Wie outet "erleuchtete" Tschänneltante ihre spießige Hausfrauenmentalität?

Mal eine Frage:
angenommen, es gäbe ein Grundeinkommen - würdest du dann nicht mehr "arbeiten"?
Also die erste Zeit garantiert nicht - weil der MUSS-Effekt noch wirkt.

Aber nach einer gewissen Zeit wird NICHTS-tun einfach langweilig.
Dann sucht man sich in der Zeit einen neuen Lebensinhalt und fängt darin freiwillig wieder an zu arbeiten.
Das fördert dann aber gleichzeitig auch das Selbstbewußtsein zu einer echten Mündigkeit.
Jedenfalls hab ich das an mir selbst so feststellen können.

Daher ist das auch nicht erwünscht. Da hält man die Leute lieber weiter unter der Knute der Angst und des MUSS - selbst wenn es machbar und sogar *wirtschaftlicher* wäre.
 
Werbung:
Merkwürdige Argumentation hast Du , Libera....

Clarisse ist IMO ein Sinnbild für den "Sturm und Drang" und den reinen, unvoreingenommenen Idealismus die die Jugend kennzeichnen, und die es gilt in sich wieder zu erwecken.
Ja nu, ist auch nicht viel anders als das, was ich oben schrieb.
:rolleyes: Interessant ist, dass beim Thema Grundeinkommen als Argumente angeführt werden:
- meine Mitmenschen sind faule Är....., die würden dann nichts mehr tun
- es ist richtig dass durch Not Druck auf die Menschen ausgeübt wird von der Wirtschaft. Die allerdings gerade durch die Not die Löhne niedrig halten kann... "Friß oder stirb!".

Das sagt sehr viel aus über unsere Blindheit dem herrschenden System gegenüber.

Zur Erinnerung:
Ich schrieb über den Zulauf und die Belastung des Systems,an dem Du ( hoffentlich ) auch teilhast.
Die Informtion über Grundeinkommen hab ich mir davor geholt, keine Bange auch Götz Werner war da erwähnt. Unter anderem war ein Gegenargument , daß die Umstellung auf Grundeinkommen nur funktioniert, wenn schlecht bezahlte Arbeiten deutlich besser finanziert würden, und nichts anders schrieb ich dazu.
"Faule Ärsche" ist Deine Wortwahl. Unter unmotiviert verstehe ich Menschen, die sich nicht zu helfen wissen, aus ihrer Situation etwas zu machen, aus welchen Gründen auch immer. Und daß es die gilt zu stärken, damit sie in der Aussichtslosigkeit, in der sie sich vermeintlich befinden, nicht abhängen.

Du kannst jetzt gerne mit den "gesellschaftlich Austherapierten" argumentieren, tu Dir keinen Zwang an, ebenso den Chancenlosen, Arbeitsunfähigen, und so weiter und wupps, hast Du mich wiederlegt, geht immer.
Daß es unter normalen Bedingeungen keine Mehrbelastung wäre, weiß ich, es geht nur um Umschichtungen von Geldern als da wären Sozialhilfe, Hartz 4; Kindergeld, Bafög, etc. Ich schrieb ja, Zuwanderung, das macht ein ganz anderes Bild.....
Mal eine Frage:
angenommen, es gäbe ein Grundeinkommen - würdest du dann nicht mehr "arbeiten"?

:morgen:

Nein bzw. Ja ich würde arbeiten, weil ich etwas tue, was ich gerne tue.
Wie das mit Dir ist, weiß ich nicht, Deine Reaktion läßt aber Raum für Spekulation...

Also, noch viel Freude mit Deinen Klischees, ich bin halt ein Praktiker....

Grüße,
arti
 
Also, noch viel Freude mit Deinen Klischees, ich bin halt ein Praktiker....
Sind es wirklich SEINE Klischees ???
Er hat m.W. hier nur auf diverse Klischees aufmerksam machen wollen.

Ich frage mich immer wieder warum in einer Thematik, jedesmal immer wieder eine persönliche Projektion stattfindet, die es verhindert sich mal sachlich mit der Thematik selbst auseinander zu setzen.
 
Sind es wirklich SEINE Klischees ???
Er hat m.W. hier nur auf diverse Klischees aufmerksam machen wollen.

Ich frage mich immer wieder warum in einer Thematik, jedesmal immer wieder eine persönliche Projektion stattfindet, die es verhindert sich mal sachlich mit der Thematik selbst auseinander zu setzen.


Vielleicht, weil das einfach menschlich ist?
 
Artisan, du kannst hier mit "meinen" Klischees herumzündeln solange du willst - es greift nicht.
Mit deinen Interpretationen um dich werfen ändert nämlich nichts daran, dass sie falsch sind.
Hast du trotz der vorangegangenen Diskussion nicht verstanden worum es geht,
oder etwa nur Spaß am absichtlichen Verzerren von Tatsachen?


(steht wo, dass es nur in D ein solches GE geben sollte??
das ist eine aktuelle internationale Debatte, zu der es in Kürze einen Kongress in Berlin geben wird)
 
Sind es wirklich SEINE Klischees ???
Er hat m.W. hier nur auf diverse Klischees aufmerksam machen wollen.

Ich frage mich immer wieder warum in einer Thematik, jedesmal immer wieder eine persönliche Projektion stattfindet, die es verhindert sich mal sachlich mit der Thematik selbst auseinander zu setzen.

Dann "mit dem Entlarven der gängigsten Klischees"...
zufrieden?

P.S. wie gesagt, es gibt dazu eine Vorgeschichte, falls Dir das entgangen sein sollte, und dieser thread ist zum Thema ...... nicht der erste.
 
Artisan, du kannst hier mit "meinen" Klischees herumzündeln solange du willst - es greift nicht.
Mit deinen Interpretationen um dich werfen ändert nämlich nichts daran, dass sie falsch sind.
Hast du trotz der vorangegangenen Diskussion nicht verstanden worum es geht,
oder etwa nur Spaß am absichtlichen Verzerren von Tatsachen?


(steht wo, dass es nur in D ein solches GE geben sollte??
das ist eine aktuelle internationale Debatte, zu der es in Kürze einen Kongress in Berlin geben wird)

Deine Klischees hab ich soeben an Kokomiko schon relativiert. Das Aufdecken immer derselben ist es eher, und Du hast dementsprechend auch hier im thread gesagt, daß es ein hartnäckiges Vorurteil von Dir ist.

Also, welche Tatsache hab ich verzerrt außer der, daß ich nicht wußte, daß das bedingungslose Grundeinkommen eine internationale Idee ist?
 
Das mit dem "entlarven" ist mir nicht wirklich gelungen, denn bis auf wenige hat niemand erkannt, DASS in dem Zitat ein Klischee angesprochen wird.

Sprich: das ist für die Meisten gar kein Klischee, sondern entspricht ihrer eigenen Überzeugung.


DAS hatte ich mir wiederum in solch einem Ausmaß nicht erwartet. :(
 
Vielleicht, weil das einfach menschlich ist?
Das wird wohl so sein, ist aber keine Entschuldigung, das einfach so als *gottgewollte Unabänderlichkeit* weiter bestehen zu lassen.

Genau da sollte m.E. doch jeder erstmal für sich selbst ansetzen, um das für sich klar zu kriegen und entsprechend ändern.
Das ist auch menschlich.
Dadurch würde hier einiges im Gedankenaustausch wesentlich effizienter werden.
 
Werbung:
P.S. wie gesagt, es gibt dazu eine Vorgeschichte, falls Dir das entgangen sein sollte, und dieser thread ist zum Thema ...... nicht der erste.
Nein ist mir nicht.
Nur sind einige auch nicht in der lage *zwischen* den Zeilen zu lesen, was für den Bezug zum Geschriebenen schon angebracht wäre - was das Verständnis betrifft.
 
Zurück
Oben