Wie kommt das Böse in den Menschen

Werbung:
Hi,


zitat :

Alles, was deine Eltern dir mitgegeben haben, ist das reine Buddha- Bewusstsein. Nichts sonst. Was hast du damit angestellt? Seit du ein Baby warst, hast du Andere beobachtet und hast gesehen, wie diese ihr Gleichgewicht verloren haben. Du bist darin erstklassig geschult und hast dich an den Jähzorn gewöhnt. Das gehört nicht von Natur zu dir. Du verhätschelst dich einfach selbst, wenn du dir erlaubst, deiner Wut nachzugeben. Wenn du nun merkst, dass das ein Irrtum war und wenn du diesen Gefühlen einfach nicht mehr erlaubst, derartig auszubrechen, wirst du dich auch nicht über sie zu beklagen haben. Aber statt zu versuchen, daran ernsthaft zu arbeiten, lässt du dich weiter gehen. Du machst es dir leicht, nicht wahr? Wenn man hinterher versucht, solche Probleme zu lösen, ist das so schwierig wie vergeblich. Werde einfach nicht wütend, dann musst du auch nicht versuchen, daran herum zu basteln. Es gibt nichts, was man „heilen“ müsste.

- Bankei (1622-1693) in Norman Waddell (Übersetzer): The Unborn. The Life and Teacxhing of Zen Master Bankei (1622-1693), San Francisco 1984. Textstelle frei übersetzt von M.E.-
Grüsse

Selbst wenn Du davon ausgehst, dass Jähzorn nicht von Natur aus zu uns gehört, glaubst Du dann wirklich Bankei kannte Jähzorn wirklich nur vom Beobachten anderer und Hörensagen und hat ihn niemals, nicht mal Ansatzweise in sich selbst verspürt?

Liebe Grüße
 
also man nehme den urbösewicht
satan #
der hat im namen der liebe den hiob genervt und der hat dabei sich so richtig dolle nach der obersten liebe gesehnt und das immer doller
also wer hats erfunden?:zauberer1:D
 
Hallo Rob,

Was siehst du als gut und was als böse an? Kannst du das bitte näher erklären?

Danke für deine Frage.
Für mich ist nicht 'gut' die Polarität von 'böse'. 'Gut und schlecht' sind für mich Polarität. Z.B. eine gute und eine schlechte Schulnote, keine böse Note; gutes und schlechtes Schuhwerk, nicht böses Schuhwerk; gutes und schlechtes Handwerkszeug, nicht böses Handwerkszeug usw.

Die Polarität von 'das Böse' ist 'die Liebe'.
Wer das grundsätzliche Lebensgefühl von Liebe hat, fällt aus diesem Lebensgefühl heraus, wenn das Böse Platz greift.

Liebe ist ein Gefühl von Einheit und gemeinsamer Freude; der, die oder das Andere wird in dieses Lebensgefühl mit einbezogen. Böses ist ein Gefühl von verletzt-werden, von Separation, Ausstossen oder ausgestossen sein und ist in der Regel eine Folge von vermeintlichem oder zutreffendem Nichtverstanden-werden, Verluste-hinnehmen oder Niederlagen-erleiden.

Das verletzt werden oder auch nur vermeintliche verletzt worden sein tritt zumeist in der Kindheitsphase auf und treibt dann ein Leben lang im Unbewussten sein Wesen oder Unwesen. Solche Traumata können später zum Aggressionsauslöser werden und schon bei geringen Anlässen Böses hervorbringen. Daher sollte Kindern stets Liebe entgegengebracht werden.
Böses ist für mich also eine Folge von vorhergehenden Verletzungen.

Gruss von Hans Joachim
 
wir sind durch das böse von der liebe getrennt und doch hat diese liebe das böse gebraucht
um in uns die sehnsucht nach ihr zu entfachen
 
wir sind durch das böse von der liebe getrennt und doch hat diese liebe das böse gebraucht
um in uns die sehnsucht nach ihr zu entfachen

Was ist denn das Böse in uns eigentlich? Wie ist es definiert? Negativ besetzte Emotionen wie Wut, Hass, Aggressivität? Viele betrachten diese wahrscheinlich als bösartig. Ich denke allerdings, dass jene Gefühle genauso wie die positiven Emotionen zum Facettenreichum der mensclichen Identität gehören. Wenn man annimmt, dass wir aufgrund der biologischen Evolution ein Erbe des Tierreichs in uns tragen, dann kann man auch davon ausgehen, dass der Aggressionstrieb, mit dessen Hilfe die Vormenschen damals ihre Reviere verteidigten und Nahrung erkämpften, noch immer in uns präsent ist, wobei dieser bei Männern wahrschenlich stärker ausgeprägt ist als bei Frauen aufgrund der evolutionsbiologischen Rollenverteilung. Vielleicht ist das ein Grund, warum mehr Männer serielle Sexualstraftäter, Mörder oder Amokläufer werden. Deshalb neigen Männer womöglich auch eher zu aggressiv-offensiven Sportarten wie Fußball etc.
 
also man nehme den urbösewicht
satan #
der hat im namen der liebe den hiob genervt und der hat dabei sich so richtig dolle nach der obersten liebe gesehnt und das immer doller
also wer hats erfunden?:zauberer1:D


...oder der hier !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Bibelzitat:
Wer aber das Weltleben nicht nur nicht sucht, sondern dasselbe aus wahrer, reiner Liebe zu Mir flieht und verachtet, der wird das ewige Leben finden; denn ich werde ihn sogleich auferwecken nach dem Tode seines Leibes als an dessen jüngstem Tage des neuen Leben in der Geisterwelt und werde ihn einführen in Mein ewiges Reich und sein Haupt zieren mit der Krone der ewigen, unvergänglichen Weisheit und Liebe, und er wird dann herrschen mit Mir und allen den Engeln des ewig endlosen Himmels über alle Sinnen- und Geisterwelt ewig!
 
Werbung:
Gott = Leben
Jesus = Liebe, Herz Gottes
Heiliger Geist =
unser Baichgeühll, Inspriation, unser Geist.

oder?

Warum fragst Du das?
Wenn es Dein tiefster innererster Glaube ist und Du Dich darin wohl und geborgen fühlst – wie könnte es da ein „oder“ geben?

Selbst bin ich aber eher buddhistisch angehaucht und hab‘s eh nicht so mit Dogmen. Was andere Religionen (solange sie mich nicht zwangsmissionieren zu versuchen) angeht, freu ich mich daher einfach mal mit dem Dalai Lama mit :):

Zitat:
„Da nicht jeder dieselben Neigungen und Interessen hat, lehrte Buddha verschiedenen Menschen unterschiedliche Methoden. Dieses Beispiel zitierend sagte Seine Heiligkeit der Dalai Lama, es sei wundervoll, dass so viele verschiedene Religionen auf der Welt existieren. Genau wie ein Nahrungsmittel nicht jedem gefallen wird, wird eine Religion oder eine Reihe von Glaubensinhalten nicht die Bedürfnisse aller befriedigen. Daher ist es äußerst günstig, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Religionen gibt, unter denen man eine Wahl treffen kann. Er begrüßt dies und freut sich darüber.“
Quelle:http://www.berzinarchives.com/web/d...troduction/buddhist_view_other_religions.html
 
Zurück
Oben