Wie kommt das Böse in den Menschen

GG98 schreibt:


Du meinst also, der Teufel, das sind die Menschen?

--------------------------------------------------------------------------------

So pauschal kann man das nicht sagen.

Der Mensch ist wie ein Fahrzeug. Nimm dein Auto, es kommt darauf an, wer am Steuer sitz ein guter oder ein schlechter Fahrer und dieser Fahrer bestimmt wie das Auto (Mensch) sich auf der Straße (Leben) bewegt.

Folgende Situation, du baust ein Unfall, was passiert? Kommt der Geschädigte und sagt zu deinem Auto, du blödes Auto, du hast mich angefahren und tritt gegen das Auto? Nein das macht er nicht, er wird dich als Mensch verantwortlich für den Unfall machen.

Was ich damit sagen will ist: Der Mensch ist ein Adapter, in den Menschen wohnt Gut und Böse, die Frage ist nur, wer am Steuer sitz, wie beim Auto. Das Fleisch ist Mittel zum Zweck.

Deshalb sage ich, verurteile die Sünde aber nicht den Menschen, so wie nicht das Auto verurteilt wird, wenn es gegen ein andres Auto fährt.

Wird der Mensch verurteit wird das Böse im Menschen wachsen und die Uneinsichtigkeit wächst. Wer seine bösen Taten, in der Seele bereut, ist auf einen guten Weg. Denn nur die Erkenntnis und das Bewußtwerden, an den Herrn, kann den Fahrer wechseln.
 
Werbung:
Kinnaree schrieb:
Und übrigens, wenn ich jemandem wehtu, dann eben auch aus Unwissen. Weil ich auf keine bessere Lösung komme zum gegebenen Zeitpunkt.
Sehe ich ähnlich.

unwissenheit kennt die achtsamkeit noch nicht....

auch das böse nicht.......

aber weißt -

irgend wann sollt mensch halt lernen achtsam zu werden....

Sehe ich auch ähnlich.
Weil Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen in andere haben auch bedeutet, dass derjenige sich nicht abgespalten fühlt. Nicht in Ich vs. Du teilt. Er fühlt vielleicht "ganzer". Und Ganzheit/Verschmelzung erfahren ist wohl ein bisschen, wonach sich Wesen sehnen und hinentwickeln wollen, wenn sie in der Polarität leben.

Glaub ich zumindest zu beobachten. :)
 
dein Bild von Bewußtheit und Selbst-Bewußtsein ist dir wohl in die Wiege gelegt worden:)

das hieße ja, Unbewußtheit wäre schuldig sein in deinen Augen?
*lol*
Nein, du verstehst mich bloss falsch, Selya. :)

Unbewusstheit ist nicht schuldig, aber verantwortlich.

Es ist so: Der Mensch, der ein Ich-Bewusstsein hat, hält sich selbst für den Handelnden. Er sagt: ich tue, ich denke, ich fühle, ich entscheide (freier Wille), ich bestimme, ich kontrolliere, was geschieht. Wer ein Ich-Bewusstsein hat, ist für alle Äusserungen und Wirkungen dieses Ich's auch verantwortlich.

Wer kein Ich-Bewusstsein hat, also ein Kind unter 3-4 Jahren oder ein Verwirklichter, der sich als Bewusstheit weiß (mit der ganzen Figur *winke Kinny), ist nicht verantwortlich- er ist völlig unschuldig. Er sagt: Denken, Fühlen und Handeln geschieht von allein.
 
unwissenheit kennt die achtsamkeit noch nicht....

(....)

aber weißt -

irgend wann sollt mensch halt lernen achtsam zu werden....

Da ist mir in letzter Zeit so einiges an mir selbst aufgegangen, in puncto Achtsamkeit. - Je mehr alte System-Strukturen sich als unbelebbar erweisen und verabschiedet werden, desto deutlicher wird mir sichtbar, was ich so alles für Achtsamkeit gehalten habe, ohne daß es tatsächlich Achtsamkeit war.

Das sind keine angenehmen Momente. Wenn sichtbar wird, was vorher tatsächlich un-sichtbar war. Jedesmal dieses "meine Damen und Herrn, war ich TUMB". :) Hinterher, wenn das Licht aufgegangen ist, dann schaut das alles so einfach aus. War doch EH zu sehen... nein. Eben nicht. War eben nicht zu sehen.

Wenn nun wem keines dieser Lichter und das niemals aufgeht, ist er BÖSE? Oder doch eher nur unterbelichtet?

Diese Frage ernstmeinend
Kinny
 
nur mal so nebenbei,
die Entwicklung des Ich-Bewußtseins beim Kind beginnt viel früher , so ab dem 4.-6 .Lebensmonat ungefähr....................

LG
flimm
 
Das sag ich eh nicht. Ich weiß, daß es jemand tut :D
Ich weiß, dass du das weißt. *lol

Kinnaree schrieb:
Aber ich sagte vor etwa 25 Threadseiten, daß dieser Jemand tut, was er tut, weil er eben nicht WEISS. Im Kopf hat er vielleicht das Kopfwissen, sowas tut man nicht. Aber im Rest der Figur hat er kein wirkliches Wissen. Denn - ich behaupte das nach allem, was ich so nach und nach erlebe, als logische Konsequenz aus meinen Erfahrungen: wenn jemand wirklich mit seiner ganzen Figur durch und durch WEISS, was er anderen zufügt mit dem, was er tut, dann TUT ers nicht mehr.
Weil er was nicht weiß? Dass er anderen schadet? Doch, das weiß er.
Ein böser Mensch (ying/yang, schwarze Fläche, weißer Punkt) schadet absichtlich anderen Lebewesen- das ist seine Natur.

Kinnaree schrieb:
Ich habe den dringenden Verdacht, die Täter dieser Erde STELLEN sich nicht dumm, sie wissen tatsächlich nicht. Nicht auf die Art, die ich inzwischen unter wirklichem WISSEN verstehe.
Täter ist das Stichwort, ich hab's gerade schon Seyla geschrieben.

Der Mensch, der sich für den Tuenden hält, ist unwissend. Er hält sich für eine Person, er weiß nicht, dass er Bewusstheit ist. Als Person sieht er sich als gut oder böse oder als Mischform, wie Elfman sagte- nichts davon ist wahr. In Wirklichkeit ist die Person eine Marionette, vollkommen abhängig davon, was Bewusstheit dieser Person bestimmt hat.

Wenn die Person das weiß, mit der ganzen Figur, entspannt sie sich- und ist, was sie ist: gut oder böse. Sie lebt dann Fläche und (!) Punkt und ist in Frieden damit.

Kinnaree schrieb:
Solange ich aber nicht wirklich weiß, kann ich nicht anders...

So sieht das
die Kinny
Du wirst auch nicht anders können, wenn du weißt- das ist der Witz.
Aber die Schuldgefühle entfallen und Frieden zieht ein.
 
Ein böser Mensch (ying/yang, schwarze Fläche, weißer Punkt) schadet absichtlich anderen Lebewesen- das ist seine Natur.




Wenn die Person das weiß, mit der ganzen Figur, entspannt sie sich- und ist, was sie ist: gut oder böse. Sie lebt dann Fläche und (!) Punkt und ist in Frieden damit.


Du wirst auch nicht anders können, wenn du weißt- das ist der Witz.
Aber die Schuldgefühle entfallen und Frieden zieht ein.

Sorry, aber das ist meinem zweidimensional gebauten Denkapparat zu abgefahren. Da komm ich nimmer mit.

*freimütig bekennend*
Kinny
 
Wenn nun wem keines dieser Lichter und das niemals aufgeht, ist er BÖSE? Oder doch eher nur unterbelichtet?

Diese Frage ernstmeinend
Kinny
Naja, ich würd sagen, der lebt gewissermaßen in einer relativen „Parallel-Welt“ zu Deiner eigenen. Für ihn ist sie aber genauso real, wie es „Deine“ Welt für Dich ist. Ist jedenfalls nicht wirklich das „Reich des Bösen“, in dem der lebt, glaub ich. :)
 
Simi, der Satz stimmt mit oder ohne Zusammenhang nicht, soweit ich das sehen kann. Wenn du sagst, NACH meiner Erklärung hat mein Kind sofort aufgehört, weil es wußte, man tut anderen nicht weh, dann widerspricht sich das selbst. Er hörte eben erst NACH der Erklärung auf - und daß man anderen nicht weh tut, das hat er zuallererst bei mir gelernt, weil ich ihm recht früh erfaßbar gemacht habe, daß ichs gar nicht gern mag, wenn er mich in die Nase zwickt und in den Finger beißt :D (also lange vor seinem zweiten Geburtstag, würd ich sagen ;) ). Denn auch DAS wußte er ja nicht - daß Mama das wehtut, wenn er sie in die Nase zwickt und in den Finger beißt. Aus der Reaktion konnte er erfassen, oha, das mach ich besser nicht. (Nein, ich hab nicht angebrüllt :D - ich hab zurückgezwickt ;) und zwar unmittelbar darauffolgend :) )

Also. Ich behaupte, kleine Kinder wissen NICHT, und müssen das durch Erfahrungen lernen.
Du hast dem Kleinen beigebracht, was Ich und Du ist- sonst nix, Kinny.
Durch diese wiederholte Unterscheidung (dein Schmerz, mein Schmerz) hat er ein Ich-Bewusstsein entwickelt.
Kein Vorwurf an dich, das soll so sein.

Ist die Trennung von Ich und Du im Bewusstsein vollzogen, das Kind hat ein Ich-Bewusstsein entwickelt, hat es keine Wahl: es ist gut oder böse (entsprechend ying/yang). Wäre dein Sohn ein Böser, hätte er die Hand vor seine Nase gehalten und deine weiter gekniffen. *ggg
 
Werbung:
nur mal so nebenbei,
die Entwicklung des Ich-Bewußtseins beim Kind beginnt viel früher , so ab dem 4.-6 .Lebensmonat ungefähr....................
Ja klar. Aber abgeschlossen ist sie erst mit 3-4 Jahren.
Dann setzt auch die durchgängig bewusste Erinnerung ein, vorher sind das immer nur flüchtige Erinnerungsfetzen.
 
Zurück
Oben