A
Artisan
Guest
Nu ja, Libera, Bildung darf ja auch sein, keine Frage, daraus aber den Umkehrschluß zu stricken, "Tschänneltanten" = Hausfrauen = ungebildet ist schon arg an den Haaren herbei gezogen.
Da fällt mir schon zumindest einer ein mit Universitätsabschluß als Musiker, Komponist, ( also Künstler per se ), Bücherschreiber, Mann *g*, .....
Dein Bedürfnis, undifferenziert alle in einen Topf zu werfen legt halt den Verdacht nahe, daß Du eben nix anderes als ein eigenes Vorurteil bedienst.
Im übrigen warte ich noch immer auf eine Antwort hierauf:
P.S.
Fahrenheit 451 ist ein gutes Ding, keine Frage, hab ich letztes Jahr als Inszenierung gesehen.
Grüße,
arti
Da fällt mir schon zumindest einer ein mit Universitätsabschluß als Musiker, Komponist, ( also Künstler per se ), Bücherschreiber, Mann *g*, .....
Dein Bedürfnis, undifferenziert alle in einen Topf zu werfen legt halt den Verdacht nahe, daß Du eben nix anderes als ein eigenes Vorurteil bedienst.
Im übrigen warte ich noch immer auf eine Antwort hierauf:
Genau, war so gemeint.
Bleibt natürlich die Frage offen, ob das Aufklären eines bestätigten Klischees da weiter hilft. Zumal "Aufklärer" und "Durchblicker" sich meist allein auf weiter Flur wähnen und ( vielleicht mangels sozialer oder emotionaler Bildung ) die Umgebung unterschätzen.
Wie ich dem anderen Thread entnehmen konnte, schlägst Du als Alternative Bildung vor. Nun, ein zweischneidiges Schwert. Es gibt nicht wenige Menschen, die ihr Heil in Bildung und verstandesmäßiger Schulung suchten und ihre Frustration sich auf andere Art und Weise abholen. Sobald die Karriereleiter dicht ist, wird nach unten getreten.
Welche Form der Auflösung der Frustration zeigt sich für Dich als eine Brauchbare ?
Welchen Stellenwert hat für Dich das Stichwort Herzensbildung?.
Reine Aufklärung und Entlarvung persönlicher Frustrationen halte ich für ein Auslaufmodell, das nur eine weitere Lücke hinterläßt.
Wie ist das mit Lösungsvorschlägen?
Grüße,
arti
P.S.
Fahrenheit 451 ist ein gutes Ding, keine Frage, hab ich letztes Jahr als Inszenierung gesehen.
Grüße,
arti