischen plains Millionen von Bisons rumrannten...)
Eigentlich sollten die Veggis doch den Omnis dankbar sein, daß sie zumindest einen teil der Katastrophe verhindern, indem sie Fleisch essen....


Sage
 
Zurück
Oben