Wie kommt das Böse in den Menschen

was macht man wenn man über die gelantine seiner augen nicht hinwegschauen will, weil man zu sehr angst hat? man halluziniert das böse, hört sich böse an oder? ist es aber nicht, spätestens dann, wenn man über den abgrund springt, den man sein leben lang aus den weg geht...

mfg

r3
 
Werbung:
Hallo, Hans Joachim!

Danke für die Mühe deiner Antwort! Ich musste deine Antwort mit mir eine Weile herumtragen, um sie verstehen zu können. Du fragst danach, wie das Böse in den Menschen komme und erklärst:

Böses ist für mich also eine Folge von vorhergehenden Verletzungen.

Und somit ist erklärt, wie das Böse in den Menschen kommt: durch eine vorherige Verletzung.


Rob
 
Hallo Rob,
ja, ich bin durch die Argumente in den Beiträgen zur Auffassung gelangt, dass erlittene Verletzungen als Ursache für eigene böse Äusserungen oder Taten anzusehen sind. In meinen Beiträgen 37 und 82 bin ich näher darauf eingegangen.

Um das einsehen zu können muss man bedenken, dass jeder Eindruck, den wir aufnehmen, im Unterbewusstsein gespeichert wird, dort sein Wesen oder auch Unwesen treibt und zu gegebener Zeit auf entsprechende Veranlassung hin im Leben aktiv wird.
Gruss von Hans Joachim
 
Wie meinst Du das?
Meinst Du das als frei poetische "Gegenthese" zu Goethe („Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche“) oder meinst Du mit „ dem Unsichtbaren“ die aktuellen wissenschaftlichen Theorien über dunkle Materie/Energie und Schwarze Löcher etc.? Oder generell alles, was mit unsren beschränkten menschlichen Sinnen nicht- oder nur mit Hilfe technischer Hilfsmittel erfasst werden kann?

weder noch.

sind Gedanken sichtbar?
Sind Emotionen sichtbar?

Doch nur dann wenn diese ausgedrückt werden.
Was wenn sie bewußt verheimlicht werden, und oder anfangen unbewußt zu wirken,....

was geschieht dann?

*g Seyla
 
Sabbah schreibt:


Zum Glück gab und gibt es verständnisvolle Menschen, die sinnvolle Antworten gefunden haben:

"(Ich bin) Ein Teil von jener Kraft, // Die stets das Böse will und stets das Gute schafft." - Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1336 / Mephistopheles

Vergiften die Bösen nicht ihr und unser Leben?" - Jean-Jacques Rousseau, Émile

"Wer das Böse nicht bestraft, befiehlt, dass es getan werde." - Leonardo da Vinci,

"Es ist unvermeidlich, dass Verführungen kommen. Aber wehe dem, der sie verschuldet. Es wäre besser für ihn, man würde ihn mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer werfen, als dass er einen von diesen Kleinen zum Bösen verführt. Seht euch vor!" - Jesus von Nazareth

"Wer Böses tut, dem soll nur mit Gleichem vergolten werden; wer aber Gutes tut – sei es Mann oder Weib – und gläubig ist, diese werden in den Garten eintreten; darin werden sie versorgt werden mit Unterhalt ohne Aufrechnung." - Koran, Sure 40, 40

diese von dir zitierten Menschen und derer Glauben, haben auch noch nicht begriffen das, das Böse/Gute eine Erschaffen ist aus Unbewußheit über sich Selbst.

Für mich entsteht das Böse aus dem Zweifel, den Zwei-Fall, dem Fall in Zwei, dem Fall aus der inneren Einheit mit unserem eigenen inneren unvergänglichen Wesen. Wer dieses Wesen in sich leugnet, zeigt, dass er (oder sie) dem Fall schon verfallen ist.

Selbst-Zweifel ist eine Emotion die aus Unbewußtheit über sich Selbst, aus sich Selbst geschöpft wird.
Der unbewußte Mensch verfällt seinem Selbst, das erschaffen wurde von wiederum unbewußten Menschen....u.s.fort.

Da wo das Unsichtbare dir sichtbar ist, hören alle Selbst-Zweifel auf. Der ZwieSpalt schließt sich.

*g Seyla
 
"Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich."

Aristoteles

die Liebe das EmpfindungsGesetz von Unbewußtheit über sich Selbst.

Das der LiebeGesetz spricht,...wenn du mich liebst, wirst du meine Bedürfnisse stillen.
*Liebst du dich Selbst, mehr als mich ist es keine Liebe.
*Liebst du mich mehr als dich Selbst, ist es keine Liebe.
*Liebst du dich, genauso wie mich, ist es Liebe?

etc.....


*g Seyla
 
na bitte eli7, das sind genau diese dummen Aphorismen, die null Aussage haben und sich gerade noch zur Untermalung irgendeiner hirnrissigen reaktionären Argumentation eignen...

wie passt denn das Böse das dem einen widerfährt, mit dem Guten, das dem anderen widerfährt, zusammen? das ist der sinnlose Versuch unsere Welt zu ordnen, wenn überhaupt kann man sagen, und demnach hast du sogar Recht, dass der Mensch das Böse ist, weil er erst die Unterscheidung trifft - sozusagen schafft erst die Ordnung das Böse und das Gute, die Unordnung, die Natur ist frei davon.

Unbewußtheit wählt Entscheidung für das Gute(?) und gegen das Böse(?).

Das Böse muss zerstört werden?
Das Gute muß erhalten bleiben?

*g Seyla
 
na bitte eli7, das sind genau diese dummen Aphorismen, die null Aussage haben und sich gerade noch zur Untermalung irgendeiner hirnrissigen reaktionären Argumentation eignen...

wie passt denn das Böse das dem einen widerfährt, mit dem Guten, das dem anderen widerfährt, zusammen? das ist der sinnlose Versuch unsere Welt zu ordnen, wenn überhaupt kann man sagen, und demnach hast du sogar Recht, dass der Mensch das Böse ist, weil er erst die Unterscheidung trifft - sozusagen schafft erst die Ordnung das Böse und das Gute, die Unordnung, die Natur ist frei davon.

Unbewußtheit wählt Entscheidung für das Gute(?) und gegen das Böse(?).

Das Böse(?) muss zerstört werden?
Das Gute(?) muß erhalten bleiben?

*g Seyla
 
Zitat:
„Wenn jemand etwas zu dir sagt, dann prüfe es selbst! Verlass dich nicht auf andere, prüfe selbst!"
-Buddha-

:D

wie können Gedanken und Emotionen die ein Mensch offenbart geprüft werden?
Von wem oder was wird es auf Wahrhaftigkeit geprüft?

Zitat:
„Ich bin auch jähzornig, sonst würde Buddha nicht vollständig dargestellt sein."
–Dalai Lama-
wie war das nochmal,....prüfe;)
*g Seyla
 
Werbung:
Zurück
Oben