Wie outet "erleuchteter" Tschännelonkel seine spießige Stammtischmentalität?

@ Solche, die ein Problem mit Äusserlichkeiten und Oberflächlichkeiten haben:

Ihr verlangt nach Individualität, seid selber jedoch auf Gleichmacherei fokussiert. Alle sollen es so machen, wie ihr es für >normal> haltet und eurer pauschalen Vorstellung entspricht. Schwarz auf Weiß.
Du darfst gern andere Farben benutzen. Achte bitte nur darauf, dass sie nicht zu hell und nicht zu grell sind. Ok?

...
 
Werbung:
Dann sag mir mal was drüber aus - damit reagiert sie ja bei mir. :rolleyes:
Das ginge Richtung Farbpsychologie und ist nur unzuverlässig deutbar. Weil neben den üblichen internationalen oder gar interspezies Reaktionen viele individuelle Reaktionen haben.

Vom Standard her betrachtet gälte dieses Blau als königlich, ruhig und gerecht. Strick dir was draus!

Grüesslis
Elli

:)
 
...

Diese Frau Europa unterhält sich wohl nur mit 100% intakten Menschen. Ich hoffe ja ernsthaft, es gibt in ihrer Nähe keine Behinderten oder sonstwie Geschädigten oder gesundheitlich Eingeschränkten. Über die würde einfach drüber getrampelt. Rücksicht? hach wozu auch ?

Somit passt diese Variante Europa aber auch prima zur EU. Alte Menschen zB werden dort auch hängen gelassen, weil sie wirtschaftlich nicht mehr rentabel sind. Das wird wohl eine modernere Mentalität sein. Man reagiert nur auf das, was in eigene Raster passt und nimmt nur Rücksicht, wenn man finanziell dazu gezwungen wird. Tja ...

...

Hallo Elli,

entschuldige bitte meinen Einwand, aber wo ließt du das in Europas Texten raus?

Ich verstehe sie ganz anders. Nämlich, dass sie eben dafür plädiert, dass alle Lebewesen etwas besonderes in sich sind, so sie dies erkennen und frei von allen sie behindernden Konflikten wären.

Auch der vermeintlich "Behinderte" ist ein Teil von uns, ist mein Gefühl jetzt.

Und es gibt viele User, welche farbig schreiben. Warum stört dich das?
Das ist ein Argument deiner nicht würdig.



Alles liebe

Iza.
 
Europa, ich denke es könnte interessant sein sich mit der sog. Netiquette auseinander zu setzen.
Im Web (und nicht nur da) bedeutet Fettschrift
a) Wichtig!
oder
b) Schreien.

Und durchgehend farbig schreiben ist nunmal nicht gerade augenfreundlich (sprich stellt für die Leser auf Dauer eine Belastung dar).

;)


Du lenkst von Dir selber ab.

Ich hatte Dich direkt zu Deiner indirekten Antwort angeschrieben.

Bis jetzt hältst Du es jedoch für nötig, Dich mit Oberflächlichem zu beschäftigen.

Du kannst dem Moderator Meldung über das geben, was Dich äusserlich und inhaltlich stört und Du voll daneben findest.

Vertiefender wäre es, wenn Du ganz zu Dir selber stehen würdest und dem, was nicht nur Du mir indirekt schreibst.

Was Et Libera Nos mit dem Wort Streit wieder verdrängt sehen möchte.
 
:lachen:
Warum störst Du Dich dann daran?
wer sagt denn das es MICH STÖRT. :lachen::lachen:
Dich stört doch hier irgendwas - sonst würdest du doch hier nicht in Fettschrift so ausrasten.
Du bist lediglich ein emotionaler Pinoccio, bei dem man nur an diversen Fäden ziehen muß um in der reaktion die gewünschte Reflektion zu bekommen.
 
Du darfst gern andere Farben benutzen. Achte bitte nur darauf, dass sie nicht zu hell und nicht zu grell sind. Ok?

...
Yepp. Das ist ein rein physiologisches Bedürfnis.
Das Auge braucht nunmal Kontraste. Dunkel auf hell ist ok, hell auf hell strengt die Augen an.

:megaphon: Und jetzt bitte back to topic! :nudelwalk
 
...

Ich zitiere:

http://www.webtris.net/gtchat95/netiquette.html

Grossbuchstaben, Fettschrift, Farben, Smileys

Die eigentliche Nettiquette ist so alt wie der Chat selbst und sagt im Wesentlichen dies: "no caps, no bold, no color".
Grafiksmileys, Gross- und Fettschrift, Farben sind die einzigen Mittel, die einem im Chat bleiben, um die Sprache lebendig zu machen. Sie sind deshalb nur als Betonung zu verwenden, z. B. wenn Du deine Stimmung ausdrücken willst oder wenn Du jemanden ansprichst und damit seinen Namen hervorhebst. Alles in Gross- und Fettbuchstaben zu schreiben wird allgemein als Schreien aufgefasst und ist deshalb zu unterlassen. Wer diese Sachen permanent benutzt hat den Sinn des Chats nicht verstanden.

Zitat Ende
 
Was heißt schon Gesundheit und Intaktheit?
Wenn man sich in der Natur umsieht, dann findet man ALLES! Starkes, Schwaches, Lebendiges, Abgestorbenes, Verletztes, Krankes, Wachsendes, Sterbendes..... ist doch alles zyklisch. Wenn wir das alles im Außen und in uns selbst lieben, annehmen und die Schönheit darin erkennen können, dann fühlen wir uns mit uns selbst WOHL!


Ich meine innerste Integrität anstatt Selbst-Ausgrenzung.

Die äussere Natur ist eine geistige Parallele zu uns.

Wenn Du im Geiste Dich krank und klein und schwach gemacht anstatt gesund und groß und stark aus Dir selbst heraus fühlst, bleiben dem entsprechende Antworten nicht aus.

Oder findest Du eine geistige Fokussierung auf das, was Dich nicht in Dir groß und stark fühlen lässt, von gesunder Intelligenz und ganz gesichert gescheit?
 
Werbung:
Zurück
Oben