Wie kommt das Böse in den Menschen

Dass es das Böse gibt, kann wohl kaum bestritten werden.

Ich gehe davon aus, dass es das Böse erst gibt, seit es Menschen auf dieser Erde gibt. Gäbe es also keine Menschen, so gäbe es auch nicht das Böse.

Wenn das so zutrifft, müssen wir uns doch fragen: Sind wir Menschen von Natur aus böse oder wer oder was ist es, das den Menschen böse macht?

Wie kommt also das Böse in den Menschen hinein?
Weiss jemand eine brauchbare Antwort?
fragt Hans Joachim
Das Böse kam weil der Mensch es so wollte. Jetzt ist die zeit zu Erkennen das das Böse nur zerstört und sich dem zuzuwenden was das Gute ist. Dieses potenzial steckt in jedem Menschen. Es hervorzuholen sollte jeder Mensch als sein Aufgabe sehen damit das Leben sich Leben kann.

Alles Liebe
 
Werbung:
Alice
Wenn man annimmt, dass wir aufgrund der biologischen Evolution ein Erbe des Tierreichs in uns tragen, dann kann man auch davon ausgehen, dass der Aggressionstrieb, mit dessen Hilfe die Vormenschen damals ihre Reviere verteidigten und Nahrung erkämpften, noch immer in uns präsent ist
Tiere haben Emotionen, auch wenn ihnen das nicht bewusst ist, diese Emotionen haben wir aus dem Tierreich mitgebracht, aber sie wurden uns bewusst und wir haben sie definiert als böse was uns schadet und gut was uns nutzt. Es war ein Weg der Erkenntnis - in der Bibel bezeichnet als das Essen vom Baum der Erkenntnis (von Gut und Böse).
Vielleicht ist das ein Grund, warum mehr Männer serielle Sexualstraftäter, Mörder oder Amokläufer werden. Deshalb neigen Männer womöglich auch eher zu aggressiv-offensiven Sportarten wie Fußball etc.
naja das wandelt sich gerade, immer mehr Männer wickeln Babys und immer mehr Frauen spielen Fussball, scheinbar haben beide was nachzuholen.

LGInti
 
Selbst wenn Du davon ausgehst, dass Jähzorn nicht von Natur aus zu uns gehört, glaubst Du dann wirklich Bankei kannte Jähzorn wirklich nur vom Beobachten anderer und Hörensagen und hat ihn niemals, nicht mal Ansatzweise in sich selbst verspürt?

Liebe Grüße

Hi,

also wenn ich von meinem sohn, jetzt immerhin fast 19 jahre alt, ausgehe, er war in dieser zeit niemals irgendwie zornig oder gar jähzornig, dann halte ich es durchaus für möglich dass bankei diesen zorn oder jähzorn niemals aus sich selbst heraus verspürt hat. Etwas anderes ist das mitfühlen, es gibt einen zustand der inneren stille, wo man die gefühle der anderen mitfühlen kann, allerdings bleibt das eigene dabei neutral oder liebend. man selbst verliert keine energie dabei.

Grüsse
 
Hi,

also wenn ich von meinem sohn, jetzt immerhin fast 19 jahre alt, ausgehe, er war in dieser zeit niemals irgendwie zornig oder gar jähzornig, dann halte ich es durchaus für möglich dass bankei diesen zorn oder jähzorn niemals aus sich selbst heraus verspürt hat. Etwas anderes ist das mitfühlen, es gibt einen zustand der inneren stille, wo man die gefühle der anderen mitfühlen kann, allerdings bleibt das eigene dabei neutral oder liebend. man selbst verliert keine energie dabei.

Grüsse

Ja, das mit dem Mitgefühl „sehe“ ich auch so, ich „weiߓ das es das gibt, auch wenn ich mich persönlich nicht wirklich im Dauerzustand darin befinde – glaub aber trotzdem, dass in jedem Menschen (Alice94 hat mögliche evolutionsbedingte Ursachen dafür meiner Ansicht nach in Post167 einleuchtend erklärt) in jedem von uns diese „Knöpfchen“ installiert sind, die „negative“ Emotionen bis hin zum Wunsch jemanden töten zu „wollen“ „erwecken“ können. Natürlich ist man hinter Klostermauern aber etwas besser dagegen gefeit in Situationen zu „geraten“, die einen auf die Palme bringen könnten als in „freier Wildbahn“. :D

Wenn Du dem Dalai Lama, der ja nicht nur religiöses Oberhaupt sondern auch Politiker ist ankreidest, dass er manchmal auch eigene menschlich subjektive Regungen verspürt, bleibt Dir das aber selbstverständlich unbenommen.

Zitat:
„Das mögen ungewöhnliche Aussagen für einen Mann der Religion sein. Doch vor dem Dalai Lama bin ich Tibeter und vor dem Tibeter bin ich Mensch.“
-Quelle: Dalai Lama, Das Buch der Menschlichkeit, Eine neue Ethik für unsere Zeit-
 
Böse Menschen: In ihnen brudelt es es entwickelt sich langsam Hauptproblem ist das sie nicht mit Ihrem Leben zufrieden sind und daraus entwickelt sich Neid.
Es gibt zwei Arten von Bösen Menschen: körperlich jemanden was antuen
oder langsam jemanden was antuen seelisch meine ich das fängt an in dem an jemanden hassen aber nicht zeigt das ist eine Stratigie von diesen bösen Menschen und alles versucht diese verhasste Person auf dem Boden zu sehen fängt mit Rufmord an bis.....

Wichtig ist das Ihr das durchschauen müsst den glaubt mir gibt genug solche Personen in eueren Leben ihr müsst einfach die Augen auf machen dann würdet
Ihr euch wundern!!!
 
Werbung:
Zurück
Oben