Wie kommt das Böse in den Menschen

An den Anfang dieser Beitragsreihe habe ich die Frage gestellt: 'Wie kommt das Böse in den Menschen?'

Das grosse Interesse und die pointierten Beiträge haben mir gezeigt, dass der Finger auf eine Wunde gelegt wurde, die mehr oder weniger in vielen Menschen - wie auch in mir - veranlagt zu sein scheint.

Ich habe für mich einiges daraus gelernt.
Kein Kind kommt böse auf die Welt und eigentlich will auch kein Mensch böse sein; jeder hat einen Grund, warum er in einer Weise reagiert, die sich für andere, für seine Umwelt und auch für sich selbst als schlecht auswirken kann.

Das Wort 'böse' ist philosophisch heftig umstritten. Für mich hat Nietzsche eine Antwort gegeben, die mir plausibel erscheint. Das Böse sei ein religiös bedingtes, moralisch wertendes Urteil. Das Gegensatzpaar Gut und Böse sei eigentlich als Gut und Schlecht zu bezeichnen. Ich bin mir bewusst geworden, dass es allein einem Schöpfer vorbehalten ist, das Ur zu teilen.

Die Erfindung des Teufels stellt das Böse aus dem Menschen heraus, um es an den Pranger stellen zu können. Endlich hat man jemanden, den man anspucken, als Bösewicht bezeichnen und so von der eigenen Unzulänglichkeit ablenken kann.

Das 'Böse' mit der Bewusstheit und/oder dem Verstand im Menschen verbinden zu wollen, halte ich ebenfalls für ein grosses Ablenkungsmanöver. Bewusstheit und Verstand sind wertneutral. Der Verstand dient uns für unser Verstehen auf Erden.
Die Bewusstheit ist immer gebunden daran, wessen wir uns bewusst werden, das kann das Gute, das Schlechte, das Böse, die eigene Kleinheit oder die eigene Grösse, das niedere oder das höhere Selbst sein oder auch Gott im Gottesbewusstsein als die höchste Bewusstheit.

Die gestellte Frage beantworte ich jetzt daher so: Das Böse kommt garnicht in den Menschen. Der Mensch ist von Natur aus gut, wie alle Naturwesen. Durch eigenes Verletztwerden oder irgendwann verletzt worden sein entstehen Wunden in der Seele und es kann zu Handlungen kommen, die für andere, für die Umwelt oder für sich selbst schlecht und von Schaden sein können. Damit wird diese Frage zu einer psychologischen Grundfrage an die menschliche Psyche.

Richtet das Tun der Menschen Schaden an, so wird das als Böse empfunden. Das Böse ist daher immer die Empfindung, die der Mensch von einer eigenen oder der Tat eines anderen hat. Jeder Schaden muss in der einen oder anderen Weise wiedergutgemacht werden.

Hans Joachim
.
 
Werbung:
.....Richtet das Tun der Menschen Schaden an, so wird das als Böse empfunden. Das Böse ist daher immer die Empfindung, die der Mensch von einer eigenen oder der Tat eines anderen hat. Jeder Schaden muss in der einen oder anderen Weise wiedergutgemacht werden.

....Sonst was ? Ich verstehe nicht was du mit dem letzten Satz meinst.
 
Bitte Kinny, lass mich nur dieses eine mal wirklich ehrlich sein:

*** So.

Ich gestehe, daß ich soeben den tollsten Lachanfall seit langem hier drin gehabt habe. Das ist wirklich entwaffnend ;)

Denn genaugenommen müßte ich jetzt ja bereits moderatorisch eingeschritten sein... :) - denn was du da losgelassen hast, hackt unsere Hausregel, einander bitte nicht mit Beleidigungen zu bewerfen, in kleine Stücke. Aber da ist ja deine entwaffnende Bitte :D

Also. Laß es mich anders versuchen. Denn ich kann durchaus nachvollziehen, warum du so dermaßen senkrecht an der Wand hochgehst. In mir entstanden dazu die Worte "da komm ich nimmer mit, aus, Ende - und ich bin ziemlich froh darüber, daß ich da nimmer mitkomme".

Aber mir fällt an deinem Wutausbruch so ziemlich einiges auf, darauf möchte ich jetzt gerne hinweisen.

Du sagst

Das ist extreme Verurteilung und die ärgste spirituelle Arroganz, von der ich je gehört habe und ich habe wirklich schon einen Haufen spiritueller Arroganz gesehen- das ist einfach der absolute Gipfel von vollkommen unmöglich.

und ich verstehe sogar, warum du sowas sagst. Nur - alles, was du vorher an Simi gerichtet hast, und die nächsten Sätze, die darauf folgen, sind genauso extreme Verurteilung wie die, die dich die Wand hochtreibt. Teufel mit Beelzebub austreiben? - ? - Naja. Ich weiß nicht recht. Ich halte das einfach für nicht konstruktiv.

Mir würde hingegen diese Aussage durchaus gefallen, wenn du es geschafft hättest, sie als deine Meinung zu transportieren und nicht als Allgemeinpostulat:

Wenn du wenigstens sagen würdest, in jedem Menschen befindet sich Böse und das Gute und sein Bestreben sollte darin liegen, das Gute auszubauen,
dann stimmt das auch, dass in jedem Menschen das Böse ist, aber erstens:
in jedem, also auch in dir und zweitens: jeder hat dann die Möglichkeit, an sich zu arbeiten und immer mehr gut zu werden.

Ich denke nämlich nicht, daß in jedem Menschen das Böse ist - weil ich in diesen Kategorien zu denken langsam verlerne. Ich meine aber auch, daß in allen Menschen YinYang vorhanden ist. In seiner Gesamtheit. Weil dieses Symbol nämlich - soweit ich es erleben konnte bis jetzt - ein dynamisches ist und sich stets die eine Seite in die andere Seite verwandelt, als würden ununterbrochen zwei Quellen mit verschiedenfarbigem Wasser ineinanderfließen...

In diesem Sinne bin ich auch mit dieser Art der Aussage nicht glücklich, weil sie anderen Meinungen keinen Platz läßt.

Konstruktiv finde ich allerdings deinen Hinweis, daß es gefährlich sein kann, auf die Art zu denken, die in Simis Beiträgen sichtbar wird.

Mit diesem Satz hier hingegen

Man sollte dich ohrfeigen für das, was du redest und das wäre dann nicht böse, sondern gut.

kommts zu einer Übergriffigkeit: MAN bedeutet, ALLE sollten sich verpflichtet fühlen, Simi zu ohrfeigen - und das kanns bitte nicht sein :) - das mußt du schon jedem einzelnen überlassen, wie er reagiert auf solche extrem gelagerten Aussagen. Ich würd mich schön bedanken - ich hab gar keine Lust drauf, wen zu hauen wegen so einer Sache. Und laß mir das auch nicht vorschreiben, daß ich das tun zu wollen hätte :)

Verstehst du, worauf ich hinaus will? - Bei allem Verständnis für vorübergehendes IndieLuftgehen - es ist niemandem dienlich, in genau das zu verfallen, was einen in die Luft gehen ließ.

In diesem Sinne bleiben die Verbalausritt ausnahmsweise stehen - mein Kommentar dazu möge irgendwie hilfreich sein.

Gruß
Kinny ***
 
Die gestellte Frage beantworte ich jetzt daher so: Das Böse kommt garnicht in den Menschen. Der Mensch ist von Natur aus gut, wie alle Naturwesen.
Ich würde ja eher sagen, dass der Mensch von Natur aus 'richtig' ist, wie alle Naturwesen... was aber nicht zwingend heisst, dass er 'gut' ist...

Ist das Krokodil, dass am Wasserloch knapp unter der Wasseroberfläche einem Gnu auflauert, es angreift und frisst, nun gut oder böse? Aus Sicht des Gnus, wenn es der menschlichen Reflexion fähig wäre, wäre das Krokodil sicher hinterlistig und böse. Das Gnu selber wäre sicher gut - schliesslich tut es ausser einen paar Grashalmen am Tag niemandem etwas zuleide...

Aber beide folgen nur ihrer Natur und sorgen damit dafür, dass das Gleichgewicht erhalten bleibt. Die Krokodile verhungern nicht und es gibt keine Überpopulation an Gnus...
Es ist also 'richtig' wie es ist, solange man nicht in die Wertung geht, in der das arme Gnu leidet und sein Leben verliert und das böse, hinterlistige Krokodil schuld ist.

Gut und Böse sind zwei neutrale Kräfte, die sich dual gegenüberstehen.
Das Gute ist die erhaltende Kraft, das Böse die zerstörende.
Beide (!) Kräfte halten das Universum im Gleichgewicht.

Der unbewusste Mensch (der, der nicht weiß, dass er Bewusstheit ist) nimmt eine Wertung vor:
- gut ist positiv
- böse ist negativ.

Diese Bewertung ist das Problem, nicht das Böse.
:

Liebe Grüsse
Carla
 
ich sehe es so.

es gibt 'das böse' nicht.

es gibt kein 'böse' außerhalb des menschen.

die natur kennt kein gut und kein böse.

es gibt zerstörung -
vulkanausbrüche, erdbeben, etc. -

aber zugleich macht die natur auch wieder gut -
heilt aus sich selbst heraus.

ein attentäter von oslo wird wohl kaum heilen können aus sich heraus - selbst dann nicht, wenn er wollte.

seine handlungsweise als nicht böse einzustufen, wäre verleugnung der tatsachen -
und ein hohn gegenüber allen leidtragenden.

es wird sehr wohl 'böses' in den menschen hineingetragen - allerdings nicht von außen -

das tun sich menschen gegenseitig an - und zugleich sich selbst -

weil das ursprüngliche missverstehen der natur, den menschen an 'böses' in der natur glauben hat lassen -

an 'DAS BÖSE' schlechthin - genau so wie an 'DAS GUTE' schlechthin -

und sich mensch durch den irrglauben immer weiter entfernt hat von der natur.

damit schafft mensch selbst 'gut' und 'böse' - in sich selbst.

sowohl die selbst- wie auch die fremdverletzungen, sind wirkungen des ursprünglichen missverständnisses -

und leisten über die wirkungen und wechselwirkungen ihren beitrag, um das missverständnis am leben zu erhalten.

ich wüsste nicht was sonst abhilfe schaffen könnte, als ein erweitertes bewusstsein -

das sehr wohl der natürlichen innovation des verstandes bedarf.

die innovation des verstandes IST die selbstheilungskraft der natur -

die zerstörung zuerst - als der verstand noch so unreif war, dass er zerstörend gewirkt hat -

ein verstand, der über die reifung, die selbstheilung bewirken wird.

auch wenn es keiner verstehen kann -

die kreation des verstandes war die natürliche zerstörerische kraft -
die sich selbst - natürlich - heilt über die reifung -

und neues - neu entwickeltes ganzes schafft.

das alles ist prinzip der natur -

zerstören - heilen - neues erschaffen daraus...

es wird verstanden werden - irgend wann.....
 
Liebe Grüsse
Carla

:lachen::lachen::lachen:

ich fass es nicht, die Carla die immer auftaucht wenn Simi nicht mehr weiterkann ,
jetzt ist es wirklich schon so auffallend, das ich nicht mehr daran glaube das du nichts mit Simi zutun hast.

Du brauchst Simis Ansinnen nicht schönreden, wenn es , wie ach für ein Zufall mal wieder dein Ansinnen auch ist?

Und nochmal behaupte ich ganz frech du bist Simi, genau diese Dreistigkeit sich selbst , aus meiner Sicht mit einem zweiten Nick, Unterstützng geben zu müssen traue ich ihr/dir zu.

Das ist jetzt meine Meinung darüber und die Diskussionen hatten wir ja auch bereits in anderem Unterforum.

Vielleicht bist du auch ihr Mutter, naja wer es braucht ;)

Und ich halt auch gleich wieder meine Klappe,
naja Simi meldet eh wahrscheinlich wieder..........

LG
flimm
 
Und nochmal behaupte ich ganz frech du bist Simi, genau diese Dreistigkeit sich selbst , aus meiner Sicht mit einem zweiten Nick, Unterstützng geben zu müssen traue ich ihr/dir zu.

Das ist jetzt meine Meinung darüber und die Diskussionen hatten wir ja auch bereits in anderem Unterforum.

Ja, das ist frech, mir regelmässig zu unterstellen, Simi zu sein...
Die Diskussion hatten wir, wie du so schön sagst, schon und es gibt dazu nichts Neues zu sagen.
Ich bin Carla, die sich ihre Gedanken macht und mit denen von Simi teilweise viel anfangen kann... und, da magst du recht haben, manchmal, wenn alle auf ihr rumreiten, den Impuls hat, das auch auszudrücken.
Im Übrigen wären Beiträge zum Thread-Thema sicher konstruktiver
Gruss
Carla
 
*** So.

Ich gestehe, daß ich soeben den tollsten Lachanfall seit langem hier drin gehabt habe. Das ist wirklich entwaffnend ;)
...puuh....

Aber mir fällt an deinem Wutausbruch so ziemlich einiges auf, darauf möchte ich jetzt gerne hinweisen.
Ehrlich, ich war nicht wütend.
Ich bin die Ruhe in Person, dennoch muss ich da was sagen.



und ich verstehe sogar, warum du sowas sagst. Nur - alles, was du vorher an Simi gerichtet hast, und die nächsten Sätze, die darauf folgen, sind genauso extreme Verurteilung wie die, die dich die Wand hochtreibt. Teufel mit Beelzebub austreiben? - ? - Naja. Ich weiß nicht recht. Ich halte das einfach für nicht konstruktiv.
Ich habe aber auch nie behauptet, dass ich gegen Wertungen bin.
Bin ich nicht.
Ich bin nur dagegen, Menschen als mehr oder weniger wertvoll einzustufen, denn auch der böseste Teufel wird von Gott geliebt, und also sollen wir werden.
Dennoch kann man einen Menschen lieben und ihm klar und deutlich sagen, wenn er großen Mist baut oder erheblichen Unsinn redet.

Ist der Unterschied klar? Ich verurteile nicht in dem Sinn, dass ich einen Menschen als nicht liebenswert empfinde, weil er gestört oder daneben ist.

Aber dennoch ist es richtig, sein Fehlverhalten anzusprechen- ohne ihn als Mensch zu verurteilen.

Man kann einen Menschen lieben und sein Verhalten ablehnen- das sind zwei verschiedene Ebenen.


kommts zu einer Übergriffigkeit: MAN bedeutet, ALLE sollten sich verpflichtet fühlen, Simi zu ohrfeigen - und das kanns bitte nicht sein :)

Ach so- du bist ja genau..in dem Fall würde ich das ganz allein übernehmen.


Also, zum nochmaligen Verständnis: ich mache eine Unterschied darin, einen Menschen anzunehmen als Mensch, weil er ist und deshalb nicht weniger oder mehr wert ist als ein anderer Mensch- alle gleich viel wert.

Aber ich erkenne, dass Menschen in ihrem gleichen Wert sich sehr verschieden verhalten in der Spanne von ganz böse bis ganz gut und als Verfechter der Wahrheit und Erkenner des Egos halte ich es für richtig und wichtig, anderen Menschen ein feedback über das zu geben, was sie aussenden- und sei es nur für selbst.

Denn wenn man jemand wie Simi nie was sagt, dann kann sie weiter in der Meinung bleiben, das, was sie da von sich gibt, wäre konstruktiv.

Wenn aber massiv Negativ-feed-back kommt, dann wird es schon schwerer.
Und danke.
 
Werbung:
Ehrlich, ich war nicht wütend.
Ich bin die Ruhe in Person, dennoch muss ich da was sagen.

Echt? - Das wäre für mich alarmierend. Würde ich kühlen Kopfes zu solchen Formulierungen greifen, ich würde ein bisserl nachdenklich werden. Über mich selbst.


Denn wenn man jemand wie Simi nie was sagt, dann kann sie weiter in der Meinung bleiben, das, was sie da von sich gibt, wäre konstruktiv.

Wenn aber massiv Negativ-feed-back kommt, dann wird es schon schwerer.

In der Sache bin ich auch dieser Ansicht. Aber nicht in der Wahl der Worte. Und zwar nicht nur als Mod. Sondern auch als PrivatKinny. Und zwar nicht nur deshalb, weil ich weiß, daß Angriff zu Gegenwehr führt und aus diesem Grund kontra-produkt-tief ;) ist. Ich halte das auch im Sinne der seelischen Eigen-Hygiene für nicht gut, solche Schlammpackungen zu werfen...

Wenn ich allerdings (KurvezumThemakratz) hier sage, "nicht gut", dann meine ich eben NICHT "böse"... :)

Gruß
Kinny
 
Zurück
Oben